Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023102605141748512" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur, zentralen IT-Ausstattung und Elektroinstallation der Grundschule - DE-Rangsdorf
Netzverkabelung
Netzwerkinfrastruktur
Netzwerkaufrüstung
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Brandmeldeanlagen
Dokument Nr...: 825627-2023 (ID: 2023102605141748512)
Veröffentlicht: 26.10.2023
*
  Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur, zentralen IT-Ausstattung und Elektroinstallation der Grundschule
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Gemeinde Rangsdorf
Straße Seebadallee 30
Plz, Ort 15834, Rangsdorf
Telefon +49 33708-23613
Fax +49 33708-23621
E-Mail bildungundsport@gv-rangsdorf.de
Internet www.rangsdorf.de
Zu Händen von Herr Lamprecht
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 2023-BS09-GsGM-IT
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung und Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
Gemeinde Rangsdorf, Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Los 1 - 4 - Grundschule Groß Machnow, Dorfstraße 11, 15834 Rangsdorf OT Groß Machnow und Gutshaus
"Salve", Dorfstraße 9, 15834 Rangsdorf OT Groß Machnow
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur, zentralen IT-Ausstattung und Elektroinstallation der
Grundschule Groß Machnow inkl. Anbindung des Gutshauses ans Netzwerk und Installation einer BMA.
Zu den Maßnahmen in LOS 1 - Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur der Grundschule Groß
Machnow inkl. Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- Errichtung einer Primärverkabelung und die Anbindung des Gutshaus "Salve"
- Erneuerung der Sekundärverkabelung
- Errichtung eines neuen Netzwerk- und Serverschrankes
- LWL-Verkabelung für eine LTTO-Lösung im Nord- und Ostflügel
- Ergänzung und Fertigstellung der strukturierten Verkabelung im Westflügel
- Verbindung zu den Anschlusspunkten des Netzanbietes
- Installation der aktiven Netzwerkkomponenten im Serverrraum
- Angebot einer flächendeckenden, Controller-gestützten, managebaren WLAN-Lösung
In LOS 2 - Erneuerung und Erweiterung der zentralen IT-Ausstattung der Grundschule Groß Machnow - werden
die anzubietenden zentralen Systeme und Komponenten gegeben. Alle Hardwarekomponenten sind in 19"-
Bauweise anzubieten.
Zu den zentralen IT-Komponenten und Systemen zählen folgende Punkte:
- Rack-Server
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- NAS-Backup-Lösung
Zu den Maßnahmen in LOS 3 - Erneuerung und Erweiterung der Elektroinstallation der Grundschule Groß
Machnow inkl. Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- neue Unterwerteilungen
- Bestandsverteilungen, notwendige Verteilungsumbauten, Nachrüstung von Stromkreisen
- Ausbau von Kabelwegen für den Einbau der Netzwerktechnik und Schutzkontaktdosen, BR-Kanäle und
Kabeltragsysteme,
- Öffnen und Schließen von im Bestand vorhandenen Leistungsführungskanälen für Nachbelegung von Kabelund Leistungen
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 5
19.10.2023 13:50 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
- punktuelles Öffnen und Verschließen von im Bestand vorhandenen Brandschutzschottungen, Weichschotts mit
bauaufsichtlicher Zulassung
- Installation in vertikalen und horizontalen Geräteeinbaukanälen (EG bis OG)
- Installation von Kabeltragsystemen in den nicht ausgebauten Dachbereichen
- Installation auf horizontalen und vertikalen im Bestand vorhandenen vertikalen Kabeltragssystemen, sowie auf
neuen im Zuge der Baumaßnahme zu installierenden Systemen
Die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten ist parallel zu den
separat ausgeschriebenen Maßnahmen der IT-Infrastruktur
geplant.
Zu den Maßnahmen in LOS 4 - Installation einer Brandmeldeanlage in der Grundschule Groß Machnow inkl.
Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- Einbau einer über LWL vernetzten Brandmeldeanlage der Kategorie 1 nach DIN 14675 mit zwei
Brandmeldezentralen (Schule und Nebengebäude "Salve")
- technische Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlalarmen durch Einsatz von Mehrfachsensormeldern
- akuzstische Alamierung im DIN-Ton
- Installation in vertikalen und horizontalen Leistungsführungskanälen (EG bis OG)
- offenen Rohrinstallation in den nicht ausgebauten Dachbereichen sowie in den Keller- und Lagerräumen des
Untergeschosses
Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 4
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur der Grundschule Groß Machnow
inkl. Anbindung des Gutshauses
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort
Art und Umfang der Leistung:
Zu den Maßnahmen in LOS 1 - Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur der Grundschule Groß
Machnow inkl. Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- Errichtung einer Primärverkabelung und die Anbindung des Gutshaus "Salve"
- Erneuerung der Sekundärverkabelung
- Errichtung eines neuen Netzwerk- und Serverschrankes
- LWL-Verkabelung für eine LTTO-Lösung im Nord- und Ostflügel
- Ergänzung und Fertigstellung der strukturierten Verkabelung im Westflügel
- Verbindung zu den Anschlusspunkten des Netzanbietes
- Installation der aktiven Netzwerkkomponenten im Serverrraum
- Angebot einer flächendeckenden, Controller-gestützten, managebaren WLAN-Lösung
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Erneuerung und Erweiterung der zentralen IT-Ausstattung der Grundschule Groß
Machnow
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort
Art und Umfang der Leistung:
In LOS 2 - Erneuerung und Erweiterung der zentralen IT-Ausstattung der Grundschule Groß Machnow - werden
die anzubie-tenden zentralen Systeme und Komponenten gegeben. Alle Hardwarekomponenten sind in 19"-
Bauweise anzubieten.
Zu den zentralen IT-Komponenten und Systemen zählen folgende Punkte:
- Rack-Server
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- NAS-Backup-Lösung
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 5
19.10.2023 13:50 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Erneuerung und Erweiterung der Elektroinstallation der Grundschule Groß Machnow
inkl. Anbindung des Gutshauses
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort
Art und Umfang der Leistung:
Zu den Maßnahmen in LOS 3 - Erneuerung und Erweiterung der Elektroinstallation der Grundschule Groß
Machnow inkl. Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- neue Unterwerteilungen
- Bestandsverteilungen, notwendige Verteilungsumbauten, Nachrüstung von Stromkreisen
- Ausbau von Kabelwegen für den Einbau der Netzwerktechnik und Schutzkontaktdosen, BR-Kanäle und
Kabeltragsysteme,
- Öffnen und Schließen von im Bestand vorhandenen Leistungsführungskanälen für Nachbelegung von Kabelund Leistungen
- punktuelles Öffnen und Verschließen von im Bestand vorhandenen Brandschutzschottungen, Weichschotts mit
bauaufsichtlicher Zulassung
- Installation in vertikalen und horizontalen Geräteeinbaukanälen (EG bis OG)
- Installation von Kabeltragsystemen in den nicht ausgebauten Dachbereichen
- Installation auf horizontalen und vertikalen im Bestand vorhandenen vertikalen Kabeltragssystemen, sowie auf
neuen im Zuge der Baumaßnahme zu installierenden Systemen
Die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten ist parallel zu den
separat ausgeschriebenen Maßnahmen der IT-Infrastruktur
geplant.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Installation einer Brandmeldeanlage in der Grundschule Groß Machnow inkl.
Anbindung des Gutshauses
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort
Art und Umfang der Leistung:
Zu den Maßnahmen in LOS 4 - Installation einer Brandmeldeanlage in der Grundschule Groß Machnow inkl.
Anbindung des Gutshauses - gehören folgende Inhalte:
- Einbau einer über LWL vernetzten Brandmeldeanlage der Kategorie 1 nach DIN 14675 mit zwei
Brandmeldezentralen (Schule und Nebengebäude "Salve")
- technische Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlalarmen durch Einsatz von Mehrfachsensormeldern
- akuzstische Alamierung im DIN-Ton
- Installation in vertikalen und horizontalen Leistungsführungskanälen (EG bis OG)
- offenen Rohrinstallation in den nicht ausgebauten Dachbereichen sowie in den Keller- und Lagerräumen des
Untergeschosses
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen
gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 5
19.10.2023 13:50 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten
werden)
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Ausführung der Baumaßnahmen müssen zwischen den 22.01.2024 und den 30.04.2024 erbracht
werden ohne Verlängerungsoption.
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
nicht zugelassen
k) mehrere
Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen
werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
VMPSatellite/notice/CXP9YDG6F2A/documents
können angefordert werden unter:
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahmen:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.12.2023 um 13:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 15.01.2024
p) Adresse für elektronische Angebote https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
VMPSatellite/notice/CXP9YDG6F2A
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen:
DE
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Kriterium Gewichtung
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 07.12.2023 um 13:00 Uhr
Ort
15834 Rangsdorf, Seebadallee 30, Rathaus - Raum 0.05.1
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 4 von 5
19.10.2023 13:50 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen. Daher wird die Öffnung der Angebote von mindestens nur zwei
Vertretern des Auftraggebers erfolgen.
Nach Abschluss der Angebotsöffnung stellt der Auftraggeber den Bietern die in 14 VOB/A Absatz 3 Buchstabe
a bis d genannten Informationen unverzüglich elektronisch zur Verfügung.
t) geforderte Sicherheiten
Sicherheiten für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % v.H. der Bruttoauftragssumme
Sicherheit für die Mängelansprüche in Höhe von 3 % v. H. der Bruttoschlussrechnung einschl. aller Nachträge
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß  16 VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
- Eigenerklärung Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" verwenden
- ggf. Angabe der PQ-Nummer im "Angebotsschreiben" Formblatt 213 machen
- Formblatt 216 Punkt 2.2 "vorzulegende Unterlagen im Vergabeverfahren" berücksichtigen
- Betriebshaftpflicht- und Umweltbasisversicherung
- steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Zugehörigkeit einer Berufsgenosschenschaft
- Nachweis Abführung von Sozialabgaben
- drei Referenzen gleichgelagerter Leistungen der 3 letzten Jahre
- Auflistung von Personal und Technik
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (21 VOB/A)
Name Gemeinde Rangsdorf
Straße Seebadallee 30
Plz, Ort 15834, Rangsdorf
Telefon +49 33708-2360
Fax +49 33708-23621
E-Mail gemeindeverwaltung@gv-rangsdorf.de
Internet www.rangsdorf.de
Sonstiges
Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.
Die Abgabe der Angebotsunterlagen über die Brandenburgische Vergabeplattform sollen zusätzlich im PDFFormat erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDG6F2A
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/10/191611.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau