Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gießen - Deutschland Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Gesamtsanierung der Käthe- Kollwitz- Schule -Ersatzneubau BA 1.2 -
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025021701364717037 / 104993-2025
Veröffentlicht :
17.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
20.03.2025
Angebotsabgabe bis :
20.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
DEU-Gießen: Deutschland Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Gesamtsanierung der Käthe- Kollwitz- Schule -Ersatzneubau BA 1.2 -

2025/S 33/2025 104993

Deutschland Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Gesamtsanierung der Käthe- Kollwitz-
Schule - Ersatzneubau BA 1.2 -
OJ S 33/2025 17/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -
E-Mail: submissionsstelle@giessen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Gesamtsanierung der Käthe- Kollwitz- Schule - Ersatzneubau BA 1.2 -
Beschreibung: Dachdeckerarbeiten
Kennung des Verfahrens: 52feeb9a-65b7-4b0c-a84a-9b7ca09f277f
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Spitzwegring 131
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35396
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Verstöße gegen §§ 123 und 124 GWB sowie § 6e EU
VOB/A

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Gesamtsanierung der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen, Ersatzneubau BA 1.2,
Dachdeckerarbeiten

Beschreibung: 640 m2 Bitumenabdichtung mit PIR-Dämmung, 6 Stück Attikaabläufe, 245 m
Attikaabdeckungen aus Aluminium, 145 m2 aufgeständerter Terrassenbelag aus Betonplatten,
1 Stück Lichtkuppel
Interne Kennung: 65.25.003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 25 Wochen

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt Hessen 124 - Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt Eigenerklärung zur
Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Die Bieter haben
eine Eigenerklärung zum 5. Sanktionspaket; Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 gegen
Russland abzugeben. Entsprechendes Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. - Weitere
Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12.Juli
2021: Der Bieter hat folgende Nachweise abzugeben: - eine Verpflichtungserklärung zu
Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben
des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338 . -
eine Sozialkassenbescheinigung, ersatzweise Krankenkassenbescheinigung über die
ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge abzugeben. Die
Bescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt Hessen 124 - Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt Eigenerklärung zur
Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikations
von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt Hessen 124 - Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt Eigenerklärung zur
Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E87784645

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E87784645
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Gießen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf
die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich
hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag
auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. Die Informations-
und Wartpflicht beträgt 10 Kalendertage.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -
Registrierungsnummer: DE112591347
Postanschrift: Berliner Platz 1
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
E-Mail: submissionsstelle@giessen.de
Telefon: 0641 306-1330
Internetadresse: https://www.giessen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: +49 6151126603
Abteilung: http://www.rp-darmstadt-hessen.de

Postanschrift: Wilhelmstraße 1 - 3 (Postanschrift) Luisenplatz 2 (Fristenbriefkasten)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpada.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b59644f2-66a4-42ef-ac15-8ca05e7891e5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 11:13:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025

Referenzen:
https://www.giessen.de
https://www.subreport.de/E87784645
http://www.rp-darmstadt-hessen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-104993-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau