Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hövelhof - Deutschland Metallbauarbeiten Neubau Feuerwehrgerätehaus -Schlosserarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022001192625429 / 113362-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
08.08.2025
Angebotsabgabe bis :
21.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262670 - Metallbauarbeiten
DEU-Hövelhof: Deutschland Metallbauarbeiten Neubau
Feuerwehrgerätehaus -Schlosserarbeiten

2025/S 36/2025 113362

Deutschland Metallbauarbeiten Neubau Feuerwehrgerätehaus - Schlosserarbeiten
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sennegemeinde Hövelhof
E-Mail: vergabe@hoevelhof.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehrgerätehaus - Schlosserarbeiten
Beschreibung: Schlosserarbeiten Ausführungsbeginn 18.KW 2025 Fertigstellung 32. KW 2025
Dem Leistungsverzeichnis liegt der voraussichtliche Bauzeitplan bei. Der Auftragnehmer hat
kalkulatorisch und personell einzukalkulieren, dass ein Abruf der Leistungen bis max. 6
Wochen nach den im Bauzeitplan angegebenen ca. Startzeiten möglich ist.
Kennung des Verfahrens: 4ee102cf-8869-4035-a0e4-ea04a0debb6a
Interne Kennung: 2025-65-3018
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Markt 5
Stadt: Hövelhof
Postleitzahl: 33161
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYD0LCX6 10.1 Es gilt zum Zeitpunkt
der Leistungserbringung gültige Mehrwertsteuersatz 10.2 Dem Auftragnehmer werden
folgende Pauschalen in % von der Bruttoabrechnungssumme des Gewerkes berechnet: -
Baustrom 0,4 % - bauseitige Sanitäreinrichtungen 0,3 % - Entsorgung 0,4% -
Bauwesenversicherung 0,25 % - Bauwasser 0,1% - Bauschildanteil 0,15%
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuerwehrgerätehaus - Schlosserarbeiten
Beschreibung: 1 Stk. Stahltreppe 2-läufig über 2 Geschosse 1 Stk. Zugangstür Stahltreppe 6
lfdm Brüstungsgeländer 35 lfdm Edelstahlhandlauf 20 lfdm Rechteckrohr Auflager Gitterroste
17 Stk. Gitterroste als Grubenabdeckung 2 Stk. Arbeitsgrubentreppen 44 lfdm Rohrschwelle
für Toranschlag 2 Stk. T 30 Stahltüren 2,00 x 2,25 m
Interne Kennung: 2025-65-3018

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Markt 5
Stadt: Hövelhof
Postleitzahl: 33161
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 08/08/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: siehe Ausführungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Ausführungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
sowie Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt; die Nachweisführung erfolgt durch eine Nachunternehmererklärung mit
genauer Angabe, für welche Teilleistungen des Leistungsverzeichnisses der Bieter eine
Weitervergabe an Nachunternehmer beabsichtigt, wobei eine Benennung der jeweiligen
Nachunternehmer bei Angebotsabgabe noch nicht erforderlich ist.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist mittels Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124 (siehe
Vergabeunterlagen nachzuweisen). Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zum Umsatz
des Unternehmens, - Erklärung zu eventuellen Insolvenzverfahren und Liquidation, -
Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen die Zuverlässigkeit als Bieter in
Frage stellen, - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung. Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die
Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage folgender Nachweise bzw.
Bescheinigungen der zuständigen Stelle zu bestätigen, sofern diese nicht schon bei der
Angebotsabgabe mit eingereicht wurden: 1. Drei Referenznachweise aus denen hervorgeht,
dass Sie in den letzten 5 Jahren vergleichbare Arbeiten ausgeführt haben mit mindestens
folgenden Angaben o Ansprechpartner o Art der ausgeführten Leistung o Auftragssumme o
Auftragsumfang o Ausführungszeitraum 2. Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeits-kräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal 3. Gewerbeanmeldung 4. Handelsregisterauszug 5.
Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer 6.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
beitragspflichtig ist 7. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung
in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt 8.
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz 9.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, so sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß der Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen
Unternehmen aus Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Eignung kann
auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. Verein für die Präqualifikation von

Bauunternehmen e.V.) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden, sofern die dort hinterlegten Nach-weise den
Anforderungen entsprechen und die im konkreten Verfahren geforderten Eignungsangaben
und Nachweise abdecken. Die Verantwortung hierfür trägt der Bieter. Der Auftraggeber behält
sich vor, von den in die engere Wahl genommenen Bietern Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis zu verlangen; Der Auftraggeber behält sich
vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung bzw. der entsprechenden
Angaben im Präqualifikations- oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl
genommenen Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage eines entsprechenden Auszugs
aus dem Register bzw. der Handwerksrolle zu verlangen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigster Preis
Beschreibung: Die Wertung erfolgt nach dem niedrigsten Preis.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYD0LCX6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYD0LCX6

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYD0LCX6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Angebotsschreiben (FB 213), das Leistungsverzeichnis, Art
der Nachunternehmerleistungen sowie wesentliche Preisangaben werden bspw. NICHT
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Ort: Vergabeportal
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Formblatt 214 Besondere
Vertragsbedingungen - Besondere Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW. - Klausel zur
Umsetzung des Russland-Sanktionspaketes Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der
Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für
Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Sennegemeinde Hövelhof
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Sennegemeinde Hövelhof
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sennegemeinde Hövelhof
Registrierungsnummer: 057740024024-39001-97
Postanschrift: Schloßstraße 14
Stadt: Hövelhof
Postleitzahl: 33161
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@hoevelhof.de
Telefon: +495257 5009 - 242
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 02514111691
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de

Telefon: +49251 411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 15331aa4-226e-4658-b1c6-dcfac68ed1f6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 16:22:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025

Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYD0LCX6
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYD0LCX6/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-113362-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau