Titel :
|
DEU-Mannheim - Deutschland Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm Rahmenvertrag Videos
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024100901245307180 / 608118-2024
|
Veröffentlicht :
|
09.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.11.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
92100000 - Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
|
DEU-Mannheim: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
Rahmenvertrag Videos
2024/S 197/2024 608118
Deutschland Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm Rahmenvertrag Videos
OJ S 197/2024 09/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Mannheim
E-Mail: vergabestelle-beschaffung@uni-mannheim.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Videos
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer
Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung, mit Verlängerungsoption und einer
maximalen Obergrenze von 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer. Die Leistung wird in drei
Lose aufgeteilt.
Kennung des Verfahrens: 8b5de18b-8afb-4d82-8ef2-f234ef8f4ef0
Interne Kennung: Besch-2024-7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 000 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YDXY5C2
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Konzeption von Image-Filmen und Videoserien
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer
Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige
Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1
beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die
Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden
Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere
Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag
erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je
Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das
jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim
anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle
Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und
haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können
die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil
der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von
maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit
entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge.
Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich
garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben
werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der
geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung Ausschlussgründe EU
Beschreibung: - Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen (§§ 123, 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestlohnerklärung
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Scientologyschutzerklärung
Beschreibung: Erklärung, dass bei der Ausführung der Leistung die Technologie von Ron L.
Hubbard nicht angewendet, gelehrt oder in sonstiger Weise verbreitet wird.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz mit
vergleichbarenLeistungen, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten
drei Geschäftsjahre
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter erklärt, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche
Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat
der EU verfügt.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- oder Handelsregisterauskunft
Beschreibung: Eine aktuelle Berufs- oder Handelsregisterauskunft (nicht älter als sechs
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des
Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (z.B.
Handelsregisterauszug) ist dem Angebot beizufügen. Bieter, die nicht im Berufs- oder
Handelsregister eingetragen sind, weisen Ihre Erlaubnis zur Berufsausübung nach, indem sie
eine Kopie der Gewerbeanmeldung (soweit erforderlich) der zuständigen Stelle des Staates,
indem sie ansässig sind, oder einen anderen geeigneten Nachweis, der Aufschluss über die
Art der beruflichen Tätigkeit gibt (z.B. bereinigter Steuerbescheid), vorlegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den
Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende
Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten
Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieterxinnen reichen mindestens vier, jedoch
maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen
vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht
werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die
Anbieterxinnen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-
Cloud. Hier haben die Bieterxinnen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen
Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert
werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen
werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß
Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/ CXR6YDXY5C2
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDXY5C2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können auf der Grundlage des § 56 VgV nachgefordert
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/11/2024 09:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Eigenerklärung, dass kein Bezug zu Russland
im Sinne des Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art.
1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 vorliegt - Angabe, ob
Unterauftragnehmer für die Leistungserbringung eingesetzt werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 12
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Motion Design - 2D/3D Animation
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer
Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige
Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1
beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die
Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden
Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere
Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag
erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je
Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das
jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim
anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle
Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und
haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können
die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil
der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von
maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit
entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge.
Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich
garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben
werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der
geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung Ausschlussgründe EU
Beschreibung: - Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen (§§ 123, 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestlohnerklärung
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Scientologyschutzerklärung
Beschreibung: Erklärung, dass bei der Ausführung der Leistung die Technologie von Ron L.
Hubbard nicht angewendet, gelehrt oder in sonstiger Weise verbreitet wird.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz mit
vergleichbarenLeistungen, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten
drei Geschäftsjahre
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter erklärt, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche
Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat
der EU verfügt.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- oder Handelsregisterauskunft
Beschreibung: Eine aktuelle Berufs- oder Handelsregisterauskunft (nicht älter als sechs
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des
Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (z.B.
Handelsregisterauszug) ist dem Angebot beizufügen. Bieter, die nicht im Berufs- oder
Handelsregister eingetragen sind, weisen Ihre Erlaubnis zur Berufsausübung nach, indem sie
eine Kopie der Gewerbeanmeldung (soweit erforderlich) der zuständigen Stelle des Staates,
indem sie ansässig sind, oder einen anderen geeigneten Nachweis, der Aufschluss über die
Art der beruflichen Tätigkeit gibt (z.B. bereinigter Steuerbescheid), vorlegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den
Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende
Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten
Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieterxinnen reichen mindestens vier, jedoch
maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen
vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht
werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die
Anbieterxinnen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-
Cloud. Hier haben die Bieterxinnen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen
Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert
werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen
werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß
Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/ CXR6YDXY5C2
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDXY5C2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können auf der Grundlage des § 56 VgV nachgefordert
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/11/2024 09:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Eigenerklärung, dass kein Bezug zu Russland
im Sinne des Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art.
1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 vorliegt - Angabe, ob
Unterauftragnehmer für die Leistungserbringung eingesetzt werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 12
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Drohnenaufnahmen
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer
Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige
Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1
beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die
Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden
Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere
Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag
erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je
Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das
jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim
anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle
Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und
haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können
die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil
der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von
maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit
entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge.
Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich
garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben
werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der
geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung Ausschlussgründe EU
Beschreibung: - Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen (§§ 123, 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestlohnerklärung
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Scientologyschutzerklärung
Beschreibung: Erklärung, dass bei der Ausführung der Leistung die Technologie von Ron L.
Hubbard nicht angewendet, gelehrt oder in sonstiger Weise verbreitet wird.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz mit
vergleichbarenLeistungen, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten
drei Geschäftsjahre
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter erklärt, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche
Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat
der EU verfügt.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- oder Handelsregisterauskunft
Beschreibung: Eine aktuelle Berufs- oder Handelsregisterauskunft (nicht älter als sechs
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des
Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (z.B.
Handelsregisterauszug) ist dem Angebot beizufügen. Bieter, die nicht im Berufs- oder
Handelsregister eingetragen sind, weisen Ihre Erlaubnis zur Berufsausübung nach, indem sie
eine Kopie der Gewerbeanmeldung (soweit erforderlich) der zuständigen Stelle des Staates,
indem sie ansässig sind, oder einen anderen geeigneten Nachweis, der Aufschluss über die
Art der beruflichen Tätigkeit gibt (z.B. bereinigter Steuerbescheid), vorlegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den
Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende
Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten
Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieterxinnen reichen mindestens vier, jedoch
maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen
vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht
werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die
Anbieterxinnen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-
Cloud. Hier haben die Bieterxinnen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen
Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert
werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen
werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß
Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/ CXR6YDXY5C2
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDXY5C2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDXY5C2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können auf der Grundlage des § 56 VgV nachgefordert
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/11/2024 09:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Eigenerklärung, dass kein Bezug zu Russland
im Sinne des Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art.
1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 vorliegt - Angabe, ob
Unterauftragnehmer für die Leistungserbringung eingesetzt werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 12
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Mannheim
Registrierungsnummer: 08222000-DE143845342-36
Postanschrift: L 1, 1
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-beschaffung@uni-mannheim.de
Telefon: +49 621-181-1333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-beschaffung@uni-mannheim.de
Telefon: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Universität Mannheim
Registrierungsnummer: 08222000-DE143845342-36
Postanschrift: L 9, 1-2
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsabteilung Beschaffung
E-Mail: vergabestelle-beschaffung@uni-mannheim.de
Telefon: +49 621-181-1333
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0fc9821-f013-4983-ab7b-cdf8d6f6c917 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2024 14:28:52 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 197/2024
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2024
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDXY5C2
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDXY5C2/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-608118-2024-DEU.txt
|
|