Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025021901313023398 / 111221-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
85312100 - Betreuung in Tagesstätten
|
DEU-
Waldkindergartens für die Stadt Bad Bevensen
2025/S 35/2025 111221
Deutschland Betreuung in Tagesstätten Betrieb eines Waldkindergartens für die Stadt Bad
Bevensen
OJ S 35/2025 19/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Bevensen
E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Betrieb eines Waldkindergartens für die Stadt Bad Bevensen
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung sucht die Stadt einen anerkannten Träger der freien
Jugendhilfe (§75 SGB VIII) als Betreiber für einen Waldkindergarten. Der Kindergarten soll
eine Gruppe mit bis zu 15 Kindern vorhalten.
Kennung des Verfahrens: b1dc3a97-9627-4c25-9eba-f98c014572fa
Interne Kennung: 1/11-3-2025-008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform über das
Vergabesystem deutsche-evergabe.de möglich. Eine Angebotsabgabe in Papierform ist
nicht zugelassen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Betrieb eines Waldkindergartens für die Stadt Bad Bevensen
Beschreibung: Die Stadt stellt dem Betreiber ein Waldgrundstück zur Nutzung für den
Waldkindergarten zur Verfügung. Etwaige erforderliche Erlaubnisse und Genehmigungen holt
der Betreiber auf eigenen Namen ein. Die Investitionen für Bauwagen, Ausstattung und evtl.
Herrichtung des Grundstücks etc. leistet der Betreiber.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag wird auf zwei Kindergartenjahre (01.08.2025 bis 31.07.2027)
geschlossen. Danach kann er von jedem Vertragspartner mit einer Kündigungsfrist von einem
Jahr zum Ende des Kindergartenjahres gekündigt werden. Für den Fall, dass die Stadt Bad
Bevensen den Betrieb des Waldkindergartens aufgibt, gilt eine verkürzte Kündigungsfrist von
sechs Monaten zum Ende des Kindergartenjahres am 31.07. des Jahres bzw. zum Ende des
Kalenderjahres. Für den Fall, dass im 1. Jahr nicht ausreichend Anmeldungen von Kindern
zum Erreichen der notwendigen Gruppengröße vorliegen, gilt eine verkürzte Kündigungsfrist
von sechs Monaten zum 31.12.2025.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zur Eignungsprüfung ist das Formblatt VHB 124_LD vollständig ausgefüllt mit
den Angebotsunterlagen einzureichen. Alternativ kann auch die Einheitliche Europäische
Eignerklärung eingereicht werden.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter muss in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt
haben. Vergleichbar ist insbesondere der Betrieb von Kindergärten und Kinderkrippen. Falls
das Angebot in die engere Wahl kommt, müssen drei Referenzen aus den letzten drei Jahren
mit mindestens folgenden Angaben benannt werden: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter muss anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (§75 SGB VIII) sein.
Diese Anerkennung ist im Angebot nachzuweisen, soweit der Träger nicht gesetzlich
anerkannt ist (§ 75 (3) SGB VIII).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/b1dc3a97-9627-4c25-9eba-f98c014572fa
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/b1dc3a97-9627-4c25-9eba-f98c014572fa
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/03/2025 14:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/03/2025 14:00:00 (UTC)
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung findet ausschließlich elektronisch im Rathaus
der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf (Lindenstraße 12 in 29549 Bad Bevensen) statt. Bieter
dürfen nicht anwesend sein. Die Angebotsöffnung erfolgt durch zwei Bedienstete der
Samtgemeindeverwaltung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bad Bevensen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Bevensen
Registrierungsnummer: 11678
Postanschrift: Lindenstraße 12
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de
Telefon: +49 582189162
Internetadresse: https://www.bevensen-ebstorf.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 14bc41a8-f8b2-47e8-b1cd-245c2550c647
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Registrierungsnummer: 12eac45a-28d7-4ba4-9370-066aed561800
Postanschrift: Lindenstraße 12
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de
Telefon: +49 582189-162
Internetadresse: https://www.bevensen-ebstorf.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b1dc3a97-9627-4c25-9eba-f98c014572fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 11:37:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025
Referenzen:
https://www.bevensen-ebstorf.de
https://www.bevensen-ebstorf.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-111221-2025-DEU.txt
|
|