Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland Grundstückspflege Pflege Außenanlage Bad Bevensen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025021701442617740 / 105631-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
77310000 - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
77312000 - Unkrautjäten
77313000 - Pflege von Parkanlagen
77314000 - Grundstückspflege
|
DEU-Mainz: Deutschland Grundstückspflege Pflege Außenanlage Bad
Bevensen
2025/S 33/2025 105631
Deutschland Grundstückspflege Pflege Außenanlage Bad Bevensen
OJ S 33/2025 17/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
E-Mail: vergabestelle@bghm.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Pflege Außenanlage Bad Bevensen
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung werden Dienstleister für die ganzjährige Unterhaltung
und Pflege der gärtnerischen Außenanlagen, Wege, Plätze und Parkplätze für die
Bildungsstätte Bad Bevensen gesucht. Als Vertragsbeginn ist der 01.01.2026 vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 99a57f35-046d-421d-bbce-ca399257ea07
Interne Kennung: 2025-009-EU-ABIBS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen,
77313000 Pflege von Parkanlagen, 77312000 Unkrautjäten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: BGHM Bildungsstätte Bad Bevensen / Uferallee 1
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 240 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen
Bildung einer kriminellen Vereinigung verurteilt oder mit einer rechtskräftig festgesetzten
Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein, auch nicht im
Ausland. Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Das
bietende Unternehmen darf nicht wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung verurteilt
oder mit einer rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein, auch nicht im Ausland. Verstöße von leitenden
Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung verurteilt oder mit einer rechtskräftig festgesetzten
Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein. Verstöße von
leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über
Dokument 06_Eignungskriterien
Betrugsbekämpfung: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen Betruges oder
Subventionsbetruges verurteilt oder mit einer rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des
Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein. Verstöße von leitenden Personen
werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Korruption: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung
und Bestechung verurteilt oder mit einer rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des
Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein. Verstöße von leitenden Personen
werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Das bietende Unternehmen darf
nicht wegen Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung verurteilt
oder mit einer rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein. Verstöße von leitenden Personen werden dem
bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen
Verstoßes zur Verpflichtung von Zahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen verurteilt oder
mit einer rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein, sofern kein entsprechender Nachweis vorliegt,
dass die Zahlungen geleistet sind oder werden. Verstöße von leitenden Personen werden dem
bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Entrichtung von Steuern: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen Verstoßes zur
Verpflichtung von Zahlungen von Steuern oder Abgaben verurteilt oder mit einer rechtskräftig
festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein,
sofern kein entsprechender Nachweis vorliegt, dass die Zahlungen geleistet sind oder werden.
Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen
des Verstoßes von arbeitsrechtlichen Verpflichtungen verurteilt oder mit einer rechtskräftig
festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein.
Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Das bietende Unternehmen darf nicht wegen
des Verstoßes von sozialrechtlichen Verpflichtungen verurteilt oder mit einer rechtskräftig
festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt worden sein.
Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Das bietende Unternehmen darf nicht
wegen des Verstoßes von umweltrechtlichen Verpflichtungen verurteilt oder mit einer
rechtskräftig festgesetzten Geldbuße (§ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) belegt
worden sein. Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen
zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Zahlungsunfähigkeit: Das bietende Unternehmen darf nicht zahlungsunfähig sein.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Über das bietende
Unternehmen darf kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden sein.
Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Über das
bietende Unternehmen darf kein einem Insolvenzverfahren gleichartiges Verfahren beantragt
oder eröffnet worden sein. Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Das bietende Unternehmen darf seine berufliche
Tätigkeit nicht eingestellt haben oder dies beabsichtigen. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Das bietende Unternehmen darf
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben. Verstöße von leitenden Personen
werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Das
bietende Unternehmen darf mit anderen Unternehmen keine Vereinbarungen getroffen haben,
welche dem Wettbewerb verhindern, einschränken oder verfälschen. Verstöße von leitenden
Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument
06_Eignungskriterien
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Das bietende
Unternehmen darf bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder
Konzessionsvertrages diesen nicht fortlaufend mangelhaft erfüllt haben, welches in eine
vorzeitige Beendigung, Schadenersatz oder vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat. Verstöße
von leitenden Personen werden dem bietenden Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung
über Dokument 06_Eignungskriterien
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Das bietende Unternehmen darf in Bezug auf Ausschlussgründe und Eignung keine
Täuschung begangen, Auskünfte zurückgehalten oder Nachweise nicht übermittelt haben.
Das bietende Unternehmen darf die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers
nicht unzulässig beeinflusst haben (Bsp.: durch Übermittlung fahrlässig oder vorsätzliche
irreführende Informationen) oder Vorteile am Vergabeverfahren erlangt haben durch
vertrauliche Informationen. Verstöße von leitenden Personen werden dem bietenden
Unternehmen zugerechnet. Eigenerklärung über Dokument 06_Eignungskriterien
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Pflege Außenanlage Bad Bevensen
Beschreibung: Die zu pflegende Fläche gliedert sich in Beetflächen verschiedener Größen,
Gehölzstreifen verschiedener Größen mit unterständiger Vegetation, in Parkplätze, Plätze und
Wegekörper verschiedener Größen und Bauarten. Die Gesamtfläche der Beetflächen beträgt
ca. 2.200m² in Teilflächen von 10m² bis 200m², die Fläche der Gehölzstreifen ca. 1.200m² in
Teilflächen von 10m² bis 150m², einer Hecke von 150m Länge, die Fläche der Parkplätze,
Plätze und Wegekörper ca. 5.520 m². Auf der gesamten Fläche gibt es aufstehendes Mobiliar,
wie z. B. Mülleimer, Aschenbecher, Beschilderung, Lampen, Bänke und Tische. Dieses ist in
die Pflege mit einzubeziehen. Dieses bezieht auch die 5 Innenhöfe mit einer Fläche von
350m² ein. Die Auftraggeberin erwartet vom interessierten Bieter, sich selbst und vor Abgabe
eines Angebotes ein erschöpfendes Detailbild Vor-Ort von den Außenanlagen der
Bildungsstätte Bad Bevensen zu machen. Entsprechende Vor-Ort Termine können mit einem
Vorlauf von mindestens 3 Tagen vereinbart werden.
Interne Kennung: 2025-009-EU-ABIBS
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Als Vertragsbeginn ist der 01.01.2026 vorgesehen. Der
beiliegende Werkvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren (Vertragsjahren). Der Vertrag
verlängert sich maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Vertragsjahr, sofern
dieser nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 3 Monaten vor Ende des laufenden
Vertragsjahres gekündigt wird. Nach Ablauf des vierten Vertragsjahres endet der Vertrag,
ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Ausübung aller Verlängerungsoptionen endet der
Vertrag zum 31.12.2029.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uferallee 1
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 240 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 280 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin erwartet vom interessierten Bieter, sich selbst
und vor Abgabe eines Angebotes ein erschöpfendes Detailbild Vor-Ort von den Außenanlagen
der Bildungsstätte zu machen. Entsprechende Vor-Ort Termine können mit einem Vorlauf von
mindestens 3 Tagen vereinbart werden (Zeitraum siehe Kapitel 1.4).
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Beschreibung: - HRA-/HRB-Nummer bzw. Unternehmen, die weder im Berufs-
noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der
Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind oder einen
anderen geeigneten Zulassungsnachweis vor, der einen Aufschluss über die Art der
beruflichen Tätigkeit zulässt (Umsatzsteuer- ID) (Dok. 05 Angebotsformblatt). - Formblatt
Eigenerklärung gem. §§ 123, 124 GWB 124, Dokument 06
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter ist mindestens fünf Jahre im Bereich der Garten- und
Parkpflegearbeiten am Markt tätig.
Beschreibung: Der Anbieter weist mindestens eine Referenz der vergangenen drei Jahre vor,
aus der die Erbringung von einem vergleichbaren Beschaffungsvolumen er-sichtlich ist
(Dokument 07 Eignung). Der Bieter kann eine feste Ansprechperson (keine Hotline)
benennen (Doku-ment 10 Ansprechperson). Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Vor-
Ort-Termin zu vereinbaren, um Fragen zu Arbeitsfortschritt und -verfahren zu be-sprechen.
Dies ist entsprechend in der Unternehmensdarstellung darzustellen. Der Bieter sichert zu,
dass nur zuverlässiges und fachkundiges Personal be-schäftigt bzw. als aufsichtführendes
Personal eingesetzt wird. Ein deutsch-sprachiger Ansprechpartner muss bei den Arbeiten Vor-
Ort anwesend sein.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: In diesem Ausschreibungsverfahren möchte die Auftraggeberin die
Vergabeentscheidung wie folgt gewichten - zu 100% über den günstigsten Angebotspreis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=751174
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=751174
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen dieser Ausschreibung können folgende Nachweise
nach § 56 VgV nachgefordert werden. Sollten jedoch mehr als zwei der übergeordneten
Nachweise fehlen, wird das Angebot von den weiteren Wertungsschritten ausgeschlossen. -
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung - Der Bieter kann eine feste Ansprechperson
(keine Hotline) benennen (Dokument 10 Ansprechperson). - Unternehmensdarstellung (max.
2 DIN A4 Seiten) - Für den Fall der Eignungsleihe: a) Dokument 08 b) Formblatt
Eignungserklärung c) Formblatt zur Eignung d) Verpflichtungserklärung e) Nachweise
/Zertifikate auf das sich die Leihe bezieht. des Eignungsleihers. - Der Bieter sichert zu, dass
nur zuverlässiges und fachkundiges Personal beschäftigt bzw. als aufsichtführendes Personal
eingesetzt wird. Dies ist entsprechend in der Unternehmensdarstellung darzustellen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/04/2025 10:10:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes -Bundeskartellamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Registrierungsnummer: 0204:993-8003410200-62
Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55124
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bghm.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.bghm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes -Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d29790f-9780-448d-a0a9-be059a5f7c7a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025
Referenzen:
https://www.bghm.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=751174
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=751174
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-105631-2025-DEU.txt
|
|