Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte RV ANÜ Bibliothek Unterstützung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025021901281323090 / 111099-2025
Veröffentlicht :
19.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.03.2025
Angebotsabgabe bis :
20.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79620000 - Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
DEU-Düsseldorf: Deutschland Überlassung von Personal einschließlich
Zeitarbeitskräfte RV ANÜ Bibliothek Unterstützung

2025/S 35/2025 111099

Deutschland Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte RV ANÜ Bibliothek
Unterstützung
OJ S 35/2025 19/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: RV ANÜ Bibliothek Unterstützung
Beschreibung: Unterstützung Bibliothek durch Arbeitnehmerüberlassung
Kennung des Verfahrens: f1519fbc-bcc5-461a-a52a-e196475cd35e
Interne Kennung: 25-0140800001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYJYTY8MB8R9 Der Rahmenvertrag
endet beim Erreichen der Obergrenze von 480.000,00 EUR ohne das es einer Kündigung
bedarf:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: RV ANÜ Bibliothek Unterstützung
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über
Arbeitneh-merüberlassung für Unterstützungsleistungen in dem Bereich Z4 Servicebündel
Organisa-tion
Interne Kennung: 25-0140800001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von Arbeitnehmerinnen
/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung
(AÜG)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1 auftragsbezogene Referenz Das Personal verfügt über einen Abschluss als
Diplom-Bibliothekarin/-Bibliothekar oder Bachelor Bibliothekswesen oder einen gleichwertigen
Abschluss. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage einer Kopie des
entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal hat mindestens 6 Monate
Berufserfahrung Das Personal verfügt über Erfahrungen mit dem Einsatz von
Bibliothekssoftware (vorzugsweise BIBLIOTHECAplus, NOS.5). Die nachgewiesene
Qualifikation wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses und
/oder Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3
Monate Berufserfahrung mit dem Einsatz von Bibliothekssoftware. Das Personal verfügt über
grundlegende Kenntnisse des MS-Office-Pakets. Diese Fähigkeiten sind entweder durch
einen Lehrgangsnachweis bestätigt und/oder durch mindestens 3 Monate Berufserfahrung
erworben. Das Personal verfügt über gute Kenntnisse in der Nutzung digitaler Medien und E-
Services. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage einer Kopie des
entsprechenden Bildungsabschlusses oder Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder durch
mindestens 3 Monate Berufserfahrung erworben. Das Personal verfügt über gute Kenntnisse
der gängigen Richtlinien zur Formal- und Sachkatalogisierung (RAK-WB oder RDA, RSWK)
mit Bereitschaft zur Einarbeitung in verbundspezifische Regelungen. Die nachgewiesene
Qualifikation wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses und

/oder Lehrgangsnachweises bestätigt. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das angebotene
Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel
C1 beherrschen. Das Personal muss einer Verpflichtung gemäß der Verpflichtung nicht
beamteter Personen zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s. Anlage 3)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erlaubnis Arbeitnehmerüberlassung

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erlaubnis Arbeitnehmerüberlassung
Gewichtung (Punkte, genau): 0

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Gewichtung (Punkte, genau): 0

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYJYTY8MB8R9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJYTY8MB8R9

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYJYTY8MB8R9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 74 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen werden nachgefordert solange vergaberechtlich
zulässig
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Ort: Derendorfer Allee 1
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Information und Technik
NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: c713590e-8018-4365-aac3-846dcbd6bcca
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: ba59f44f-4146-4c57-916e-5e7eefa23908
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe51c717-74ee-4849-880a-17c0e29588b1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 15:13:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJYTY8MB8R9
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJYTY8MB8R9/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-111099-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau