(1) Searching for "2023083104323625493" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Einlagerung, Wartung und Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung - DE-Karlsruhe
Außenbeleuchtungen
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien
Dokument Nr...: 823713-2023 (ID: 2023083104323625493)
Veröffentlicht: 31.08.2023
*
Einlagerung, Wartung und Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung: Einlagerung, Wartung und
Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
25.07.2023
Karlsruhe Marketing und Event GmbH
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen Carmen Heichel
Postanschrift Alter Schlachthof 11b
Ort 76131 Karlsruhe
Telefon +49 721782045-320
Fax +49 721782045-999
E-Mail heichel@karlsruhe-event.de
URL https://karlsruhe-event.de
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
25.07.2023 10:00 Uhr - VMS 10.4.0.0720 2009 - 2023 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Einlagerung, Wartung und Montage/
Demontage Weihnachtsbeleuchtung
Vergabenummer P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung
Bezeichnung Einlagerung, Wartung und Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Karlsruhe Marketing und Event GmbH
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen Carmen Heichel
Postanschrift Alter Schlachthof 11b
Ort 76131 Karlsruhe
Telefon +49 721782045-320
Fax +49 721782045-999
E-Mail heichel@karlsruhe-event.de
URL https://karlsruhe-event.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Leistungsbeschreibung
Die Weihnachtsbeleuchtung besteht aus drei verschiedenen Elementen:
- Beleuchtungselemente in Fächerform an den Straßenlaternen (Stromversorgung
über die öffentliche Straßenbeleuchtung)
- Beleuchtungselemente in Fächerform plus Kugelelemente an den
Überspannungen in der Kaiserstraße (Stromversorgung über eigenes Stromnetz)
- Beleuchtungselemente in Kugelform (drei verschiedene Typen) in sechs
Kreuzungsbereichen (Stromversorgung über eigenes Stromnetz).
Die Angaben zur Anzahl und zu den Maßen der Elemente sind der beigelegten
Auflistung der Beleuchtungselemente zu entnehmen (siehe Vergabeunterlagen
"Auflistung der Elemente der Weihnachtsbeleuchtung"). Hersteller der Elemente
war die Firma MK Illumination. Die Beleuchtungselemente erstrecken sich
entlang der Kaiserstraße zwischen Kaiserplatz und Kronenplatz. Dieser Bereich
ist zwischen Kronenplatz und Europaplatz als Fußgängerzone ausgewiesen.
Zwischen Europaplatz und Kaiserplatz (westliche Kaiserstraße) fahren oberirdisch
Straßenbahnen.
Detaillierte Anforderungen an die Leistungserbringung
Die Leistungserbringung erfolgt unter den folgenden Voraussetzungen:
P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung: Einlagerung, Wartung und
Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
25.07.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
25.07.2023 10:00 Uhr - VMS 10.4.0.0720 2009 - 2023 cosinex GmbH
- Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich unter Beachtung der örtlichen Gegebenheiten
(u.a. Fußgängerzone, Oberleitungen der Straßenbahn) und unter Einsatz
geeigneter Technik und Maschinen.
- Die Befestigungsdrähte und die Stromkabel der Weihnachtsbeleuchtung sind
dauerhaft montiert und verbleiben bei der Demontage der Beleuchtungselemente
im Straßenraum. Ebenso die Befestigungsmanschetten und Anschlusspunkte an
den Straßenlaternen. Die Stromkabel sind grundsätzlich fachgerecht zu sichern.
- Die Montage und Demontage der Beleuchtungselemente über den Fahrdrähten
der Oberleitung in der westlichen Kaiserstraße (Europaplatz bis Kaiserplatz)
erfordern eine enge Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe. Zwingend
notwendig ist der Einsatz von speziell abgeschirmten Hubsteigern, also
Hubsteigern mit Isolierkorb.
- Die Montage und Demontage in der westlichen Kaiserstraße (Europaplatz bis
Kaiserplatz) hat überwiegend in den Abend- und Nachtstunden zu erfolgen. Wenn
Arbeiten notwendig sind, die ein Abschalten des Oberleitungsnetzes erforderlich
machen, ist dies zwingend unmittelbar ab dem Zuschlag der Vergabe mit den
Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) selbstständig abzustimmen. Die Kosten für die
Abschaltung sind vom AN zu tragen.
- Die Montage und Demontage der Beleuchtungselemente in der Kaiserstraße
(Kronenplatz bis Europaplatz) kann nach selbständiger Einholung einer
Sondergenehmigung für die Befahrung der Fußgängerzone beim Ordnungsamt der
Stadt Karlsruhe auch tagsüber erfolgen.
- Ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator muss eingebunden werden. Die
Kosten sind vom AN zu tragen.
Darüber hinaus wird ein Konzept verlangt, das die Maßnahmen beschreibt, die der
AN im Sinne der Nachhaltigkeit durchführt. Beispielsweise wäre eine Maßnahme,
die Transporte mit e-Fahrzeugen durchzuführen oder Strom für den Betrieb
des Lagers mit Solarenergie zu erzeugen. Hierfür ist die beigefügte Erklärung
auszufüllen. Wir werten die Ausführungen zur Nachhaltigkeit als ein Kriterium,
für das wir 0 - 5 Punkte vergeben, je nachdem, wie viele Maßnahmen aufgelistet
werden konnten und wie effektiv diese sind.
Zu bepreisen sind folgende Positionen (siehe auch Leistungsverzeichnis):
Montage und Demontage Weihnachtsbeleuchtung
Position 1: Die jährliche fachgerechte Montage aller Beleuchtungselemente jeweils
rechtzeitig vor Beginn der Beleuchtungsperiode bis jeweils spätestens zum Ende
der vorletzten Novemberwoche. Die genaue Terminierung erfolgt in Absprache
mit der KME, die Montage im Bereich der westlichen Kaiserstraße in enger
Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK). Bei der Montage sind die
wechselnden Gegebenheiten der Baustellensituation in der Kaiserstraße zwingend
zu beachten, die Termine sind frühzeitig über die KME mit dem Tiefbauamt
abzustimmen. Die Übergabe der vollständig funktionierenden Beleuchtung an die
KME erfolgt mindestens zwei Werktage vor der offiziellen Inbetriebnahme.
Position 2: Die jährliche fachgerechte Demontage aller Beleuchtungselemente
jeweils zum Ende der Beleuchtungsperiode. Durchführung voraussichtlich ab der
zweiten bis spätestens zum Ende der dritten Januarwoche in enger Abstimmung
mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) für den Abschnitt in der westlichen
Kaiserstraße. Die genaue Terminierung erfolgt in Absprache mit der KME. Bei der
Demontage sind die wechselnden Gegebenheiten der Baustellensituation in der
Kaiserstraße zwingend zu beachten, die Termine sind frühzeitig über die KME mit
dem Tiefbauamt abzustimmen.
Position 3: Transportkosten
Die Transporte sollen möglichst umweltschonend und kostensparend kombiniert
werden, soweit nicht anders gefordert.
Technische Betreuung, Einweisung, Abstimmung
Position 4: Die technische Betreuung während der jährlichen Beleuchtungsperiode
(voraussichtlich von Ende November bis Anfang Januar des Folgejahres)
inkl. kurzfristiger Reparaturen z.B. bei Ausfall oder Diebstahl. Notfalldienst zur
Abwendung/Beseitigung einer konkreten Gefahr z.B. bei Sachbeschädigung. Bei
der Meldung eines Schadens bis zur Mittagszeit (12 Uhr) hat die Reparatur am
P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung: Einlagerung, Wartung und
Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
25.07.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
25.07.2023 10:00 Uhr - VMS 10.4.0.0720 2009 - 2023 cosinex GmbH
gleichen Tag zu erfolgen, bei Meldung nach 12 Uhr bis spätestens 12 Uhr des
Folgetages.
Position 5: Die selbstständige Vereinbarung einer Sicherheitseinweisung des
Montagepersonals durch die Karlsruher Verkehrsbetriebe VBK (von VBK
vorgeschrieben) unmittelbar ab dem Zuschlag der Vergabe.
Position 6: Die selbstständige Abstimmung aller Montagetätigkeiten mit dem
Ordnungsamt der Stadt Karlsruhe inkl. der Beschaffung von Sondergenehmigungen
für die Befahrung der Fußgängerzone etc. unmittelbar ab dem Zuschlag der
Vergabe.
Überprüfung, Instanthaltung, Einlagerung
Position 7: Die jährliche fachgerechte Überprüfung aller Befestigungselemente
und Stromanschlüsse/Kabel der Beleuchtungselemente vor der Montage
der Beleuchtung. Sicherstellung des festgeschriebenen Abstands der
Beleuchtungselemente zur Oberleitung der Straßenbahnen (mind. 1,45 m) im
Bereich der westlichen Kaiserstraße.
Position 8: Die jährliche fachgerechte Wartung der Beleuchtungselemente nach
Demontage, ggf. Austausch beschädigter/defekter Elemente. Kosten für defekte/
beschädigte Elemente werden von der KME getragen. Davon ausgeschlossen sind
Beschädigungen, die durch Montage oder Demontage entstehen.
Position 9: Die jährliche fachgerechte Prüfung der Motive/Betriebsmittel der
Weihnachtsbeleuchtung, die an Anlagen der öffentlichen Straßenbeleuchtung
angebracht werden (Fächermotive) hinsichtlich eines sicheren Betriebes
gemäß DGUV V3 (oder auch E-Check nach DIN VDE 0105). Die Prüfung
muss durch Elektrofachkräfte erfolgen. Einzelne Prüfungsabschnitte sind
etwa eine Sichtprüfung, Messungen sowie eine Funktionsprüfung. Die
Durchführung der entsprechenden Prüfung der Weihnachtsmotive/elektrischen
Betriebsmittel ist vor der Anbringung gegenüber den Stadtwerken Karlsruhe,
Abteilung Straßenbeleuchtung, schriftlich zu bestätigen. Die Weiterleitung und
anschließende Freigabe der Anbringung erfolgen durch die KME. Für den Prüf und
Freigabeprozess ist ein entsprechender zeitlicher Puffer einzuplanen.
Position 10: Die jährliche fachgerechte Einlagerung der Beleuchtungselemente in
einem Lager des AN.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Karlsruhe Marketing und Event GmbH
Postanschrift Alter Schlachthof 11b
Ort 76131 Karlsruhe
Weitere Erfüllungsorte
Bezeichnung Innenstadt
Postanschrift Kaiserstraße und Nebenstraßen
Ort 76133 Karlsruhe
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.11.2024, Ende 31.01.2027
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 15.09.2023
Angebotsfrist 20.09.2023 12:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 27.10.2023
P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung: Einlagerung, Wartung und
Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
25.07.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
25.07.2023 10:00 Uhr - VMS 10.4.0.0720 2009 - 2023 cosinex GmbH
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
01 - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
02 - Eigenerklärung zum Mindestentgelt (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
03 - Eigenerklärung zum Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
04 - Eigenerklärung zu Registereintrag und Berufsgenossenschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
05 - Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
08 - Verzeichnis der Subunternehmerleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Eigenerklärung zum Fairen Handel (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
06 - Eigenerklärung BHV und Umsatznachweis (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
07 - Eigenerklärung zu Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
09 - Eigenerklärung zur Gefährdungsbeurteilung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Die
Unbedenklichkeitsbescheinigung wird von der gesetzlichen Krankenversicherung ausgestellt und
bescheinigt, dass der Bieter regelmäßig und ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung abführt.
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabeportal-bw (kommunal)"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YMCY156LKLSM/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
P-V-02-2024-City-Weihnachtsbeleuchtung: Einlagerung, Wartung und
Montage/Demontage Weihnachtsbeleuchtung
25.07.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5
25.07.2023 10:00 Uhr - VMS 10.4.0.0720 2009 - 2023 cosinex GmbH
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 20.09.2023 12:05 Uhr
Ort KME, AS11b
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Vergabe-Team
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Postalischer Versand
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YMCY156LKLSM
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Besondere Anforderungen an nicht-elektronische Angebote
Zusammen mit einem nichtelektronischen
Angebot
ist eine Sicherungskopie
abzugeben.
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Angaben zum Verfahren
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Wir bitten um Beachtung, dass der Preis für 4 Jahre anzugeben ist, wobei in jedem
Jahr die Rechnung für die hier erfolgte Leistung zu stellen ist, also ein Viertel
des Betrags abzüglich der im Vorfeld besprochenen und baustellenbedingten
Wenigerleistungen.
Bekanntmachungs-ID CXS0YMCY156LKLSM
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-vpbw/2023/08/4444.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|