Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091309023851797" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung - DE-Bautzen
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Dokument Nr...: 550672-2023 (ID: 2023091309023851797)
Veröffentlicht: 13.09.2023
*
  DE-Bautzen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
   2023/S 176/2023 550672
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen
   Postanschrift: Bahnhofstraße 9
   Ort: Bautzen
   NUTS-Code: DED2C Bautzen
   Postleitzahl: 02625
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau von Wiltberg
   E-Mail: [6]vergabe5@lra-bautzen.de
   Telefon: +49 3591-5251-23313
   Fax: +49 3591-5250-23313
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.landkreis-bautzen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2819661/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Umbau Kreismusikschule Bautzen - Los 302 Abbruch
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23 174 5
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der ehemalige Verwaltungsbau an der Tzschirnerstraße 14a soll zur
   Kreismusikschule umgebaut und erweitert werden. Der Bestandsbau (Altbau
   von 1912 mit Anbau von 2001) bleibt erhalten und wird räumlich
   umstrukturiert um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Rückseitig
   zum Bestandsgebäude wird ein Konzertsaal als Neubau angeschlossen.
   (Gesamtnutzfläche ca. 1870 m2). Weiterhin werden im gleichen Zuge die
   Außenanlagen umfangreich umgestaltet und somit passend zur neuen
   Nutzung konzipiert.
   LV-Inhalte:
   Vorbereitende Leistungen: Sanierungskonzept, Entsorgungskonzept,
   Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisung KMF + PAK,
   Deklarationsanalysen
   Schutzmaßnahmen: Bestandsfenster schützen, Laibungsschutz
   Baustelleneinrichtung: Rollgerüste, Raumgerüst, Rampen, Folientüren,
   PSA, Industriestaubsauger
   Abbruchleistungen: Abbruch Beton und Estrich, FB-Beläge, Wände MW und
   Wände TB, Wandbeläge, Unterhangdecken, Deckenbeläge, Dämmungen,
   Haustechnik ELT+HLS
   Schadstoffsanierung: KMF + PAK
   Entsorgung: Bauschutt 150t, Glas 3t, Kunststoffe 1t, Eisen/Stahl 15t,
   Metalle 15t, Gipsstoffe 40t, gemischte Abfälle 15t, Altholz 16t,
   Dämmung KMF 25t
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED2C Bautzen
   Hauptort der Ausführung:
   Bautzen, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vorbereitende Leistungen: Sanierungskonzept, Entsorgungskonzept,
   Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisung KMF + PAK,
   Deklarationsanalysen
   Schutzmaßnahmen: Bestandsfenster schützen, Laibungsschutz
   Baustelleneinrichtung: Rollgerüste, Raumgerüst, Rampen, Folientüren,
   PSA, Industriestaubsauger
   Abbruchleistungen: Abbruch Beton und Estrich, FB-Beläge, Wände MW und
   Wände TB, Wandbeläge, Unterhangdecken, Deckenbeläge, Dämmungen,
   Haustechnik ELT+HLS
   Schadstoffsanierung: KMF + PAK
   Entsorgung: Bauschutt 150t, Glas 3t, Kunststoffe 1t, Eisen/Stahl 15t,
   Metalle 15t, Gipsstoffe 40t, gemischte Abfälle 15t, Altholz 16t,
   Dämmung KMF 25t
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/12/2023
   Ende: 04/04/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A) eine
   aktuelle und für die Zeit des Vorhabens gültige Zertifizierung als
   Entsorgungsfachbetrieb Nachweise und Zulassungen für den Rückbau von
   Gefahrstoffen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung zum jährlichen Umsatz mit Bauleistungen, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, sowie dem Eigenleistungsanteil
   in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr. 2c)
   VOB/A. Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt (FB) 124
   zur Eigenerklärung. Dieses ist ausgefüllt dem Angebot beizufügen.
   Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
   Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
   Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes
   Verlangen nachzuweisen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 3
   abgeschlossenen Kalenderjahren gem. § 6a EU Nr. 3 a) VOB/A; 2) Angaben
   über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten AK gem. § 6a EU Nr. 3 g) VOB/A.
   Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt (FB) 124 zur
   Eigenerklärung. Dieses ist ausgefüllt dem Angebot beizufügen.
   Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
   Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
   Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes
   Verlangen nachzuweisen. Weiter sind folgende Nachweise zu erbringen:
   Nachweis Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Landratsamt Bautzen; elektronisch über die Plattform eVergabe.de
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch über die Plattform eVergabe.de.
   Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mit dem Angebot ist einzureichen:  Formblatt (FB) 213 
   Angebotsschreiben  FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung 
   Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) Nr. 833/2014 i.d.Fassung Art. 1
   Ziff. 23 VO (EU) 2022/576  FB 221 und/ oder 222 - Angaben zur
   Preisermittlung  Teile der Leistungsbeschreibung:
   Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm  vorläufiges Entsorgungskonzept
   mit Angabe der Endentsorgungsanlagen der im LV erfassten Abfälle 
   vorläufiges Sanierungskonzept für gefahrlosen Rückbau der Schadstoffe 
   vorläufige Abbruchanweisung mit Angabe der Abbbruchtechnologien und
   Nachweise/Zulassungen für die Ausführung der im LV erfassten
   Schadstoffsanierungen.
   Folgende Erklärungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt und sind dem
   Angebot im Bedarfsfall entsprechend der Aufforderung zur Abgabe eines
   Angebots (FB 631) beizufügen:  FB 233 - Verzeichnis der
   Nachunternehmerleistungen  FB 234 - Erklärung
   Bieter-/Arbeitsgemeinschaft  FB 235 - Verzeichnis der
   Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen  FB 236 -
   Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Bei dem Einsatz von
   Nachunternehmen sind von diesem zusätzlich das FB 124 - Eigenerklärung
   zur Eignung bzw. deren Präqualifikation, die Eigenerklärung aufgrund
   Verordnung (EU) mit dem Angebot einzureichen. Bei Einsatz von
   Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes
   Verlangen nachzuweisen. Hinweis zum Formblatt (FB) 124:
   Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
   Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
   Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
   präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
   erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen
   Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB
   Bund Ausgabe 2017  Stand 2019 ''Eigenerklärung zur Eignung''
   vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes
   Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
   Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
   der diese im Präqualifikationsverzeichnis (s.o.) geführt werden.
   Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
   die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
   der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen
   zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in
   deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche
   Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist
   erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen; ZU BEACHTEN: Der Bieter hat zum
   Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit MIT
   ANGEBOTSABGABE die Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben
   einzureichen: I. Verpflichtende Eignungsnachweise (Der Nachweis der
   Eignung kann auch mittels Präqualifikationsnachweis (s.o.) geführt
   werden.): 1.1. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt; 1.2. Angaben
   zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
   1.3. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation; 2.1. Angaben zu
   Registereintragungen; 2.2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der
   Berufsgenossenschaft; 4.1. Vorlage geeigneter Referenzen über die
   Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit
   der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.; 4.2. Angabe zu
   Arbeitskräften + II. Ergänzende Eignungsnachweise: 1. Angabe der
   technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
   Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; 2.
   Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens; 3.
   Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens; 4.
   Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an
   Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n).
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 341-9773800
   Fax: +49 341-9771049
   Internet-Adresse: [11]www.lds.sachsen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/09/2023
References
   6. mailto:vergabe5@lra-bautzen.de?subject=TED
   7. http://www.landkreis-bautzen.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2819661/zustellweg-auswaehlen
   9. https://www.evergabe.de/
  10. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  11. http://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau