(1) Searching for "2024022901211307559" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Versicherungen Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung - DEU-Eichstätt
Versicherungen
Unfall- und Krankenversicherungen
Dokument Nr...: 124604-2024 (ID: 2024022901211307559)
Veröffentlicht: 29.02.2024
*
DEU-Eichstätt: Deutschland Versicherungen Arbeitgeberfinanzierte
betriebliche Krankenversicherung
2024/S 43/2024 124604
Deutschland Versicherungen Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
OJ S 43/2024 29/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Eichstätt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag/Gruppenvertrag über
eine arbeitgeberfi-nanzierte betriebliche Krankenversicherung für die Beschäftigten des
Landkreises Eichstätt in Form einer Gruppenversicherung ohne Altersbegrenzung mit der
Möglichkeit privater Fortführung nach dem Ausscheiden aus dem Angestelltenverhältnis mit
dem Landkreis Eichstätt und dem Einbezug von Familienangehörigen als Selbstzahler, ohne
weiterer Gesundheitsprüfung. Gefordert wird unter anderen ein Versicherungsschutz mit
Leistungen: - im ambulanten Bereich - für zahnärztliche Behandlungen einschl. Zahnersatz
und Zahnprophylaxe - Sehhilfen - osteopathischen Behandlungen
Kennung des Verfahrens: c384d24c-0872-4a77-b2cc-12b45544be2b
Interne Kennung: LRA-2024-BKV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66512000 Unfall- und Krankenversicherungen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Korruption: Zwingender Ausschluss.
Betrugsbekämpfung: Zwingender Ausschluss.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingender Ausschluss.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingender Ausschluss.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingender Ausschluss.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender Ausschluss.
Konkurs: Bei Konkurs: Zwingender Ausschluss.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Bei Verwaltung durch einen
Insolvenzverwalter: Fakultativer Ausschluss.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Fakultativer
Ausschluss.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Fakultativer
Ausschluss.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingender Ausschluss
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschluss.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingend Ausschluss.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschluss.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschluss.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschluss.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingender Ausschluss
Entrichtung von Steuern: Zwingender Ausschluss
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingender Ausschluss
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Fakultativer
Ausschluss.
Zahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschluss.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag/Gruppenvertrag über
eine arbeitgeberfi-nanzierte betriebliche Krankenversicherung für die Beschäftigten des
Landkreises Eichstätt in Form einer Gruppenversicherung ohne Altersbegrenzung mit der
Möglichkeit privater Fortführung nach dem Ausscheiden aus dem Angestelltenverhältnis mit
dem Landkreis Eichstätt und dem Einbezug von Familienangehörigen als Selbstzahler, ohne
weiterer Gesundheitsprüfung. Gefordert wird unter anderen ein Versicherungsschutz mit
Leistungen: - im ambulanten Bereich - für zahnärztliche Behandlungen einschl. Zahnersatz
und Zahnprophylaxe - Sehhilfen - osteopathischen Behandlungen
Interne Kennung: LRA-2024-BKV
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66512000 Unfall- und Krankenversicherungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht spätestens
drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eignungskriterien
Beschreibung: Bieter sowie Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben jeweils einzeln
folgende Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei jedes Mitglied
seine Eignung für den Leistungsbereich nachweisen muss, den es übernehmen soll. Kann
einer der geforderten Nachweise aus einem berechtigten Grund nicht erbracht werden, so
kann der Nachweis durch Vorlage anderer geeigneter Unterlagen erbracht werden. Die
Vergabestelle behält sich vor, bei Abgabe des Angebots nicht beigefügte Erklärungen und
Nachweise nachzufordern. Werden nachgeforderte Unterlagen jedoch nicht fristgemäß
vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Bietergemeinschaften, deren Mitglieder sich
mehrfach sei es als einzelnes Unternehmen, Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer
an diesem Vergabeverfahren beteiligen, können wegen Verstoßes gegen das
Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird
der Auftraggeber im Wettbewerbsregister für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag
erteilt werden soll, eine Abfrage nach § 6 WRegG durchführen. Es werden nur Angebote von
Bietern berücksichtigt, die die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderliche
Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) besitzen und keine Ausschlussgründe nach den
§§ 123 und 124 GWB erfüllen. Zum Beleg sind mit dem Angebot die nachfolgend geforderten
Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen. a) Eigenerklärung zur Zulassung als
Versicherer-BKV b) Eigenerklärung zur Eignung aus den Vergabeunterlagen -Eintragung in
das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben
und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung -Angabe zu Insolvenzverfahren und
Liquidation -Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind. -
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angabe zu Referenzen c) Erklärung
Ausschlussgründe - § 123 GWB - § 124 GWB - § 124 Abs. 2 GWB i.V.m. § 19 Abs. 1 i.V.m. §
21 Mindestlohngesetz - § 124 Abs. 2 GWB i.V.m. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 Arbeitnehmer-
Entsendegesetz - § 124 Abs. 2 GWB i.V.m. § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz - § 124 Abs. 2
GWB i.V.m. § 21 Abs. 1 S. 1, 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - eventuelle Maßnahmen
der Selbstreinigung und Wiederherstellung der Zuverlässigkeit - eventuelle
Selbstreinigungsmaßnahmen bei Verstoß gegen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern,
Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung d) Erklärung Bietergemeinschaft
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Gewertet werden entsprechend dem Wertungsmatrix die vom Bieter
angegebenen Leistungen und Wertansätze in den aufgeführten Punkten zu Zahnersatz,
Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe, Sehhilfen, Osteopathie, Heil- und Arzneimittel und
sonstige Zusatzleistungen aus dem Formular Bieterangaben.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Angebotspreis (P) wird mit dem günstigsten Angebotspreis (Pgünstigst) ins
Verhältnis gesetzt und mit 50 Punkten multipliziert. Angebotspunkte = (Pgünstigst / P) x 50
Punkte. Gerechnet wird mit zwei Stellen hinter dem Komma, in Form der kaufmännischen
Rundung. Siehe dazu das Formblatt Wertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/03/2024 07:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259899
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/04/2024 08:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die mit der Abgabe einzureichen waren und die auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/04/2024 08:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Einleitung von
Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer
leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,
das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht
berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter
deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem
Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine
Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die
Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag
darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber
geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese
Frist 10 Kalendertage.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Eichstätt
Registrierungsnummer: 09176000 -SG17XXHochbau -15
Abteilung: Vergabestelle - Hochbau des Landkreises
Postanschrift: Residenzplatz 1
Stadt: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Hochbau des Landkreises
E-Mail: hochbau-vergabe@lra-ei.bayern.de
Telefon: +49 8421700
Internetadresse: https://www.landkreis-eichstaett.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b6f90b3-148c-4370-8390-9e30198b7b8f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/02/2024 13:08:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/02/2024
Referenzen:
https://www.landkreis-eichstaett.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259899
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
https://www.vergabe.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-124604-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|