(1) Searching for "2023090409084332368" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Netzwerkinfrastruktur - DE-Jena
Netzwerkinfrastruktur
Dokument Nr...: 531572-2023 (ID: 2023090409084332368)
Veröffentlicht: 04.09.2023
*
DE-Jena: Netzwerkinfrastruktur
2023/S 169/2023 531572
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Nationale Identifikationsnummer: DE811481421
Postanschrift: Carl-Zeiss-Promenade 2
Ort: Jena
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 07745
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Justiziariat
E-Mail: [6]julia.soos@eah-jena.de
Telefon: +49 3641-205145
Fax: +49 3641-205201
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.eah-jena.de/
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.eah-jena.de/hochschule/oeffentliche-auftraege
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=535643
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=535643
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Juristische Person des öffentlichen Rechts auf Landesebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Netzwerktechnik
Referenznummer der Bekanntmachung: SZI-036/2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
32424000 Netzwerkinfrastruktur
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Netzwerktechnik gemäß Leistungsverzeichnis (Anlage 1)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Alle zu liefernden Gegenstände, Stückzahlen und sonstige Leistungen
ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 5 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 07/11/2023
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
a) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Der Bieter hat je nach
den Rechtsvorschriften des Staats, in dem er niedergelassen ist,
entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses
Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung
nachzuweisen.
b) Unbedenklichkeitsbescheinigungen zum Nachweis der Steuer-, Abgaben-
und Beitragstreue
c) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
vorliegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Der Vorjahresumsatz des Bieters betrug im Tätigkeitsbereich des
Auftrags mindestens das Zweifache des Auftragswertes. Nachzuweisen per
Auszug aus Bilanz oder Hinweis auf entsprechende Veröffentlichung.
b) Der Bieter hat eine Berufs- oder Haftpflichtversicherung in Höhe von
mindestens 50.000.000 EUR abgeschlossen. Nachzuweisen per Urkunde.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Der Bieter hat innerhalb der letzten drei Jahre mindestens drei
vergleichbare Aufträge ausgeführt und kann dies durch geeignete
Referenzen in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren
erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des
Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des
öffentlichen oder privaten Empfängers nachweisen.
b) Der Bieter verfügt über hinreichend Personal zur Ausführung des
Auftrags. Dies ist durch eine Erklärung, aus der die durchschnittliche
jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters und die Zahl seiner
Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind,
nachzuweisen. Entsprechende Nachweise sind auf gesondertes Verlangen
einzureichen.
c) Es ist anzugeben, welche Teile des Auftrags der Bieter unter
Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
d) Für alle zu liefernden Güter sind Muster, Beschreibungen oder
Fotografien beizufügen. Die Echtheit ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/10/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
eine Mitarbeiterin des Justiziariats sowie ein Mitarbeiter des Referats
2
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [11]axel.scheid@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-57100
Fax: +49 361-573321190
Internet-Adresse:
[12]https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Kontaktstelle für Beanstandungen ist das Justiziariat (Anschrift:
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena; [13]justitiariat@eah-jena.de).
Beanstandungen können vom Bieter nur innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen nach Kenntnis eines Verstoßes der Vergabestelle gegen
Vergabevorschriften gerügt werden. Die Rüge von Verstößen gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, können nach Ablauf der
Angebotsabgabefrist nicht mehr gerügt werden. Hilft die Vergabestelle
einer Rüge des Bieters nicht ab, ist dieser innerhalb einer Frist von
15 Kalendertagen berechtigt, Antrag bei der Nachprüfungsstelle auf ein
Nachprüfungsverfahren zu stellen. Das Nachprüfungsverfahren bestimmt
sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/08/2023
References
6. mailto:julia.soos@eah-jena.de?subject=TED
7. https://www.eah-jena.de/
8. https://www.eah-jena.de/hochschule/oeffentliche-auftraege
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=535643
10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=535643
11. mailto:axel.scheid@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
12. https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx
13. mailto:justitiariat@eah-jena.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|