Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024042601493938091" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste  Rahmenvereinbarung über Lackier- und Karosseriearbeiten für Dienstfahrzeuge der Bundespolizei am Standort Bad Bergzabern - DEU-Potsdam
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 250642-2024 (ID: 2024042601493938091)
Veröffentlicht: 26.04.2024
*
  DEU-Potsdam: Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste 
Rahmenvereinbarung über Lackier- und Karosseriearbeiten für Dienstfahrzeuge
der Bundespolizei am Standort Bad Bergzabern
   2024/S 83/2024 250642
   Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste  Rahmenvereinbarung über Lackier- und
   Karosseriearbeiten für Dienstfahrzeuge der Bundespolizei am Standort Bad Bergzabern
   OJ S 83/2024 26/04/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Bundespolizeipräsidium - Referat 62
            Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvereinbarung über Lackier- und Karosseriearbeiten für Dienstfahrzeuge der
	    Bundespolizei am Standort Bad Bergzabern
            Beschreibung: Vergabe eines Vertrags zur Durchführung von Lackier- und Karosseriearbeiten
            an den Dienstfahrzeugen der Bundespolizei für den Standort der regionalen Bereichswerkstatt
	    Bad Bergzabern.
	    Kennung des Verfahrens: f1220e54-0396-4c8d-9458-04d253a8a14d
	    Interne Kennung: 10134260_217008
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Regionale Bereichswerkstatt Bad Bergzabern Kapeller Straße 28
	    Stadt: Bad Bergzabern
	    Postleitzahl: 76887
            Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXV5YYRY1SB17LBT Alle weiteren
            Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Rahmenvereinbarung über Lackier- und Karosseriearbeiten für Dienstfahrzeuge der
	    Bundespolizei am Standort Bad Bergzabern
            Beschreibung: Art und Umfang entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten, wie
	    Leistungsbeschreibung und Rahmenvereinbarung.
	    Interne Kennung: 10134260_217008
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Dienstleistungen
	      Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Regionale Bereichswerkstatt Bad Bergzabern Kapeller Straße 28
	    Stadt: Bad Bergzabern
	    Postleitzahl: 76887
            Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der Vertrag beginnt mit der Vertragsunterzeichnung und wird für die Dauer
            von 36 Monaten geschlossen. Der Vertrag verlängert sich einmalig um weitere 12 Monate,
            wenn er nicht von der Auftraggeberin spätestens 6 Wochen vor Ablauf der Grundlaufzeit
            schriftlich gekündigt wird.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Auflistung der Werkstattaufträge gemäß den
            Bewerbungsbedingungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Aktueller Gewerbenachweis bzw.
              Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über
              eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
              vorzulegen) - Nachweise in Form von Zertifikaten oder Dokumenten über ein Meistergeführten
	      und in der Handwerksrolle eingetragenen Innungsfachbetrieb z.B. Meisterbrief etc. (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXV5YYRY1SB17LBT/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXV5YYRY1SB17LBT
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXV5YYRY1SB17LBT
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2024 23:59:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
            Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
            unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
            Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen oder
            zu vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der
	    Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, das er keine Unterlagen
            nachfordern wird. (§ 56 (2) VgV) Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen, die
	    die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist
            ausgeschlossen. (§ 56 (3) VgV)
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 29/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Nachweise in
            Form von Zertifikaten über ein bestehenden Arbeitsschutz (z.B. ISO 45001) oder gleichwertige
            (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweise in Form von Zertifikaten
            über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem (z.B. DIN EN ISO 9001) oder gleichwertig
            (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Bundespolizeipräsidium - Referat 62
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundespolizeipräsidium - Referat 62
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Bundespolizeipräsidium - Referat 62
	      Registrierungsnummer: 991-18554REF62-85
	      Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 103
	      Stadt: Potsdam
	      Postleitzahl: 14473
	      Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: bpolp.referat.62@polizei.bund.de
	      Telefon: +49 331979976201
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Bundespolizeipräsidium - Referat 62
	    Registrierungsnummer: 991-18554REF62-85
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 103
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: bpolp.referat.62@polizei.bund.de
	    Telefon: +49 331979976201
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: unbekannt
            Postanschrift: Villemombler Straße 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de
	    Telefon: +49 2289499-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Bundespolizeipräsidium - Referat 62
	    Registrierungsnummer: 991-18554REF62-85
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 103
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: bpolp.referat.62@polizei.bund.de
	    Telefon: +49 331979976201
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b79f7758-5965-476c-8839-8c7698d0ef82 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2024 00:00:18 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 83/2024
            Datum der Veröffentlichung: 26/04/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXV5YYRY1SB17LBT
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXV5YYRY1SB17LBT/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202404/ausschreibung-250642-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau