Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Norderstedt - Deutschland Tragbare Computer Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022001201525500 / 113408-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.03.2025
Angebotsabgabe bis :
24.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30213100 - Tragbare Computer
30213200 - Tablettcomputer
30237200 - Computerzubehör
DEU-Norderstedt: Deutschland Tragbare Computer Schul-IT / Lieferung von
mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen

2025/S 36/2025 113408

Deutschland Tragbare Computer Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör
für Norderstedter Schulen
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter Schulen
Beschreibung: Schul-IT / Lieferung von mobilen Endgeräten und Zubehör für Norderstedter
Schulen
Kennung des Verfahrens: 58178b96-c15d-4108-8a27-1592581e651c
Interne Kennung: 13-25-17
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen
Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DL85E2F Die Abwicklung des
Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über
die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die
Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die
Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder
Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: 2-in-1 Convertible
Beschreibung: 65 Stück 2-in-1 Convertible mit Windows 10 oder 11, jeweils mit Erstprüfung
DGUV 4
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen
Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tage

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine
Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Passmark CPU-Score
Beschreibung: Passmark CPU-Score
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: iPads und Zubehör
Beschreibung: 775 Stück Apple iPad 10,9 64GB mind. 10. Generation jeweils mit Case,
jeweils mit Erstprüfung DGUV 4, 35 Stück Pencil
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen

Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tage

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine
Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003

Titel: Apple TV 4K
Beschreibung: 62 Stück Apple TV 4K, mind. Apple TV 4K Gen. 2, jeweils mit Erstprüfung
DGUV 4
Interne Kennung: 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen
Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tage

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine
Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Ladeschränke für Tablets bis 11
Beschreibung: 23 Stück Ladeschrank für 32 Tablets (10,9 ), jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30237200 Computerzubehör

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen
Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tage

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine

Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,

Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0005
Titel: Ladeschränke für Laptops bis 15,6
Beschreibung: 4 Stück Ladeschrank für 16 Laptops bis 15,6 , jeweils mit Erstprüfung DGUV 4
Interne Kennung: 5

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30237200 Computerzubehör

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aurikelstieg 13
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22850
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Für die Ladeschränke gilt: Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe
innerhalb von 90 Tagen nach Absprache mit den Hausmeistern zu einem vorgegebenen
Raum innerhalb der Schulgebäude an 10 Norderstedter Schulen erfolgen. Die Liefermenge je
Schule variiert und soll schulweise erfolgen (Anhang 1: Anzahl Ladeschränke je Schule;
Anhang 2 Schuladressen und Hausmeister).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 90 Tage

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine
Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. unter Eignung zur Berufsausübung - Präqualifizierung, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit
seinem Angebot folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung Sanktionspaket
5 EU

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin

Registrierungsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt Interne Digitale Dienste
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: digitaledienste@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc5b3f3c-743c-4d22-927e-63f0f05e35e2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 11:49:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85E2F/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-113408-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau