Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023102709215751094" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Wohnhäuser - DE-Berlin
Bauarbeiten für Wohnhäuser
Fassadenarbeiten
Fenster
Lüftungsvorrichtungen
Installation von Lüftungsanlagen
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zentralheizungen
Aufzüge und Fördereinrichtungen
Reinigungsdienste
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Gebäudereinigung
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Metallbauarbeiten
Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Dokument Nr...: 652861-2023 (ID: 2023102709215751094)
Veröffentlicht: 27.10.2023
*
  DE-Berlin: Bauarbeiten für Wohnhäuser
   2023/S 208/2023 652861
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
   Postanschrift: Stefan-Heym-Platz 1
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10367
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Anja Bach
   E-Mail: [6]vergabe@howoge.de
   Telefon: +49 3054642042
   Fax: +49 3054642043
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.howoge.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/2/tenderId/174743
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/2/tenderId/174743
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter:
   [10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/2/tenderId/174743
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: landeseigenes Unternehmen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Komplexe Instandsetzung Rhinstr. 2, 4
   Referenznummer der Bekanntmachung: VG-157-23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH beabsichtigt das
   Doppelwohnhochhaus Rhinstraße 2/4 10315 Berlin energetisch zu sanieren.
   Doppelwohnhochhaus Typ WHH GT 18/21 (Berlin)
   Baujahr: 1984
   Gebäudeteile / Aufgänge: 1 Wohnhochhaus mit 2 Aufgängen
   Gebäudehöhe: bis 66,80 m über OK Gelände
   Anzahl Geschoss: Erdgeschoss und 18 bzw. 21 Obergeschosse
   Anzahl Wohnungen: 296 Stück
   Anzahl Gewerbeeinheiten: 4 Stück
   Das Gebäude wurde letztmalig um 2001 saniert.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 1 Vorhangfassade mit BIPV
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45443000 Fassadenarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 14.450 m2 Arbeitsgerüst
   - 6 Aufzugsbühnen
   - 2.030 Stück Wetterschalenanker
   - 11.000 m2 Fassadendämmung als Aufdopplung
   - 9.200 m2 Vorhangfassade mit Tonziegelbekleidung
   - 1.340 m2 Vorhangfassade mit Photovoltaikmodulbekleidung als BIPV,
   komplett einschl. Wechselrichter
   - 240 m2 Vorhangfassade mit Glasfassadenplattenbekleidung
   - 265 Stück Dauergerüstanker
   - 57 Stück Balkonbrüstung neu, mit Photovoltaikmodulbekleidung als BIPV
   - 93 Stück Balkonbrüstungen überarbeiten
   - 150 Stück Loggien sanieren (Betonsanierung / Fußbodenbeschichtung /
   Überarbeitung WDVS Bestand)
   - 400 m2 WDVS Bestand (Fassaden Maschinenhäuser auf Dach) überarbeiten
   - 790 m2 WDVS Bestand (Fassaden Erdgeschoss) überarbeiten
   - 35 Stück Stahl-Glas-Fassadentürwandelemente überarbeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 20/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 2 Kunststofffenster
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44221100 Fenster
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 962 Stück Kunststoffisolierglaselemente (Fenster- und
   Balkontürelemente) erneuern
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 07/08/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 3 Lüftungstechnik
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42520000 Lüftungsvorrichtungen
   45331210 Installation von Lüftungsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 653 Stück Abluftelemente (hygrometrisch) für
   Zentralventilator-Lüftungsanlagen in Bad/Küche erneuern
   - 32 Stück Brandschutzklappen montieren
   - 180 m Wickelfalzrohr DN 250 bis DN 560, einschl. Dämmung
   - 8 Stück Zentral-Dachlüftungsgeräte mit Abluftwärmepumpe
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 26/02/2024
   Ende: 04/09/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 4 Heizungstechnik
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   39715210 Zentralheizungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 9.300 m Heizsteigleitungen isolieren in bewohnten Wohnungen
   - 6.900 m Steigstrangverkleidung (Kunststoff) in bewohnten Wohnungen
   - 12 Stück elektronische Regler in Bestandsanlage einbauen
   - 138 Stück thermostatische Stellantriebe in Bestandsanlage einbauen
   - hydraulischer Abgleich bei Bestandsheizungsanlage
   - 1 Stück Luft-Wärmepumpe (Heizleistung 93 kW) mit Schalldämmgehäuse
   liefern, aufstellen, anschließen und in Betrieb nehmen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 30/01/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 5 Aufzugsanlagen
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 1 Stück Aufzugsanlage komplett erneuern (1,20 x 1,20 m, 680 kg, 8
   Personen, 18 Haltestellen, Förderhöhe 48,92 m)
   - 1 Stück Aufzugsanlagen komplett erneuern (1,20 x 2,10 m, 1.150 kg, 15
   Personen, 18 Haltestellen, Förderhöhe 48,92 m)
   - 1 Stück Aufzugsanlage komplett erneuern (1,20 x 1,20 m, 680 kg, 8
   Personen, 21 Haltestellen, Förderhöhe 60,12 m)
   - 1 Stück Aufzugsanlagen komplett erneuern (1,20 x 2,10 m, 1.150 kg, 15
   Personen, 21 Haltestellen, Förderhöhe 60,12 m)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 19/08/2024
   Ende: 20/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 6 Reinigungsarbeiten
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90910000 Reinigungsdienste
   90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
   90911200 Gebäudereinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 50 Stück Grundreinigung Treppenraum 19 Geschosse
   - 50 Stück Grundreinigung Treppenraum 22 Geschosse
   - 50 Stück Grundreinigung Allgemeinbereiche im EG
   - 5.000 m2 Grundreinigung im EG
   - 220 Stunden Außenanlagen beräumen
   - 20 Stück Baumischschuttcontainer 5 m3
   - 1 Stück Feinreinigung Treppenraum 19 Geschosse
   - 1 Stück Feinreinigung Treppenraum 22 Geschosse
   - 1 Stück Feinreinigung Allgemeinbereiche im EG
   - 525 m2 Feinreinigung Nebenräume/Technikräume im EG
   - 600 m2 Metall-Glas-Wand-/Fenster-/Türelemente beidseitig feinreinigen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 20/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 7 Außenanlagen
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 13 Stück Bäume roden
   - 200 Stück Sträucher roden
   - 28 Stück Pfosten und 25 Stück Zaunfelder ausbauen / lagern
   - 2 Tonnen Fundamente ausbauen / entsorgen
   - 1.200 m3 Bodenaushub / Bodenabtrag
   - 1.350 t Bodenaushub entsorgen
   - 2.250 m2 befestigte Wegflächen herstellen, einschl. Unterbau und
   Einfassungen
   - 54 m L-Betonwinkel (55 cm bis 255 cm hoch) liefern, aufstellen,
   verfüllen
   - 63 m Stabgitterzaun liefern und aufbauen
   - 60 m Stabgitterzaun aufstellen
   - Beleuchtung (8 Leuchten) für Müllplatz liefen und montieren
   - 2200 m2 Pflanz- und Vegetationsflächen überarbeiten bzw. herstellen
   - 14 Stück Laubbäume liefern und pflanzen
   - 60 Stück Solitärgehölze liefern und pflanzen
   - 100 Stück Sträucher liefern und pflanzen
   - 400 m2 Gehölz- und Staudenpflanzen liefern und pflanzen
   - 1.400 m2 Rasenansaat
   - Fertigstellungspflege
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 07/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 8 Metallbauarbeiten
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262670 Metallbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 113 Stück T30-RS Brandschutztür neu
   - 6 Stück T90-RS Brandschutztür neu
   - 12 m2 Alu-Glas-Trennwandtürelement F90/T90-RS neu
   - 39 Stück Alu-Glas-Außenwandtürelemente (ca. 9 m2) RS neu
   - 140 m2 Pfosten-Riegel-Fassade (verteilt auf 11 Wandelemente)
   - 8 t Stahltragkonstruktion für Lüftungsanlagen auf Dächern
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/02/2024
   Ende: 13/09/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: Los 9 Dachdecker-, Dachklempnerarbeiten
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 1.400 m2 Dachsanierungsbahn, einschl. Untergrundvorbereitung
   - 50 Stück Dachanschlagpunkte liefern und montieren
   - 10 Stück Notentwässerungsabläufe ausbilden
   - 10 Stück Dachentwässerungseinläufe sanieren
   - 277 m Dachrandprofil erneuern
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/06/2024
   Ende: 28/10/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers
   Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden, das den Vergabeunterlagen
   beigefügt ist:
   1) Angaben zur Eintragung in das Berufs-/Handelsregister.
   2) Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124
   GWB und MiLoG
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Vergabestelle behält sich vor, auf eigene Kosten Auskünfte einer
   Wirtschaftsauskunftei über den
   Bonitätsindex der Bewerber einzuholen. Die Wirtschaftsauskünfte werden
   von der Vergabestelle überprüft und eine eigene Bonitätsbewertung
   angestellt. Bei einem Bonitätsindex von größer als 3
   (Überdurchschnittliches Ausfallrisiko) wird der Bewerber zur
   Stellungnahme und zur Nachreichung weiterer Erklärungen und Nachweise
   zur Begründung der Eignung, ggf. auch im Rahmen eines
   Aufklärungsgespräches, aufgefordert. Die Vergabestelle behält sich auch
   sonst vor, weitere Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen und
   finanziellen Leistungsfähigkeit abzufordern.
   Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers
   Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden, das den Vergabeunterlagen
   beigefügt ist:
   3) Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung;
   4) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der
   letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 4) Los 1: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 4.000.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 2: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 800.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 3: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 200.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 4: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 500.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 5: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 300.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 7: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 300.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   Los 8: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 einen mittleren
   Jahresumsatz von mindestens 450.000 EUR ohne Umsatzsteuer vorweisen
   können.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers
   Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden, das den Vergabeunterlagen
   beigefügt ist:
   5) Angaben zu Referenzen für vergleichbare Leistungen innerhalb der
   letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre;
   6) Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer gegliedert
   nach kaufmännisch, gewerblich, sonstige;
   7) Angaben zur Anzahl der vorgesehenen Arbeitnehmer, die für die zu
   vergebene Leistungen vorgesehen sind.
   8) Sach- und Fachkundenachweis des Bieters für Los 1 Fassadenarbeiten:
   SIVV-Schein
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 5) Los 1: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Ausführung von Vorhangfassaden, je Referenz
   mind. 2.000 m2) in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022
   , vorweisen können.
   Los 2: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Montage Kunststofffenster bei
   Bestandsgebäuden) in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021,
   2022 , vorweisen können.
   Los 3: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Montage Lüftungsanlagen) in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 , vorweisen können.
   Los 4: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Heizungsanlagen bei Bestandsgebäuden, davon
   mind. zwei mit Wärmepumpe) in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020,
   2021, 2022 , vorweisen können.
   Los 5: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Einbau Aufzugsanlagen in Bestandshochhäusern)
   in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 , vorweisen
   können.
   Los 7: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Außenanlagengestaltung mit befahrbaren
   Verkehrsflächen) in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021,
   2022 , vorweisen können.
   Los 8: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Metallbauarbeiten  Herstellung und Montage
   von Alu-Glas-Elementen) in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020,
   2021, 2022 , vorweisen können.
   Los 9: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die 3
   vergleichbare Referenzen (Sanierung Bestandsflachdach) in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 , vorweisen können.
   zu 6) Los 1: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 50 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 2: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 20 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 3: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 15 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 4: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 20 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 5: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 20 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 7: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 20 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 8: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 20 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   Los 9: Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in den
   abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 eine durchschnittliche
   Anzahl von >/= 10 Arbeitskräften (gewerblich) vorweisen können.
   zu 8) Der Nachweis ist zwingend erforderlich.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben, für die
   der Auftraggeber Musterformulare zur Verfügung stellt:
   1. Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (EU)
   mit der Anlage 1 
   Entlohnungsregelungen gem. Ziffer 1.1.2
   2. Erklärung zur Frauenförderung
   3. Verpflichtungserklärung zur Vertraulichkeit (Datenschutz)
   4. Erklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
   in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des
   Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der
   Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
   5. Erklärung zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen
   6. Bietererklärung Beachtung menschen- und umweltrechtlicher
   Bestimmungen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/11/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/01/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/11/2023
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Für die Angebotserstellung stellt die Vergabestelle die
   Vergabeunterlagen (inkl. Formular
   zum Eignungsnachweis) elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes
   Berlin unter
   [[11]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTender
   Id/platformId/2/tenderId/174743 ] zum Download zur Verfügung. Die für
   die Angebotserstellung vorgesehenen Unterlagen sind zwingend zu
   verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, Angebote andernfalls
   nicht zu berücksichtigen. In jedem Falle werden interessierte Bieter
   gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bieter mit Ihren
   Kontaktdaten registrieren zu lassen, damit sie gegebenenfalls über
   Antworten zu Bieterfragen und Klarstellungen informiert werden können.
   Die Registrierung ist kostenfrei möglich.
   2. Bieterfragen sind nur über die Vergabeplattform zu stellen und
   werden auf gleichem Wege als
   Bieterinformation an alle Bieter beantwortet.
   3. Die Angebotsunterlagen sind vollständig auszufüllen, die geforderten
   Erklärungen und Nachweise sind
   vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle wird
   unvollständige Angebote nicht berücksichtigen, wenn fehlende
   Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist
   nicht nachgereicht werden.
   4. Das Angebot ist in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
   unter
   [[12]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTender
   Id/platformId/2/tenderId/174743] einzureichen. Die Vergabestelle wird
   Angebote nicht berücksichtigen, die nicht form- und fristgerecht
   eingereicht werden.
   5. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist mit dem Angebot eine Erklärung
   aller Mitglieder der Bietergemeinschaft abzugeben, wonach diese im
   Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer
   Haftung gründen. Die Erklärung hat zudem ein Mitglied der
   Bietergemeinschaft zur Durchführung des Vergabeverfahrens zu
   bevollmächtigen.
   6. Beruft sich der Bieter hinsichtlich seiner Eignung auf die
   Ressourcen von Drittunternehmen, so ist dem
   Angebot eine Erklärung der Drittunternehmen beizufügen, wonach diese
   dem Bieter im Auftragsfall ihre
   Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene
   Unternehmen
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +493 090137613
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: entfällt
   Ort: entfällt
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der
   Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB.
   Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens
   zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3
   Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein
   Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich
   gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB).Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag
   der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
   Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung
   (per Fax oder
   elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2
   GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Stefan-Heym-Platz 1
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/10/2023
References
   6. mailto:vergabe@howoge.de?subject=TED
   7. https://www.howoge.de/
   8. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/174743
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/174743
  10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/174743
  11. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/174743
  12. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/174743
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau