Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023102309094240153" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Lohne
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 641158-2023 (ID: 2023102309094240153)
Veröffentlicht: 23.10.2023
*
  DE-Lohne: Feuerwehrfahrzeuge
   2023/S 204/2023 641158
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Lohne
   Postanschrift: Vogtstraße 26
   Ort: Lohne
   NUTS-Code: DE94F Vechta
   Postleitzahl: 49393
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Kristin.Schulz@Lohne.de
   Telefon: +49 44428862402
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.lohne.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-LOHNE-2023-0096
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-LOHNE-2023-0096
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Gerätewagen Logistik 2
   Referenznummer der Bekanntmachung: S-LOHNE-2023-0096
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung eines Gerätewagen-Logistik 2
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Allradfahrgestell
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE94F Vechta
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von einem Allradfahrgestell für den feuerwehrtechnischen
   Aufbau eines GW-L2
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umsetzung des Leistungsverzeichnisses /
   Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Kundenservice/Garantie/Lieferzeit /
   Gewichtung: 5,00
   Preis - Gewichtung: 60,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/02/2024
   Ende: 02/08/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Das Fahrgestell (Los 1) ist nach der Fertigstellung an den
   Auftragnehmer von Los 2 (Aufbau) zu liefern
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE94F Vechta
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus GW-L2 für die Freiwillige
   Feuerwehr Lohne
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umsetzung des Leistungsverzeichnisses /
   Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Kundenservice/Garantie/Lieferzeit /
   Gewichtung: 5,00
   Preis - Gewichtung: 60,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/02/2024
   Ende: 02/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
   angefordert.
   Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
   reicht aus):
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen
    Bescheinigung in Steuersachen
    Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in vertraglich
   geltender Höhe
   Falls Unterlagen, insbesondere im Bereich der Eignung, nachgefordert
   werden, wird eine angemessene Frist (i.d.R. sechs Kalendertage)
   gewährt. Die Auftraggeberin weist vorsorglich darauf hin, dass es
   aktuell bei einigen Stellen, die Bescheinigungen ausstellen, zu
   zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Bieter bzw. Bieterinnen
   sollten daher diese Bescheinigungen rechtzeitig anfordern, um die
   gesetzten Fristen einhalten zu können
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
   angefordert.
   Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
   reicht aus):
    drei Referenznachweise vergleichbarer Aufträge aus den
   letzten drei Jahren -vorzugsweise im deutschsprachigen Raum mit
   mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
   Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
    Angabe der Zahl, der in den letzten drei Jahren
   jahresdurchschnittlich Beschäftigten
    Benennung der für die Projektleitung vorgesehenen Personen
   (Projektleitung)
   Falls Unterlagen, insbesondere im Bereich der Eignung, nachgefordert
   werden, wird eine angemessene Frist (i.d.R. sechs Kalendertage)
   gewährt. Die Auftraggeberin weist vorsorglich darauf hin, dass es
   aktuell bei einigen Stellen, die Bescheinigungen ausstellen, zu
   zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Bieter bzw. Bieterinnen
   sollten daher diese Bescheinigungen rechtzeitig anfordern, um die
   gesetzten Fristen einhalten zu können.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/12/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/02/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/12/2023
   Ortszeit: 10:01
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131/15-3306
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/10/2023
References
   6. mailto:Kristin.Schulz@Lohne.de?subject=TED
   7. http://www.lohne.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-LOHNE-2023-0096
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-LOHNE-2023-0096
  10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau