Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ibbenbüren - Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Behälteridentifikationssystem
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025021701495518277 / 106279-2025
Veröffentlicht :
17.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
14.03.2025
Angebotsabgabe bis :
21.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90500000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
DEU-Ibbenbüren: Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit
Siedlungs- und anderen Abfällen Behälteridentifikationssystem

2025/S 33/2025 106279

Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Behälteridentifikationssystem
OJ S 33/2025 17/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
E-Mail: elina.hoevel@ibbenbueren.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Behälteridentifikationssystem
Beschreibung: Der Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb (im Folgenden Auftraggeber oder
AG oder Bibb) beabsichtigt im Jahr 2025 die Einführung eines Behälteridentifikationssystems
zum Zweck Kontrolle über den Anschluss an die Abfallsammlung, Einhaltung des
angemeldeten Turnus, elektronische Behälterinventur, Tourenoptimierung und Verbesserung
des Reklamationsmanagements. Die vollumfängliche Nutzung erfolgt ab 01.01.2026. Dazu ist
vorgesehen, die Behälter der Fraktionen Restund Bioabfall sowie Altpapier (PPK) bei den
Anschlusspflichtigen mit RFID-Transponder und Behälter- /Barcodeetikett nachzurüsten,
elektronisch zuzuordnen sowie die Öffentlichkeitsarbeit in Form von
Bürgerbenachrichtigungsschreiben und einer Servicehotline durchzuführen.vDie
Behälternachrüstung hat außerhalb der Sommerferien NRW zu erfolgen und ist bis spätestens
zum 15.10.2025 abzuschließen. Weiterhin sind die Entsorgungsfahrzeuge mit
Transponderleseeinrichtungen, Ausrüstungen zur Geodatenerfassung und Datenfunk
auszustatten. Zum Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und PCSoftware ist eine
Internetplattform (Flottenserver) bereitzustellen. Es ist eine Abfallwirtschaftssoftware,
bestehend aus Behälterverwaltung, Änderungsdienst, Gebührenveranlagung sowie weiteren
Modulen inklusive Schnittstellen zur Software AB Data zu liefern und zu installieren sowie
Schulungen der operativen Mitarbeiter wie auch der Verwaltungsmitarbeiter vorzunehmen.
Kennung des Verfahrens: 9ed7eaa3-a371-4c2f-a9f1-6c2fc3160d08
Interne Kennung: 014/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gravenhorster Straße 240
Stadt: Ibbenbüren

Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Ibbenbüren

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRDLCLR
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Vorschriften gem. § 123 (Zwingende
Ausschlussgründe, § 124 (Fakultative Ausschlussgründe) des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Behälteridentifikationssystem
Beschreibung: -
Interne Kennung: 014/2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: -

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gravenhorster Straße 240
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Ibbenbüren

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: -

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: 521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist
auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 531 Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend); Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung 533a Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe
(falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung oder 533b Nachweis
Unterauftragnehmner, (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung 534a
Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung oder 534b
Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung 523 Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU, Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung

Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Angebotsschreiben; mit dem Angebot Leistungsverzeichnis; ausgefüllt und
bepreist; mit dem Angebot - Eine erfolgreich absolvierte BSI-Zertifizierung (BSI = Bundesamt
für Sicherheit in der Informationstechnik) nach dem Protection Profile (PP) Waste Bin
Identification System (WBISPP) für das Identifikationssystem. - Eine CE-
Konformitätsbescheinigung für alle eingesetzten elektronischen Geräte in deutscher Fassung
(siehe Allgemeine Anforderungen und Referenzen des Leistungsverzeichnisses) - Nachweis
über die Garantie der Nachlieferbarkeit sämtlicher Bauteile für 10 Jahre ab Leistungsbeginn
(siehe Allgemeine Anforderungen und Referenzen des Leistungsverzeichnisses) - Nachweis
über die Verfügbarkeit der Server von mindestens zu 99,90% im Jahresmittel (siehe
Allgemeine Anforderungen und Referenzen des Leistungsverzeichnisses) - Zeit- und
Maßnahmenplan (siehe Allgemeine Anforderungen und Referenzen des
Leistungsverzeichnisses) - Konzept der Behälternachrüstung (siehe Wertung der Angebote im
Leistungsverzeichnis) - Ausrüstungsstrategie (siehe Wertung der Angebote im
Leistungsverzeichnis) - Beschreibung der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber (siehe
Wertung der Angebote im Leistungsverzeichnis) - Datenblätter, Informationen, Bilder des
Bordcomputers (siehe Wertung der Angebote im Leistungsverzeichnis) - Abbildungen und
Erläuterungen, Screenshots der Software (siehe Wertung der Angebote im
Leistungsverzeichnis) - Beschreibung des Individualisierungsgrades der Software (siehe
Wertung der Angebote im Leistungsverzeichnis) - Nachweis über Lebensdauer der
Transponder (siehe Position 1.1 des Leistungsverzeichnisses) - Angaben zu (siehe Position
1.1 des Leistungsverzeichnisses): o Transponder-Hersteller o Chiphersteller o
Typenbezeichnung Transponder o Typenbezeichnung Chip o Typische Lesereichweite am
Fahrzeug - Die angebotenen Fahrzeugausrüstungen und Funktionen sind detailliert zu
beschreiben. (siehe Position 5.1.5.1 des Leistungsverzeichnisses) - Erläuterung der
Datenspeicherung, des Datensicherungskonzept und des Datenübertragungskonzept (siehe
Position 5.1.5.1 des Leistungsverzeichnisses) - Die Mindest- Nachlieferbarkeit jeder einzelnen
Fahrzeugausrüstungskomponente ist zu benennen. (siehe Position 5.1.5.1 des

Leistungsverzeichnisses) - Beschreibung der Funktionen der Internetplattform (siehe Position
5.4.1.5.4.1 des Leistungsverzeichnisses) - Beschreibung der Handlesegeräte & technische
Daten der Handlesegeräte (siehe Position 6.5.6.5 des Leistungsverzeichnisses) -
Beschreibung der angebotenen Service- und Wartungstätigkeiten (siehe Position 8.1 des
Leistungsverzeichnisses) - Benennung Servicestandort (siehe Position 8.2.8.2 des
Leistungsverzeichnisses) - Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer 19.1 EVB-IT
System-AGB

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: - Mindestens 3 Referenzen über die Behälternachrüstung in den letzten 3
Jahren mit Name, Anschrift und Telefonnummer des Ansprechpartners beim Auftraggeber und
kurzer Beschreibung des Liefer- und Leistungsumfangs. - Mindestens 3 Referenzen über die
Einführung des angebotenen Behälteridentifikationssystems incl. aller Fahrzeugkomponenten
in den letzten 3 Jahren mit Name, Anschrift und Telefonnummer des Ansprechpartners beim
Auftraggeber und kurzer Beschreibung des Liefer- und Leistungsumfangs. - Mindestens eine
Referenz über die Einführung des angebotenen HDX-Glasröhrchen- Transponders im DU-
Behälter-Frontschürzengehäuse-Puck in den letzten 3 Jahren mit Name Anschrift und
Telefonnummer des Ansprechpartners beim Auftraggeber und kurzer Beschreibung des
Liefer- und Leistungsumfangs. - Mindestens 3 Referenzen über die Einführung der
angebotenen Abfallwirtschaftssoftware in den letzten 3 Jahren mit Name, Anschrift und
Telefonnummer des Ansprechpartners beim Auftraggeber und kurzer Beschreibung des
Liefer- und Leistungsumfangs.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 70 % Der niedrigste Preis wird mit 100 Punkten bewertet. Die höheren
Preise der anderen Anbieter werden wie folgt bewertet: Preispunkte Bieter = 100 x (Preis min /
Preis Bieter)
Gewichtung (Punkte, genau): 70

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Die Qualität wird ermittelt, indem für verschiedene Kriterien Bewertungspunkte
vergeben werden. Die erzielten Bewertungspunkte der jeweiligen Bieter werden aufaddiert
und die Summe jeweils zur erzielten Maximalpunktzahl ins Verhältnis gesetzt:
Bewertungspunkte Bieter = 100 x (Bewertungspunkte Bieter / Bewertungspunkte max) Die
verschiedenen Kriterien sind der Bewertungmatrix im Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Gewichtung (Punkte, genau): 30

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYRDLCLR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLCLR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYRDLCLR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2025 09:45:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im Rahmen der rechtlichen
Möglichkeiten nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Stadt Ibbenbüren Zentrale Vergabestelle Alte Münsterstraße 16 49477 Ibbenbüren
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der
Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine Angabe
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: keine Vorgaben
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der
genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt
werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per
Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder -
Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt
werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht
abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb
von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag
stellen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Ibbenbüren
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ibbenbüren
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Registrierungsnummer: 055660028028-31001-89
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: elina.hoevel@ibbenbueren.de
Telefon: +49 5451931-1603
Fax: +49 5451931-81603
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b67a56e4-ae1b-4505-b08b-6b72be6b2e2f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 13:45:45 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025

Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLCLR
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLCLR/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-106279-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau