Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023090109272830799" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Schaltanlagen - DE-Dresden
Installation von Schaltanlagen
Dokument Nr...: 530000-2023 (ID: 2023090109272830799)
Veröffentlicht: 01.09.2023
*
  DE-Dresden: Installation von Schaltanlagen
   2023/S 168/2023 530000
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
   Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
   Postanschrift: Riesaer Str. 7h
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Postleitzahl: 01129
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergaben@sib.smf.sachsen.de
   Fax: +49 351-4510994560
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.sib.sachsen.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.sachsen-vergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServle
   t?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18a2b9ffe1e-7359242946c8cef4&Publi
   cationType=0
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.sachsen-vergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   23O50166 TUD Sanierung Beyer-Bau Fakultät Bauingenieurwesen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23O50166
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45315700 Installation von Schaltanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Wasserbau MSR
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Hauptort der Ausführung:
   TUD Sanierung Beyer-Bau Fakultät Bauingenieurwesen
   George-Bähr-Str. 1, 01069 Dresden
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Hubert-Engels-Labor im Sockelgeschoss des Beyerbaus wird für die
   studentische Ausbildung eine wasserbautechnische Anlage errichtet,
   welche über Pumpen aus einem Tiefbehälter bzw. über
   Frischwasseranschlüsse, die aus dem Trinkwassernetz gespeist werden,
   mithilfe von Armaturen und Rohrleitungen verschiedene vorhandene
   Nutzergeräte und Modelle mit Wasser versorgt. Die Anlagen zur Steuerung
   und Regelung dieser wasserbautechnischen Anlage und der Bedienstellen
   sind Inhalt dieser Ausschreibung.
   Art und Umfang der Leistungen:
   1 Stück Schaltanlage mit Schaltschrank, Einspeisung, Verteilung und 7
   Stück Bedienstellen,
   1 Stück Großwasserzähler
   2 Stück Druckmessumformer
   2 Stück Induktive Durchflussaufnehmer
   2 Stück Füllstandsmessung Mikrowellenradar
   3 Stück Leitfähigkeitsmessung Trinkwasser
   2 Stück Messwertaufnehmer für barometrischen Druck
   Installationen, Kabel und Leitungen, SPS-Pumpensteuerung,
   Netzwerktechnik, SIMATIC- Software, Potentialausgleich
   Herstellervorgabe:
   Siemens Produktfamilie SIMATIC aufgrund vom Nutzer geforderter
   Schnittstellen (mobile Bedienbarkeit) und Softwareerweiterungen
   (Visualisierung, Datenaufbereitung und Export)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 12/12/2023
   Ende: 12/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   563/201788
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   EFRE
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen.
   Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
   Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
   der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
   und ist zusätzlich verfügbar unter:
   [11]https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung
   _-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen.
   Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
   Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
   der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
   und ist zusätzlich verfügbar unter:
   [12]https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung
   _-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen.
   Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere
   Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb
   der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei
   und ist zusätzlich verfügbar unter:
   [13]https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung
   _-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Vergabeunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 29/09/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 29/09/2023
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der
   Vergabeplattform [14]www.sachsen-vergabe.de zum Download
   bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von
   Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer
   Form zur Verfügung gestellt.
   Präzisierung zur Angabe unter Ziffer II.2.7): Mit der Ausführung ist zu
   beginnen spätestens 12 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens.
   Bieteranfragen sollen möglichst bis spätestens zum 18.09.2023 um 12:00
   Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig
   gestellte Bieteranfragen können unbeantwortet bleiben.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]Vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 341-977-0
   Fax: +49 341-977-1049
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
   hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
   der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
   Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
   Postanschrift: Riesaer Str. 7h
   Ort: Dresden
   Postleitzahl: 01129
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergaben@sib.smf.sachsen.de
   Fax: +49 351-4510994560
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/08/2023
References
   6. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
   7. https://www.sib.sachsen.de/
   8. https://www.sachsen-vergabe.de/
   9. https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18a2b9ffe1e-735924294
6c8cef4&PublicationType=0
  10. https://www.sachsen-vergabe.de/
  11. https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
  12. https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
  13. https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
  14. http://www.sachsen-vergabe.de/
  15. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  16. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau