Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wuppertal - Deutschland Fundamentierungsarbeiten Neubau KVA Buchenhofen -Los 5: Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025021801294919960 / 107872-2025
Veröffentlicht :
18.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.02.2027
Angebotsabgabe bis :
18.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
45222100 - Bau von Abfallbehandlungsanlagen
45262210 - Fundamentierungsarbeiten
DEU-Wuppertal: Deutschland Fundamentierungsarbeiten Neubau KVA
Buchenhofen -Los 5: Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung

2025/S 34/2025 107872

Deutschland Fundamentierungsarbeiten Neubau KVA Buchenhofen - Los 5:
Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung
OJ S 34/2025 18/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH
E-Mail: kvb-buchenhofen@wupperverband.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau KVA Buchenhofen - Los 5: Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung
Beschreibung: Die Auftraggeberin ist ein Gemeinschaftsunternehmen von drei
Wasserverbänden aus Nordrhein-Westfalen und mehreren Städten und Gemeinden, das zum
Zweck der zukünftigen gemeinsamen Klärschlammentsorgung gegründet wurde. Hierzu soll
am Standort Buchenhofen des Wupperverbandes eine neue Mono-
Klärschlammverbrennungsanlage errichtet werden. An diesem Standort betreibt der
Wupperverband seine größte Kläranlage und bereits seit 1977 eine
Schlammverbrennungsanlage. Die neue Verbrennungsanlage (KVA Buchenhofen) wird
unabhängig von der bestehenden Schlammverbrennungsanlage des Wupperverbandes
errichtet und ersetzt diese nach der Fertigstellung.
Kennung des Verfahrens: 4d4a8177-be21-446e-88a2-9a1f3ff1e1a4
Interne Kennung: 228/24-5
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45222100
Bau von Abfallbehandlungsanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42289
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YKR5ERT 1. Zum Nachweis des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind folgende Eigenerklärungen einzureichen:

Eigenerklärung zu Ausschlussgründen; Eigenerklärung Russland-Sanktionen. Formulare für
diese Eigenerklärungen sind mit den Vergabeunterlagen abrufbar. 2. Rückfragen werden nur
über die Vergabeplattform beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren
freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert.
Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen
der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw.
nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig den
Projektraum dieses Verfahrens auf der Vergabeplattform aufzusuchen, um dort eventuelle
Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Siehe
hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Korruption: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §
123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Siehe
hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in
§ 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §
123 GWB
Betrugsbekämpfung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Siehe hierzu die gesetzlichen
Regelungen in § 123 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in
§ 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Siehe hierzu die
gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Siehe hierzu die
gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Siehe hierzu
die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen
Regelungen in § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Siehe hierzu
die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in
§ 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123
GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124
GWB

Entrichtung von Steuern: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau KVA Buchenhofen - Los 5: Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung
Beschreibung: Gegenstand der Beauftragung ist Herstellung von
Ortbetonverdrängungspfählen mit Fußaufweitung (Los 5) für die neue KVA Buchenhofen. Das
Nähere regelt die Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 228/24-5

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45222100
Bau von Abfallbehandlungsanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42289
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 12/02/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Das angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft
den Rückbau der Pfahlköpfe (letzte vom AN zu erbringende Leistung). Für die Fertigstellung
der Verdrängungspfähle gilt eine deutlich kürzere Frist bis zum 26.03.2026.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung ist nachzuweisen.
Mindestanforderung an die Eignung ist dabei, dass die Haftpflichtversicherung eine
Mindestdeckungssumme pro Schadenfall von 10 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden

aufweist. Die Maximierung der Schadensregulierung innerhalb Deutschlands muss im
Kalenderjahr mindestens das 2-fache der geforderten Deckungssumme betragen. Das
Bestehen eines entsprechenden Versicherungsschutzes ist durch Einreichen eines Auszugs
aus der Police oder einer Bestätigung des Versicherers mit dem Angebot nachzuweisen.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsätze mit Bauleistungen
Beschreibung: Gewertet wird der durchschnittliche Umsatz des Unternehmens mit
Bauleistungen (bei Bewerbergemeinschaften: aller Mitgliedsunternehmen zusammen) in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Mindestanforderung: Der Umsatz mit
Bauleistungen darf im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre nicht
unter 2 Mio. EUR liegen. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im
Angebotsformular.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen für Ortbetonverdrängungspfähle mit Fußaufweitung
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner beruflichen Leistungsfähigkeit mindestens
eine Referenz aus den letzten (höchstens) fünf Jahren für die Herstellung von
Ortbetonverdrängungspfählen mit Fußaufweitung mit einem Auftragswert von mindestens
600.000 EUR ohne MwSt. nachzuweisen. Berücksichtigt werden nur Referenzen über
fertiggestellte, d. h. durch den Bauherrn werkvertraglich abgenommene Bauleistungen, bei
denen die Fertigstellung nicht vor dem 01.03.2020 lag. Mindestanforderung: 1 Referenz, die
die vorgenannten Anforderungen erfüllt. Zur Nachweisführung genügen entsprechende
Eigenerklärungen im Referenzformular.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
Beschreibung: Der Bieter hat anzugeben, für welche Teile der ausgeschriebenen Leistung der
Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen ist. Ein konkreter Nachunternehmer muss dabei -
außer im Fall einer Eignungsleihe - noch nicht namentlich benannt werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigster Preis
Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der niedrigste Preis.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR5ERT
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR5ERT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR5ERT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben oder sonstige Unterlagen werden im Rahmen
des nach § 16a EU VOB/A Zulässigen nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Öffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der
zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt
werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per
Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber
oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder
Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung
einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klärschlammverwertung Buchenhofen
GmbH
Beschaffungsdienstleister: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH
Registrierungsnummer: DE328014465
Postanschrift: Untere Lichtenplatzer Straße 100
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42289
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
E-Mail: kvb-buchenhofen@wupperverband.de
Telefon: +49 202583-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE 125 233 481
Postanschrift: Münsterstraße 1-3
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@wolter-hoppenberg.de
Telefon: +49 238192122-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667

Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1470
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2a51f6ae-4eb8-420c-8d3c-464d7bb609d9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 19:20:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR5ERT
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR5ERT/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-107872-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau