Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023083009183424057" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung - DE-Gummersbach
Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Dokument Nr...: 523461-2023 (ID: 2023083009183424057)
Veröffentlicht: 30.08.2023
*
  DE-Gummersbach: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
   2023/S 166/2023 523461
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Aggerverband - - KöR
   Nationale Identifikationsnummer: 122537802
   Postanschrift: Sonnenstraße 40
   Ort: Gummersbach
   NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
   Postleitzahl: 51645
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ausschreibungenonline@aggerverband.de
   Telefon: +49 2261361185
   Fax: +49 22613681185
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.aggerverband.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E86993226
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Forstarbeiten für den Aggerverband
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag Forst- und Verkehrssicherungsarbeiten im Verbandsgebiet
   des Aggerverbandes
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 310 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Forstarbeiten
   Los-Nr.: Los 1 Forstarbeiten Naafbachtal
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Naafbachtal
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte, Bodenschutz und Bestandespfleglichkeit wie
   Gewässerschutzarbeiten mit Motorsäge oder Freischneidegeräten,
   Aufarbeitung von Windwurfflächen / Käfer-Kalamitätsflächen, beseitigen
   von Bäumen, Umgang ,it gefährlichen Arbeitsstoffen, Seilunterstützte
   motormanuelle Holzernte und Rückung mit geeigneter Maschine und
   Lagerung des Holzes, Einsatz von Harvester oder Kraftvollernter.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 120 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerungsoption dreimal um jeweils 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Forstarbeiten
   Los-Nr.: Los 2 Forstarbeiten Aggertalsperre, Genkeltalsperre und
   Leppetal
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Rahmenvertrag Forstarbeiten Aggertal, Stadt Gummersbach und Stadt
   Bergneustadt
   Genkelsperre, Stadt Bergneustadt und Stadt Meinerzhagen, Leppetal,
   Gemeinde Marienheide, Wiehltalsperre, Stadt Wiehl und Gemeinde
   Reichshof, Brüchermühle
   Steinaggertal, Gemeinde Reichshof, Eckenhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte, Bodenschutz und Bestandespfleglichkeit wie
   Gewässerschutzarbeiten mit Motorsäge oder Freischneidegeräten,
   Aufarbeitung von Windwurfflächen / Käfer-Kalamitätsflächen, beseitigen
   von Bäumen, Umgang ,it gefährlichen Arbeitsstoffen, Seilunterstützte
   motormanuelle Holzernte und Rückung mit geeigneter Maschine und
   Lagerung des Holzes, Einsatz von Harvester oder Kraftvollernter.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 110 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerungsoption dreimal um 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Forstarbeiten
   Los-Nr.: Los 3 Verkehrssicherungsarbeiten
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
   NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Forstarbeiten zur Verkehrssicherung
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Arbeiten umfassen zu fällenden Bäume, Baumkronenpflege,
   Lichtraumprofilschnitte sowie beseitigen von Bruchholz. Sie stehen im
   gesamten Gebiet des Aggerverbands an. Einige der Bereiche sind nicht
   frei zugänglich, dazu zählen z.B.. Die Wasserschutzzone I, die
   Klärwerke oder einige Regenrückhaltebecken.
   In manchen Bereichen können sich zu fällende Bäume in Steilhängen
   befinden. Weiter gibt es Bereiche in denen sich die zu fällenden Bäume
   in unmittelbarer Nähe zu Bebauung und/ oder öffentlichen Straßen
   befinden, u.a.. An Haupt- und Nebenstraße mit schnell befahrenen Land-
   und Bundesstraßen, aber auch an wenig frequentierten Betriebswegen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 80 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerungsoption dreimal um jeweils 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten
   Zertifikate: RAL-Gütezeichen (RAL-GZ-244), Deutsches Forst Service
   Zertifikat (DFSZ), Kompetente Forstpartner mit FSC-Zusatzbestätigung
   (KFP plus), KUQS-System
   Von PEFC- und FSC-Deutschland für Dienstleistungsunterneh- men und
   gewerbliche Selbstwerber akzeptiertes Zertifikat.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/10/2023
   Ortszeit: 10:15
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/10/2023
   Ortszeit: 10:15
   Ort:
   51645 Gummersbach, Sonnenstraße 40, VG 1, Raum 130
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Keine Bieter zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2  10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473055
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist
   von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim
   Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße,
   die aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160
   Abs. 3 Nr. 3 GWB ebenfalls spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
   beim Auftraggeber zu rügen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/08/2023
References
   6. mailto:ausschreibungenonline@aggerverband.de?subject=TED
   7. http://www.aggerverband.de/
   8. https://www.subreport.de/E86993226
   9. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau