Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024042201541025383" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Gebäudereinigung  Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste -KHD- in TfK in Wuppertal-Oberbarmen 2 - DEU-Wuppertal
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 238495-2024 (ID: 2024042201541025383)
Veröffentlicht: 22.04.2024
*
  DEU-Wuppertal: Deutschland  Gebäudereinigung  Rahmenvereinbarung
Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste -KHD- in TfK in
Wuppertal-Oberbarmen 2
   2024/S 79/2024 238495
   Deutschland  Gebäudereinigung  Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und
   Küchenhilfsdienste -KHD- in TfK in Wuppertal-Oberbarmen 2
   OJ S 79/2024 22/04/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste -KHD- in TfK in
	    Wuppertal-Oberbarmen 2
            Beschreibung: 13 Liegenschaften: Tagesstätten für Kinder, Unterkünfte, Verwaltungen, Sport-
            und Freizeiteinrichtungen. Vergabefläche: ca. 17 Tsd. m² Reinigungsfläche pro Jahr: ca. 3,1
            Mio. m² KHD in TfK pro Jahr: ca. 3,9 Tsd. Std.
	    Kennung des Verfahrens: bddb636f-4984-4b8e-a446-ed12a0613bf8
	    Interne Kennung: L-0220-24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42285
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Bereich Wuppertal-Oberbarmen
     2.1.3. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 920 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot ist vorzulegen: -vollständig ausgefüllte
            Kalkulationsdatei  Raumverzeichnis.xlsx  -vollständig ausgefüllte Dateien  Aufschluesselung
            SVS SV-Pflicht ohne Zuschlaege 2024.xlsx  jeweils für Lohngruppe 1, Lohngruppe 4 und
            Lohngruppe 7 - vollständig ausgefüllte GAEB-Datei. Werden diese Unterlagen nicht mit dem
	    Angebot vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen!
	    __________________________________________________________________________________
            Mit dem Angebot ist vorzulegen: - die unterschriebene Eigenerklärung Sanktions-VO
	    __________________________________________________________________________________
            Der Nachweis der Eignung kann auch durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis
              (PQV) geführt werden. Im Falle des Eignungsnachweises durch die Eintragung in ein PQV
	      werden Unterlagen zum Nachweis der Eignung, die laut dieser Auftragsbekanntmachung mit
	      dem Angebot einzureichen sind, nicht nachgefordert. Der Bieter ist verpflichtet sicherzustellen,
	      dass die geforderten Eignungsnachweise Bestandteil des PQV sind. Sollten die im PQV
	      hinterlegten Eignungsnachweise nicht die in dieser Auftragsbekanntmachung geforderten
              Eigenerklärungen und Bescheinigungen enthalten und / oder die geforderten Mindestkriterien
              nicht erfüllen, muss der Bieter seinem Angebot die erforderlichen Eignungsnachweise
              beifügen. Erfüllen die zur Angebotsabgabe vorgelegten Unterlagen nicht die geforderten
              Mindestkriterien für die Eignung, wird das Angebot ausgeschlossen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 57 VgV und
	    dieser Auftragsbekanntmachung.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste -KHD- in TfK in
	    Wuppertal-Oberbarmen 2
            Beschreibung: 13 Liegenschaften: Tagesstätten für Kinder, Unterkünfte, Verwaltungen, Sport-
            und Freizeiteinrichtungen. Vergabefläche: ca. 17 Tsd. m² Reinigungsfläche pro Jahr: ca. 3,1
            Mio. m² KHD in TfK pro Jahr: ca. 3,9 Tsd. Std.
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass der Vertrag gekündigt oder anderweitig
            beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Durchführung des Auftrags bzw. der
            verbleibenden Leistungen den übrigen Bietern - in der Reihenfolge des
            Ausschreibungsergebnisses und grundsätzlich zu den von diesen im
	    Ausschreibungsverfahren angebotenen finanziellen Konditionen - anzubieten. Der
	    Auftraggeber stellt dabei sicher, dass der neue Auftragnehmer ebenfalls im Sinne des
            Ausschreibungsverfahrens geeignet und nicht nach §§ 123, 124 GWB auszuschließen ist. Der
            Auftraggeber gewährt dem neuen Auftragnehmer einen angemessenen Zeitraum zur
            Vorbereitung auf die Vertragsumsetzung. Dabei können dem neuen Auftragnehmer auch
	    notwendige Abweichungen von etwaig angebotenen Vertragsfristen gestattet werden. Der
            Auftraggeber und der neue Auftragnehmer können einen neuen Preis unter Berücksichtigung
            der Mehr- und Minderkosten vereinbaren, die aus einer etwaigen Verkürzung bzw.
            Verlängerung des Vertrags oder einer Verschiebung von sonstigen Vertragsfristen resultieren.
	    __________________________________________________________________________________
            Die zu reinigenden Flächen in dieser Vergabe sind nach bestem Wissen und Gewissen
            ermittelt worden. Der Gebäudebestand der Stadt Wuppertal unterliegt regelmäßigen
            Veränderungsprozessen. Gem. §132 Abs. 2 Nr. 1 GWB behält sich der Auftraggeber die
            Option vor, die Grundleistungen den Gegebenheiten an den Gebäudebestand der Stadt
            Wuppertal anzupassen. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags ergibt sich
              hierdurch nicht. Werden die zu reinigenden Flächen in einzelnen Gebäuden oder
              Gebäudeteilen gemindert oder erweitert, so erfolgt diese Minderung oder Erweiterung zu den
	      im Angebot angegebenen Bedingungen. Soweit bekannt, werden dem Auftragnehmer
              Änderungen dieser Art 14 Kalendertage vorher mitgeteilt.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42285
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
	    Laufzeit: 3 Jahr
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zu den Bedingungen dieser
            Ausschreibung um bis zu 12 Monate zu verlängern. Wenn der Auftraggeber die Option der
            Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens 6
            Monate vor dem o. a. Vertragsende schriftlich mit. Der Vertrag verlängert sich dann um den im
	    Schreiben genannten Zeitraum und endet am in der schriftlichen Mitteilung genannten Termin,
            ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf.
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 920 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Zusätzliche Informationen: 1. Für jedes angebotene Reinigungs-, Wasch- bzw. Pflegemittel
            sind vorzulegen: - Sicherheitsdatenblätter der Chemieprodukte - Technisches Datenblatt mit
            Hinweisen zu den Inhaltsstoffen und eine Gebrauchsanweisung - ggf. Betriebsanweisung für
	    Gefahrstoffe
	    __________________________________________________________________________________
            2. Für Maschinen sind vorzulegen: - ggf. Betriebsanweisungen
	    __________________________________________________________________________________
            3. Für das eigesetzte Personal ist vorzulegen: - Gefährdungsbeurteilung für
            Unterhaltsreinigungskräfte - Gefährdungsbeurteilung Objektleitungstätigkeit im Objekt -
            Polizeiliche Führungszeugnisse der eingesetzten Personen
	    __________________________________________________________________________________
            Die Nachweise zu 1. - 3. sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Mit dem Angebot vorzulegen: Bietererklärung mit allen erforderlichen Angaben
              (- bei Bietergemeinschaften Bietergemeinschaftserklärung - Anlage B der Bietererklärung),
	      Gewerbeanmeldung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie die Umsätze in
              der Sparte Unterhaltsreinigung jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
	      Beschreibung: Der Mindestumsatz in der Sparte Unterhaltsreinigung muss pro Jahr netto 1
              Mio.  betragen. Kleine und mittlere Unternehmen werden auch gewertet, wenn Sie keine
              Jahresumsätze in dieser Höhe über 3 Jahre nachweisen können.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der Police und eine
              aktuelle Versicherungsbestätigung) bzw. Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum
	      Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall
              Beschreibung: Mindestdeckungssummen: Personen- und Sachschäden pauschal 5 000
              000,00 EUR Allmählichkeitsschäden 1 500 000,00 EUR Bearbeitungsschäden 1 500 000,00
              EUR Schlüsselverlustrisikoversicherung 500 000,00 EUR Die Nachweise sind bei
              Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Referenzliste mit mindestens 10 Referenzen über gleichwertige
              abgeschlossene Aufträge in den letzten 3 Jahren mit insgesamt einem Mindestumsatz in der
              Sparte Unterhaltsreinigung in Höhe von netto 3 Mio. 
              Beschreibung: Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten: Ausführungsort, Anschrift,
	      Auftraggeber, Auftragsumfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer. Diese
              Forderung bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf Aufträge mit einem gleichwertigen
	      Auftragsvolumen aus den letzten 3 Jahren, sondern es werden 10 sachlich und inhaltlich
              gleichwertige Reinigungsaufträge aus den Bereichen Schule, Turn-Sporthallen und
              Verwaltung erwartet. Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt
              zu führen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: - Vollständig ausgefüllte Datei  Anbieterfragebogen Umweltvertraeglichkeit.xls
	      oder Zertifikate EU-Umweltzeichen  o. vergleichbar zu den angebotenen Chemieprodukten -
              Nachweis der erweiterten beruflichen Befähigung (EQR-Level 6) der für die Leistung
              verantwortlichen Person(en), wie Gebäudereinigungsmeisterxin-Brief oder gleichwertig -
	      Namentliche Benennung der vorgesehenen Objektleitung(en) und Nachweis der geforderten
	      Mindestqualifikation (BIV-Objektleitungszertifikat oder gleichwertig). Die geforderten
              Objektleitungen können nicht durch Vorarbeiterxinnen (LG 4) ersetzt werden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	      Art: Preis
	      Gewichtung (Punkte, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Angebotene verbindlich zu leistende Unterhaltsreinigungsstundenzahl pro Jahr
	      Gewichtung (Punkte, genau): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Angebotene verbindlich zu leistende Objektleitungseinsatzstunden vor Ort pro
	      Jahr
	      Gewichtung (Punkte, genau): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/05/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/131939
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 21/05/2024 09:30:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in dieser
	    Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 21/05/2024 09:30:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160
            GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
	    Registrierungsnummer: t:02025630
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
	    Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42275
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
	    E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
	    Telefon: 000
	    Fax: +49 2025638536
	    Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
	    Profil des Erwerbers: https://www.wuppertal.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
	    Registrierungsnummer: t:02211473055
            Abteilung: Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Köln
	    Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
	    Telefon: +49 202 563-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92728e9e-a6ab-48f4-8bc6-0bc3b98bc7ee - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/04/2024 07:12:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 79/2024
            Datum der Veröffentlichung: 22/04/2024
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/131939
https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
https://www.wuppertal.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202404/ausschreibung-238495-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau