Titel :
|
DE-Bad Kreuznach - Network Access Control
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024100308164496180 / 909480-2024
|
Veröffentlicht :
|
03.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.10.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.10.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
42961100 - Zugangskontrollsystem
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
Network Access Control (NAC)
Vergabenr. skd 06/2024
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Stiftung kreuznacher diakonie Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts
Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Die Stiftung kreuznacher diakonie (Skd) hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel
beantragt. Für jedes Projekt in den einzelnen Fördertatbeständen sind Projekte zur Erhöhung der IT-Sicherheit umzusetzen.
Um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Zugriffsverwaltung für Geräte und Benutzer im Unternehmensnetzwerk zu steuern,
soll eine Netzwerkzugriffskontrolllösung (Network Access Control - NAC) eingeführt werden.
Menge und Umfang: Die Stiftung kreuznacher diakonie (Skd) hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes EU-Fördermittel
beantragt. Für jedes Projekt in den einzelnen Fördertatbeständen sind Projekte zur Erhöhung der IT-Sicherheit umzusetzen.
Um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Zugriffsverwaltung für Geräte und Benutzer im Unternehmensnetzwerk zu steuern,
soll eine Netzwerkzugriffskontrolllösung (Network Access Control - NAC) eingeführt werden.
Die Einzelheiten sind der Anlage 1 zu den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ort der Leistung: Stiftung kreuznacher diakonie
Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts
Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192289abc39-1f3c665a776635f4&
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 18.10.2024 10:00
Ablauf der Bindefrist: 20.01.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
1. Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
2. Nur auf Nachfrage der Vergabestelle: Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen des Bieters.
3. Nur auf Nachfrage der Vergabestelle:
Eigenerklärung, dass keinerlei Eigentumsverflechtungen mit anderen Firmen, die als Hersteller, Provider oder
Systemintegratoren von Produkten und Lösungen in Frage kommen, besteht.
4. Erklärung zum Umsatz
5. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Mindestanforderung: Personen- und Sachschäden: Mindestens 5.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
Vermögensschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
6. Auf gesonderte Nachforderung der Vergabestelle: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre
7. Referenzen
Mindestanforderung:
Nachweis von mindestens drei vergleichbaren Referenzen
8. sofern erforderlich: Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern nebst Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers
9. sofern erforderlich: Erklärung zur Eignungsleihe
10. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( 123 GWB)
11. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( 124 GWB)
12. Erklärung zur Selbstreinigung ( 125 GWB) - falls zutreffend -
13. Eigenerklärung Russlandsanktionen
14. Erklärung zur Einhaltung des MiLoG
15. Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung
16. Erklärung Unternehmensdaten
17. Mustererklaerung_3_Mindestentgelt
18. Scientology-Schutzerklärung
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40%), 2 Erfüllungsgrad
Leistungsverzeichnis (35%), 3 Proof of Concept (15%), 4 Projektbeginn (5%), 5 Konzept (5%)
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2024/09/54321-Tender-192289abc39-1f3c665a776635f4.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|