Titel :
|
DEU-Boppard - Deutschland Schlammsaugwagen Umbau und Erweiterung der Kläranlage Boppard-Buchholz ---
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025021701471318008 / 106096-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.11.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144410 - Schlammsaugwagen
34951300 - Schlammtrocknungsanlage
|
DEU-Boppard: Deutschland Schlammsaugwagen Umbau und Erweiterung der
Kläranlage Boppard-Buchholz ---
2025/S 33/2025 106096
Deutschland Schlammsaugwagen Umbau und Erweiterung der Kläranlage Boppard-Buchholz
---
OJ S 33/2025 17/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Boppard
E-Mail: stadt@boppard.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung der Kläranlage Boppard-Buchholz ---
Beschreibung: Los 0.01 - Mobile Schlammentwässerung --- - 1 Stück Entwässerungsaggregat,
- 1 Stück FH-Aufbereitungsanlage, - 1 Stück Fördereinrichtung, - 1 Stück Schaltanlage, - 1
Stück Anhänger mit Kofferaufbau, - Pumpen, Rohrleitung, Armaturen und Sonstiges
Kennung des Verfahrens: c5b9594d-8273-447b-b866-7b750dfee312
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144410 Schlammsaugwagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Boppard-Buchholz
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 274 050,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe richten sich nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Umbau und Erweiterung der Kläranlage Boppard-Buchholz
Beschreibung: Los 0.01 - Mobile Schlammentwässerung --- - 1 Stück Entwässerungsaggregat,
--- - 1 Stück FH-Aufbereitungsanlage, --- - 1 Stück Fördereinrichtung, --- - 1 Stück
Schaltanlage, --- -1 Stück Anhänger mit Kofferaufbau, --- -Pumpen, Rohrleitung, Armaturen
und Sonstiges
Interne Kennung: 25-03-21-1020
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34951300 Schlammtrocknungsanlage
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Boppard-Buchholz
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2025
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 274 050,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
Beschreibung: --- 1.) Eigenerklärung des Bieters, dass in seiner Person oder durch ein
Verhaltenseiner Person oder durch das Verhalten einer Person, die ihm zuzurechnen ist,
keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB begründet sind. --- 2.) Eigenerklärung des Bieters,
dass in seiner Person oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer
Person, die ihm zuzurechnen ist, keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB und nach §§ 19,
21 MiLoG begründet sind. --- 3.) Eigenerklärung des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur
Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist. --- 4.)
Eigenerklärung des Bieters zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft --- 5.)
Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in
der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
zur Nichtzugehörigkeit zu den genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu
Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. --- 6.) Nachweis des Bieters über die Eintragung
in ein Berufs- oder Handelsregister bzw. ein den Rechtsvorschriften seines Sitzstaates
entsprechender Nachweis (wie Handelsregister, Partnerschaftsregister, Berufskammern der
Länder, Handwerksrolle) . ----- Für die vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind
entsprechende Formblätter den Vergabeunterlagen beigefügt (Formblatt 124_LD, Formblatt
217A). Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
(EEE) als vorläufiger Beleg der Eignung. Eigenerklärungen und Eignungsnachweise, die durch
Präqualifizierung geführt werden, sind zugelassen. ----- Auf Verlangen der Vergabestelle sind
durch den Bieter zum Beleg seiner Eigenerklärungen als Nachweise vorzulegen: --- eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen des
Finanzamtes zum Nachweis der steuerlichen Zuverlässigkeit, die nicht älter als 12 Monate
sein darf --- Bescheinigungen der zuständigen Krankenkasse(n), tariflichen Sozialkasse über
die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein dürfen --- gültige
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen -----
Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Auskünfte und Bestätigungen/Nachweise, die zur
Überprüfung der Eigenerklärung dienen, zu verlangen bzw. einzuholen. ----- Werden die
Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten
bedienen, sind die Auskünfte auch vom Dritten abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
Beschreibung: --- 1.) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen. --- 2.) Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der
Bewerber/Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient. ------ ----- Für die
vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind entsprechende Formblätter den
Vergabeunterlagen beigefügt (Formblatt 124_LD, Formblatt 235). Ebenso zugelassen ist die
Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Beleg der
Eignung. Eigenerklärungen und Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung geführt
werden, sind zugelassen. . ----- Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Auskünfte und
Bestätigungen/Nachweise, die zur Überprüfung der Eigenerklärung dienen, zu verlangen bzw.
einzuholen. . ----- Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die
Auskünfte/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der
Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte/Nachweise
auch vom Dritten abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
Beschreibung: --- 1.) Dem Angebot sind min. 3 Referenzen von Schneckenpressen aus den
vergangenen 5 Jahren mit dem angeboten Fabrikat beizufügen. --- 2.) Eigenerklärung über die
Bereithaltung der für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte. --- 3.)
Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer
Unternehmen bedient. ----- Für die vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind
entsprechende Formblätter den Vergabeunterlagen beigefügt (Formblatt 124_LD, Formblatt
235). --- Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
(EEE) als vorläufiger Beleg der Eignung. Eigenerklärungen und Eignungsnachweise, die durch
Präqualifizierung geführt werden, sind zugelassen. . ----- Auf Verlangen der Vergabestelle sind
durch den Bieter zum Beleg seiner Eigenerklärungen folgende Nachweise vorzulegen: ---
Angaben zu Arbeitskräften: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal. - ggf. Erklärung, dass die Kapazitäten anderer
Unternehmen im Auftragsfall zur Verfügung stehen (Formblatt 236 Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen). --- Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Auskünfte und
Bestätigungen/Nachweise, die zur Überprüfung der Eigenerklärung dienen, zu verlangen bzw.
einzuholen. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die
Auskünfte/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. --- Will sich der
Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte/Nachweise
auch vom Dritten abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Angebotspreis, Gewichtung: 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E14616844
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E14616844
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2025 10:20:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2025 10:20:00 (UTC+1)
Ort: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Zusätzliche Informationen: Bieter oder deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der
Angebote nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: VBS
Vergabeberatungsstelle GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: VBS
Vergabeberatungsstelle GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Boppard
Organisation, die Angebote bearbeitet: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
Beschaffungsdienstleister: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Boppard
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007895
Postanschrift: Mainzer Str. 46
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
E-Mail: stadt@boppard.de
Telefon: +49 67421030
Internetadresse: https://www.boppard.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
Registrierungsnummer: DE364668695
Stadt: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
E-Mail: post@vergabeberatungsstelle.de
Telefon: +49 260299738-90
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: T:006131162234
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613 116 223-4
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c900ca96-4e37-4c42-a90c-dc666685231c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 13:01:26 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025
Referenzen:
https://www.boppard.de
https://www.subreport.de/E14616844
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-106096-2025-DEU.txt
|
|