Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071101300608776" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Elektroanlagen  Liegenschaftssanierung Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis -Errichtung der Brandmeldeanlage - DEU-Pforzheim
Installation von Elektroanlagen
Installation von Brandmeldeanlagen
Dokument Nr...: 415922-2024 (ID: 2024071101300608776)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  DEU-Pforzheim: Deutschland  Installation von Elektroanlagen 
Liegenschaftssanierung Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis
-Errichtung der Brandmeldeanlage
   2024/S 134/2024 415922
   Deutschland  Installation von Elektroanlagen  Liegenschaftssanierung Ganzjahresstützpunkts
   der Straßenmeisterei Enzkreis - Errichtung der Brandmeldeanlage
   OJ S 134/2024 11/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@enzkreis.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Liegenschaftssanierung Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis -
	    Errichtung der Brandmeldeanlage
            Beschreibung: Im Zuge der Sanierung des Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei
	    Enzkreis sollen zur Errichtung der Brandmeldeanlage in der Fahrzeughalle (Bauphase 1)
            sowie der Containerhalle und Sozialgebäude (Bauphase 2) folgende Leistungen erbracht
            werden:  1 x Brandmeldezentrale  1 x Stockwerksterminal  1 x Brandschutz-Standgehäuse 
            1 x FIZ  Feuerwehrinformationszentrale  1 x Feuerwehrschlüsseldepot  1 x
            Feuerwehrschlüsseldepot freistehend  1 x Brandmelde-Hauptverteiler  40 x
            Feuerwehrlaufkarten  1 x Feuerwehrplan  1 x Inbetriebnahme  1 x Abnahme durch
            Sachverständigen  1 x Interimsmaßnahmen/ -Installation Installation der Brandmeldetechnik
            Fahrzeughallen (Bauphase 1)  Beginn: 01.11.2024  Ende: 15.12.2024 Installation der
            Brandmeldetechnik Containerhalle + Sozialgebäude (Bauphase 2)  Beginn: 01.05.2025 
	    Ende: 15.08.2025
	    Kennung des Verfahrens: 28d6a87a-8f0b-49f9-931a-5c3937d5955f
	    Interne Kennung: ZV-12TGM-24021
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 (1)
	    Nr. 2 GWB
            Konkurs: § 124 (1) Nr. 2 GWB
            Korruption: § 123 (1) Nr. 6-9 GWB
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 (1)
	    Nr. 2 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 (1) Nr. 1 GWB
            Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
	    (1) Nr. 4 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 (1) Nr. 1 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 (1) Nr. 2, 3 GWB
            Betrugsbekämpfung: § 123 (1) Nr. 4, 5 GWB
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 (1) Nr. 10 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: § 124 (1) Nr. 2 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 (1) Nr. 1 GWB
            Konkurs: § 124 (1) Nr. 2 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            § 124 (1) Nr. 9 GWB
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 (1) Nr. 5 GWB
            Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 (1) Nr. 6
	    GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: § 124 (1) Nr. 3 GWB
            Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 (1) Nr.
	    7 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 (1) Nr. 1 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: § 123 (4) Nr. 1 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 (1) Nr. 2 GWB
            Entrichtung von Steuern: § 123 (4) Nr. 1 GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
	    123 (1) Nr. 1 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Liegenschaftssanierung Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis -
	    Errichtung der Brandmeldeanlage
            Beschreibung: Im Zuge der Sanierung des Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei
	    Enzkreis sollen zur Errichtung der Brandmeldeanlage in der Fahrzeughalle (Bauphase 1)
            sowie der Containerhalle und Sozialgebäude (Bauphase 2) folgende Leistungen erbracht
            werden:  1 x Brandmeldezentrale  1 x Stockwerksterminal  1 x Brandschutz-Standgehäuse 
            1 x FIZ  Feuerwehrinformationszentrale  1 x Feuerwehrschlüsseldepot  1 x
            Feuerwehrschlüsseldepot freistehend  1 x Brandmelde-Hauptverteiler  40 x
            Feuerwehrlaufkarten  1 x Feuerwehrplan  1 x Inbetriebnahme  1 x Abnahme durch
            Sachverständigen  1 x Interimsmaßnahmen/ -Installation Installation der Brandmeldetechnik
            Fahrzeughallen (Bauphase 1)  Beginn: 01.11.2024  Ende: 15.12.2024 Installation der
            Brandmeldetechnik Containerhalle + Sozialgebäude (Bauphase 2)  Beginn: 01.05.2025 
	    Ende: 15.08.2025
	    Interne Kennung: ZV-12TGM-24021
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Ausführungsfristen / Einzelfristen:
            Installation der Brandmeldetechnik Fahrzeughallen (Bauphase 1)  Beginn: 01.11.2024 
            Ende: 15.12.2024 Installation der Brandmeldetechnik Containerhalle + Sozialgebäude
            (Bauphase 2)  Beginn: 01.05.2025  Ende: 15.08.2025
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Bezeichnung: PQ-qualifiziert (Angabe im Angebotsschreiben) oder Verpflichtende
            Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung Eignung, Nr. 1 und 2)
            Beschreibung: Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch das ausgefüllte Formblatt
             Eigenerklärung zur Eignung  oder eine einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) mit
            dem Angebot nachzuweisen. - Berufs- oder Handelsregisterauszug - Erklärungen
            Unternehmensdaten Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in
	    deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten
            Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der
            zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers
	    oder Bieters erbracht werden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: PQ-qualifiziert (Angabe im Angebotsschreiben) oder Verpflichtende
              Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung Eignung, Nr. 3)
              Beschreibung: Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch das ausgefüllte Formblatt
               Eigenerklärung zur Eignung  oder eine einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) mit
	      dem Angebot nachzuweisen. - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur
              Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe zur
	      Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Einhaltung der Regelungen des Tariftreue- und
              Mindestlohngesetzes (LTMG) Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen
	      in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten
              Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der
              zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers
	      oder Bieters erbracht werden.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: PQ-qualifiziert (Angabe im Angebotsschreiben) oder Verpflichtende
              Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung Eignung, Nr. 4)
              Beschreibung: - Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch das ausgefüllte
              Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  oder eine einheitliche europäische Eigenerklärung
	      (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. - Referenzprojekte der letzten 5 Kalenderjahre Bei
              ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst
              und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei
              ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des
	      Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht
	      werden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E41792247
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E41792247
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gem. § 16a VOB/A EU
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
            und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Die Vergabestelle weist nachfolgend
            auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Genaue
            Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Etwaige Vergabeverstöße
            muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
            Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
            aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB
              spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung
              oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.
              3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
              Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4. Ein
              Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
              Kalendertagen nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei
	      der Vergabekammer einzureichen. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
              Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt
              unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008166
            Postanschrift: Zähringerallee 3
	    Stadt: Pforzheim
	    Postleitzahl: 75177
	    Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@enzkreis.de
	    Telefon: +49 7231 308 1652
	    Internetadresse: https://www.enzkreis.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: 08-A9866-40
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721 9268730
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37f29633-95d3-4c5d-880f-fadd2fd9c40c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 15:26:03 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 134/2024
            Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://www.enzkreis.de
https://www.subreport.de/E41792247
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-415922-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau