Titel :
|
DEU-Panketal - Deutschland Kesselanlagen Filterkessel -Wasserwerk Zepernick
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025021901201722419 / 110302-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.02.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
42160000 - Kesselanlagen
45262670 - Metallbauarbeiten
|
DEU-Panketal: Deutschland Kesselanlagen Filterkessel -Wasserwerk
Zepernick
2025/S 35/2025 110302
Deutschland Kesselanlagen Filterkessel - Wasserwerk Zepernick
OJ S 35/2025 19/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal
E-Mail: service@eigenbetrieb-panketal.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Filterkessel - Wasserwerk Zepernick
Beschreibung: Herstellung und Lieferung von 2 Filterkessel mit 4 Füßen, Nenndurchmesser
3600 mm, Mantellänge 3000 mm, Mannlöcher DN 600, VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite1
VHB-VOL Bbg Stand 06/10 Generierungsdatum: 17.02.2025 11:42:36 Uhr Anschlüsse bis DN
200, Filterinnenverrohrung, Korrosionsschutz innen (Trinkwasser zugelassen) und außen.
Kennung des Verfahrens: 44dfda2e-beb5-43a9-9c6c-08723f02ee52
Interne Kennung: EKP/TW/04/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42160000 Kesselanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillerstraße 1
Stadt: Panketal
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YFHHREU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Filterkessel - Wasserwerk Zepernick
Beschreibung: Für die Wasserversorgung. Details siehe Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung: EKP/TW/04/24
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42160000 Kesselanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillerstraße 1
Stadt: Panketal
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eignungsnachweis
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) mit
folgenden Angaben einzureichen:1.1) Umsätze des Unternehmens in den letzten 3
Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen;1.2) Angaben zu Leistungen, die innerhalb der letzten
3 Geschäftsjahre mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind1.3) Angaben zu
Arbeitskräften;1.4) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister);1.5)
Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
wurde oder ein Insolvenzplanrechtskräftig bestätigt wurde.1.6) Angabe, ob sich das
Unternehmen in Liquidation befindet;1.7) Angabe, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt;1.8)
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen;1.9) Angabe zur Mitgliedschaft bei
der Berufsgenossenschaft; 2) Beim vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern behält sich
der Auftraggeber vor, entsprechende Eigenerklärungen auch von Nachunternehmern
abzuverlangen, um eine wirtschaftlich, technisch und organisatorisch ordnungsgemäße
Vertragserfüllung zu gewährleisten. 3) Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot.
Rangfolge: 1
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YFHHREU/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: die Kommunikation erfolgt ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz
Brandenburg. Nebenabreden werden nicht zugelassen und sind nicht Bestandteil der
Ausschreibung.
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFHHREU
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YFHHREU
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit einer Frist nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Ort: Vergabestelle, Anschrift siehe oben
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter beim Öffnungsverfahren zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Vorauszahlungen werden nur geleistet, wenn nachfolgend eine
Regelung getroffen ist: Eine Abschlagszahlung von maximal 25 % der Auftragssumme erfolgt
nach vollständiger Fertigstellung der beiden Filterkessel im Werk gemäß Leistungsverzeichnis
(LV) sowie nach Freigabe durch den Auftraggeber oder dessen Bevollmächtigten im Rahmen
einer Besichtigung vor. Sicherheit für die Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme;
Sicherheit für die Mängelansprüche 3 v. H. der Abrechnungssumme einschließlich aller
Nachträge.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal
Registrierungsnummer: t:03094517204
Postanschrift: Schönower Straße 13
Stadt: Panketal
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
E-Mail: service@eigenbetrieb-panketal.de
Telefon: +49 3094517209
Fax: +49 3094517208
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f6e0e78-b31b-4875-9a40-85e51e9ecfab - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 15:32:44 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFHHREU
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFHHREU/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-110302-2025-DEU.txt
|
|