(1) Searching for "2023091309121453938" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Elektroanlagen - DE-Frankfurt am Main
Installation von Elektroanlagen
Dokument Nr...: 552833-2023 (ID: 2023091309121453938)
Veröffentlicht: 13.09.2023
*
DE-Frankfurt am Main: Installation von Elektroanlagen
2023/S 176/2023 552833
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Grasse Peter, Koppe, Heidi
E-Mail: [7]OBM-Team-Mitte@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ESTW-A Groß Karben, Vergabepaket 3 Neubau der Elektrischen
Energieanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI52889
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45311000 Installation von Elektroanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000 Installation von Elektroanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
Karben und Nieder Wöllstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Im Bereich der abgängigen Stellwerke Nieder Wöllstadt und Groß Karben
soll ein Gleiswechselbetrieb eingerichtet werden. Dies ist nur durch
den Ersatz durch elektronische
Stellwerkstechnik möglich.
Beginn der Arbeiten direkt an der Baustelle ist am 01.03.2022.
Ziel ist die Umrüstung der Strecken 3900 auf ESTW-Technik als
technische Voraussetzung
für den geplanten 4-gleisigen Ausbau im Abschnitt Friedberg bis Bad
Vilbel.
Die vorliegende Ausschreibungsunterlage umfasst alle 50Hz -Anlagen.
Betroffen von der Maßnahme sind die Betriebsstellen zwischen den
Bahnhöfen Friedberg und Bad Vilbel, hier insbesondere die Bahnhöfe
Nieder-Wöllstadt und Groß Karben.
Der Bahnhof Nieder-Wöllstadt liegt in km 173,012 der Strecke 3900
Kassel Frankfurt (M). Der Bahnhof Groß Karben liegt in km 178,422 der
VzG Strecke 3900 Kassel Frankfurt (M).
Mit dem Neubau des ESTWs sind folgende elektrotechnische Anlagen neu zu
errichten bzw. anzupassen:
- Neubau einer neuen Energieeinspeisung für das neue ESTW in Groß
Karben aus dem öffentli-chen Versorgungsnetz einschließlich einer
Zähleranschlusssäule (ZAS) für DB Energie
- Einbau von zwei Niederspannungsverteilern im ESTW.
- Rückbau der Energieversorgung und Steuerung der Bestands- EWHA W1 in
Groß Karben aus der NSHV des Stw Gf.
- Neubau einer Energieeinspeisung für die Bestands- EWHA W1 aus dem
Niederspannungsver-teiler im ESTW.
- Neubau einer Netzersatzanlage aus der Oberleitung (NEA-OL) für das
ESTW.
- Einbau von einer Hausanschlusskasten (HAK) 16,7Hz im ESTW
- Rückbau der Leuchte am OL-Mast 178-18
- Neubau einer Beleuchtungsanlagen für die Ausleuchtung der Zufahrtsweg
zur Abstellfläche neben dem ESTW-Gebäudes.
- Rückbau der Außenverteiler für die Weichenheizungen W1 und W2 in
Nieder-Wöllstadt.
- Neubau zwei neuen AVT für die Weichenheizungen W1 und W2 in
Nieder-Wöllstadt und deren Energieeinspeisung und Steuerung.
- Erdungs- und Potentialausgleichsmaßnahmen
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/11/2021
Ende: 10/08/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 223-588032
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 21FEI52889_ 92304396_MKA03
Bezeichnung des Auftrags:
ESTW-A Groß Karben, Vergabepaket 3 Neubau der Elektrischen
Energieanlagen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
12/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Backes & Scholz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kreuzgrundweg 7
Ort: Petersberg
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 36100
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 496 589.26 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45311000 Installation von Elektroanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000 Installation von Elektroanlagen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:
Karben und Nieder Wöllstadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Bereich der abgängigen Stellwerke Nieder Wöllstadt und Groß Karben
soll ein Gleiswechselbetrieb eingerichtet werden. Dies ist nur durch
den Ersatz durch elektronische
Stellwerkstechnik möglich.
Beginn der Arbeiten direkt an der Baustelle ist am 01.03.2022.
Ziel ist die Umrüstung der Strecken 3900 auf ESTW-Technik als
technische Voraussetzung
für den geplanten 4-gleisigen Ausbau im Abschnitt Friedberg bis Bad
Vilbel.
Die vorliegende Ausschreibungsunterlage umfasst alle 50Hz -Anlagen.
Betroffen von der Maßnahme sind die Betriebsstellen zwischen den
Bahnhöfen Friedberg und Bad Vilbel, hier insbesondere die Bahnhöfe
Nieder-Wöllstadt und Groß Karben.
Der Bahnhof Nieder-Wöllstadt liegt in km 173,012 der Strecke 3900
Kassel Frankfurt (M). Der Bahnhof Groß Karben liegt in km 178,422 der
VzG Strecke 3900 Kassel Frankfurt (M).
Mit dem Neubau des ESTWs sind folgende elektrotechnische Anlagen neu zu
errichten bzw. anzupassen:
- Neubau einer neuen Energieeinspeisung für das neue ESTW in Groß
Karben aus dem öffentli-chen Versorgungsnetz einschließlich einer
Zähleranschlusssäule (ZAS) für DB Energie
- Einbau von zwei Niederspannungsverteilern im ESTW.
- Rückbau der Energieversorgung und Steuerung der Bestands- EWHA W1 in
Groß Karben aus der NSHV des Stw Gf.
- Neubau einer Energieeinspeisung für die Bestands- EWHA W1 aus dem
Niederspannungsver-teiler im ESTW.
- Neubau einer Netzersatzanlage aus der Oberleitung (NEA-OL) für das
ESTW.
- Einbau von einer Hausanschlusskasten (HAK) 16,7Hz im ESTW
- Rückbau der Leuchte am OL-Mast 178-18
- Neubau einer Beleuchtungsanlagen für die Ausleuchtung der Zufahrtsweg
zur Abstellfläche neben dem ESTW-Gebäudes.
- Rückbau der Außenverteiler für die Weichenheizungen W1 und W2 in
Nieder-Wöllstadt.
- Neubau zwei neuen AVT für die Weichenheizungen W1 und W2 in
Nieder-Wöllstadt und deren Energieeinspeisung und Steuerung.
- Erdungs- und Potentialausgleichsmaßnahmen
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/11/2021
Ende: 10/08/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 768.44 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Backes & Scholz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kreuzgrundweg 7
Ort: Petersberg
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 36100
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
MKA03: Backes_Scholz_ÜSS-Gehäuse, Kernlochbohrung, Vegetationsarbeiten
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Folgende geänderte bzw. zusätzliche Leistungen sind im einzelnem darin
festgelegt:
- gemäß der Ausführungsplanung ist am Gebäudeeintritt des ESTW ein
Überspannungsschutz zu installieren, dieser ist im
Hauptvertrags- LV nicht enthalten.
- zur direkten Einspeissung der NSHV DB Netz ESTW ist es notwendig in
den Boden des Mo-dulgebäudes Einführungen zu
bohren.
- für den Kabelzug WHZ Stationen Bf Nieder-Wöllstadt muss der
Auftragnehmer die Kabeltrassen freischneiden
Diese zusätzlichen bzw. geänderten Leistungen sind nicht in den
Positionen des Leistungsver-zeichnisses des Hauptvertrages
des Auftragnehmers vorhanden und sind auch nicht Bestand-teil des
Leistungsumfanges des geschlossenen Bauvertrages
zwischen Auftraggeber und Auf-tragnehmer und haben somit ein
Vergütungsanspruch für diese zusätzlichen Leistungen nach§ 2
Abs. 6 VOB/B für den Auftragnehmer zur Folge.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 483 521.81 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 490 290.25 EUR
References
7. mailto:OBM-Team-Mitte@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:588032-2021:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|