(1) Searching for "2023102509093646170" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Dresden
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 647657-2023 (ID: 2023102509093646170)
Veröffentlicht: 25.10.2023
*
DE-Dresden: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2023/S 206/2023 647657
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
gemeinnützige GmbH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabebuero@abstsachsen.de
Fax: +49 3512802404
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.schloesserland-sachsen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Entwicklung, technische Umsetzung und Betreuung einer multifunktionalen
App
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Entwicklung, technische Umsetzung und Betreuung einer multifunktionalen
App
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Dresden
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Entwicklung, technische Umsetzung und Betreuung einer multifunktionalen
App
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 31/12/2025
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 089-230311
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: VB 46.2_20
Bezeichnung des Auftrags:
Entwicklung, technische Umsetzung und Betreuung einer multifunktionalen
App
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
05/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT130 Wien
Land: Österreich
Internet-Adresse: [10]www.fluxguide.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 62 335.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des
Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [11]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1. genannte
Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein
Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1. genannt. Statthafter
Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff.
VI.4.1.). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/10/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entwicklung, technische Umsetzung und Betreuung einer multifunktionalen
App.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 31/12/2025
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 484 906.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT130 Wien
Land: Österreich
Internet-Adresse: [12]www.fluxguide.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Um die Ziele der App
- konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Besucher während
ihrer Traveller Journey,
- der fokussierte Touchpoint des Vor Ort Besuches
- für Objekte im ländlichen Raum den neuen Mehrwert des
Besuchserlebnisses zu gewährleisten
zu erreichen ist eine Vertragserweiterung zwingend erforderlich. Es
fallen folgende zusätzliche Leistungen an:
Leistungen im Bereich des Arbeitspaketes 2022 Anpassungen Technik
fallen an. Dabei handelt es sich um unerwartete Erweiterungen der
Empfehlungs-Engine, die zwingend erforderlich ist, um personalisierte
persönliche Empfehlungen ausspielen zu können. Des Weiteren war die
vorzeitige technische Einbindung der Sprachfunktion in den
Programmier-Code zwingend notwendig, um weitere zusätzliche Kosten
durch nachträgliche Anpassungen zu verhindern.
Change Request in 2022: Es wird ein neues Filtersystem implementiert.
Das führte zur Funktionsfähigkeit der Such- und Filterfunktion in der
App. Ebenso wird die App-Funktionalität angepasst, damit notwendige
Verknüpfungen innerhalb der Anwendung umgesetzt werden können. Um die
Bedienbarkeit und die Nutzerinteraktion ohne Zeitverzögerungen zu
ermöglichen, müssen Verbesserungen an der Nutzeroberfläche,
Nutzerinformation und im Nutzerprofil vorgenommen werden.
Anpassungen im Bereich Technik 2023 fallen an. Datenimportprozess für
die Nutzung und Schnittstellenprogrammierung für den Verkauf der
Schlösserlandkarte über die App waren zwingend erforderlich, um den
Nutzern der App es zu ermöglichen, die Schlösserlandkarte in der App zu
nutzen und eine Bedienbarkeit zu gewährleisten.
Change Request in 2023: Die eingebaute Filterfunktion zur Anzeige von
Orten ist für die Nutzer nicht verständlich, da die Funktionsweise
additiv und nicht subtraktiv ist. Die Anpassung dieser Funktionalität
ist zwingend notwendig, um die Usability zu verbessern und
sicherzustellen, dass die Nutzer die Filterfunktion nutzen können. Die
personalisierten Empfehlungen geben Inhalte aus, die nicht den
ausgewählten Kriterien entsprechen, was behoben werden muss, um den
Nutzern relevante Ergebnisse zu liefern. Die Startseite weißt
Inkonsistenzen auf, da in der letzten Kategorie die Filtermöglichkeit
nach Inhaltstyp der Erlebnisse fehlt. Dies führt zu einer
uneinheitlichen Benutzererfahrung. Die notwendigen Anpassungen zielen
darauf ab, technische Fehler zu beheben, die Usability sowie die
Konsistenz in der Benutzererfahrung sicherzustellen. Damit wird die
Bedienbarkeit und die Nutzerinteraktionen ohne Zeitverzögerungen
ermöglicht.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Ohne diese zusätzlichen nicht vorhersehbaren Leistungen ist der
Beschaffungszweck nicht erfüllt, die App lässt sich nicht gemäß den
Anforderungen betreiben. Datenmanagement, Funktionalität, Usability und
personalisierte Nutzerinteraktionen sind nicht gewährleistet.
Desweiteren wird auf das Leistungsverzeichnis Pkt. 4.3 (agiles
Anforderungsmanagement) verwiesen. Demnach sind Anpassungen die sich
nicht kostenneutral verhalten, als Change Requests einzusteuern.Die
Weiterentwicklung und Wartung der Inhalte in der Schlösserland erleben
App ist aufgrund der technischen Begebenheiten allein über Fluxguide
möglich, da ein Zugang zum Backend oder eine Weitergabe des Quell-Codes
der App an Dritte aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich ist.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 529 771.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 592 106.00 EUR
References
7. mailto:vergabebuero@abstsachsen.de?subject=TED
8. http://www.schloesserland-sachsen.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:230311-2021:TEXT:DE:HTML
10. http://www.fluxguide.com/
11. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
12. http://www.fluxguide.com/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|