Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024062401395165673" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes  Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung - DEU-Köln
Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes
Dokument Nr...: 374143-2024 (ID: 2024062401395165673)
Veröffentlicht: 24.06.2024
*
  DEU-Köln: Deutschland  Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des
städtischen und ländlichen Raumes  Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung
   2024/S 121/2024 374143
   Deutschland  Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes
    Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung
   OJ S 121/2024 24/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: medfacilities Betrieb GmbH
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung
            Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Schädlingsbekämpfungs-
            bzw. Schädlingsbeseitigungsmaßnahmen auf dem gesamten Gelände, insbesondere in den
            Gebäuden der Uniklinik Köln (Lageplan Uniklinik Köln) sowie auf den weiteren außerhalb des
            Geländes liegenden Grundstücken und Gebäuden.
	    Kennung des Verfahrens: 7a15d9de-d9c3-4699-a244-b0ea122ece6f
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90670000
            Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes
     2.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Konkurs: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB.
            Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob
            er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den
            letzten zwei Jahren  gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
             gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
	    mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
            Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Nicht
            fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder
            formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung
            Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Schädlingsbekämpfungs-
            bzw. Schädlingsbeseitigungsmaßnahmen auf dem gesamten Gelände, insbesondere in den
            Gebäuden der Uniklinik Köln (Lageplan Uniklinik Köln) sowie auf den weiteren außerhalb des
            Geländes liegenden Grundstücken und Gebäuden.
	    Interne Kennung: 301/24
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90670000
            Desinfektion und Schädlingsbekämpfung des städtischen und ländlichen Raumes
     5.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: I1dentitätsangaben einschließlich der Eintragung in ein Berufs- oder
	    Handelsregister
	    Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
            und der/die Unterauftragnehmer muss/müssen Angaben zu seiner/ihrer Identität und Existenz
	    machen. Gefordert sind die folgenden Angaben: Name, Anschrift, Ansprechpartner nebst
            Kontaktdaten, Zweigstellen/Niederlassungen, Unternehmensgröße, Rechtsform,
	    Gewerbeanmeldung, Handelsregistereintragung, Berufsregistereintragung,
	    Kammermitgliedschaften.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Ausschlussgründe
	      Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
              und der/die Unterauftragnehmer dürfen keine Ausschlussgründe verwirklichen, insbesondere
              nicht nach §§ 123, 124 GWB. Sollten sie Ausschlussgründe verwirklichen, haben sie hierzu
              nähere Angaben zu machen und ggf. eine Selbstreinigung nachzuweisen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Zeichnung Bietergemeinschaft
              Beschreibung: Falls das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird, müssen alle
	      Mitglieder der Bietergemeinschaft die jeweils anderen Mitglieder der Bietergemeinschaft
	      benennen und mitteilen, welche Leistungsteile sie im Rahmen der Bietergemeinschaft
	      voraussichtlich erbringen werden
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Zeichnung Unterauftragnehmer
	      Beschreibung: Falls der Einsatz von Unterauftragnehmern vorgesehen ist, muss der Bieter
	      bzw. die Bietergemeinschaft die Leistungen benennen, die er bzw. sie voraussichtlich an
	      Unterauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Zeichnung Eingnungsleihe
	      Beschreibung: Falls eine Eignungsleihe vorgesehen ist, muss der Bieter bzw. der
              Bietergemeinschaft angeben, wofür und in welchem Umfang dies vorgesehen ist, und der
	      Unterauftragnehmer, der seine Eignung verleiht, bzw. der Eignungsleihgeber, ob und ggf.
              welchen Leistungsteil er übernimmt, welche Kapazitäten er verleiht, dass er die Kapazitäten
              tatsächlich zur Verfügung stellt, dass er  bei Leihe der beruflichen Leistungsfähigkeit  den
              betreffenden Leistungsteil auch selbst erbringt, und dass er  bei Leihe der wirtschaftlich-
              finanziellen Leistungsfähigkeit  die gesamtschuldnerische Haftung übernimmt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Umsätze letzten drei Geschäftsjahre
	      Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft und der/die
	      Eignungsleihgeber (falls er die Eignung in wirtschaftlich-finanzieller Hinsicht verleiht) muss
              /müssen seinen/ihren jeweiligen Gesamtumsatz in den Geschäftsjahren 2020, 2021 und 2022
              (dies sind die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre) angeben. Bei einem unterjährig
              endenden Geschäftsjahr kommt es auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor
	      der Absendung der EU-weiten Bekanntmachung an. Der Auftraggeber verlangt weder einen
	      Mindestgesamtumsatz noch einen spezifischen Jahresmindestumsatz.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Versicherungsbestätigung
	      Beschreibung: Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft und der/die Eignungsleihgeber (falls er
              die Eignung in wirtschaftlich-finanzieller Hinsicht verleiht) muss/müssen das Bestehen einer
	      Haftpflichtversicherung ab Leistungsbeginn bei einem in der EU zugelassenen
              Versicherungsunternehmen mit folgender Deckung nachweisen: Personenschäden bis
              3.000.000 Euro, Sach- und Vermögensschäden bis 1.000.000 Euro, Umweltschäden  auch
              auf Nachbargrundstücken  bis 1.000.000 Euro. Als versicherte Risiken müssen alle
              wesentlichen Tätigkeiten umfasst sein, die der Auftragnehmer nach dem ausgeschriebenen
	      Vertrag erbringt.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber (falls er die
	      Eignung in technisch- beruflicher Hinsicht verleiht/verleihen) und der/die Unterauftragnehmer
              (soweit er/sie den betreffenden Leistungsteil selbst erbringt/erbringen) muss/müssen
              mindestens 1 Referenzauftrag aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
	      gerechnet ab dem Tag der Absendung der EU-weiten Bekanntmachung, nachweisen.
              Vergleichbar ist eine Referenz, wenn Sie folgende Angaben enthält: Angaben zum
	      Referenznehmer (wer hat die vergleichbaren Leistungen erbracht?), Angaben zum
	      Referenzgeber (an wen wurden die vergleichbaren Leistungen erbracht?) Angaben zum
	      Referenzauftrag (worin bestanden die vergleichbaren Leistungen?), Im Einzelnen wird
	      hinsichtlich des Referenzinhalts verlangt, das Projekt und die erbrachte Leistung dem Inhalt
	      (genaue Beschreibung der erbrachten Leistung), dem Zeitraum, dem Umfang und dem Wert
              nach zu beschreiben. Der Nachweis über das Vorliegen der technisch-beruflichen
              Leistungsfähigkeit gilt als erbracht, wenn mittels der Referenzen nachgewiesen wurde, dass
              die Schädlingsbekämpfung auf einem ähnlich großen Campus durchgeführt wurde (Uniklinik,
              Universität o.ä.), mindestens aber bei 10 (zusammenhängenden) Gebäuden einer Firma
	      zeitgleich Wenn sich die nachzuweisenden Leistungsbestandteile nur aus einer
              Zusammenschau mehrerer Referenzaufträge ergeben, soll der Bieter alle einschlägigen
              Aufträge benennen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Erlaubnis nach Tierschutzgesetz
              Beschreibung: Der Auftragnehmer (der Inhaber/die Inhaberin oder die Führungskraft) verfügt
              über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1, Satz 1 des Tierschutzgesetzes und weist diese dem
              Auftraggeber nach. Weiterhin setzt der Auftragnehmer zur Schädlingsbekämpfung
              ausschließlich geschultes Personal ein.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Nachweis Studien- oder Berufsausbildung
              Beschreibung: Der Auftragnehmer (der Inhaber/die Inhaberin oder die Führungskraft) weist die
              Studien- oder Ausbildungsnachweise nach, die zur Erfüllung der Leistungen notwendig sind.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Verschwiegenheitserklärung
	      Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
              und der/die Unterauftragnehmer müssen alle ihm/ihnen seitens des Auftraggebers mündlich,
              schriftlich oder elektronisch zur Verfügung gestellten, nicht allgemein zugänglichen Daten
              vertraulich behandeln (Verschwiegenheitspflicht) und dürfen sie nur zur Durchführung dieses
              Vergabeverfahrens sowie des sich ggf. anschließenden Auftrags und/oder zur Erfüllung
	      rechtlicher Pflichten zu verarbeiten.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Russland-Erklärung
	      Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
              und der/die Unterauftragnehmer dürfen nicht von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.
	      833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April
              2022 betroffen sein (Russland-Erklärung).
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Verpflichtungsgesetz
	      Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
              und der/die Unterauftragnehmer müssen die für den Auftrag eingesetzten Mitarbeiter
              verpflichten, an der Belehrung gemäß Verpflichtungsgesetz mitzuwirken.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: BVB Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
              Beschreibung: Der Bieter und alle Mitglieder der Bietergemeinschaft geben die Eigenerklärung
	      zu den Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung
	      des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein- Westfalen (BVB Tariftreue- und
	      Vergabegesetz Nordrhein- Westfalen) ab.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E71636477
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E71636477
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 30/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen:  Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 30/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: medfacilities Betrieb GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: medfacilities Betrieb GmbH
	    Registrierungsnummer: DE229662978
	    Postanschrift: Gleueler Str. 66
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50931
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: support-betrieb@medfacilities.de
	    Telefon: 022147896483
	    Internetadresse: https://medfacilities.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 241bed51-16a1-4160-8e1d-88788e9b631a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/06/2024 11:16:30 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 121/2024
            Datum der Veröffentlichung: 24/06/2024
Referenzen:
https://medfacilities.de
https://www.subreport.de/E71636477
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-374143-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau