Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021111209230133940" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Baumpflege - DE-Darmstadt
Baumpflege
Baumschnitt
Dokument Nr...: 578803-2021 (ID: 2021111209230133940)
Veröffentlicht: 12.11.2021
*
  DE-Darmstadt: Baumpflege
   2021/S 220/2021 578803
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Der Magistrat,
   Grünflächenamt
   Postanschrift: Bessunger Str. 125
   Ort: Darmstadt
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 64295
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@darmstadt.de
   Telefon: +49 06151/132908
   Fax: +49 6151/132932
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.darmstadt.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-17c6f6215b7-68ab303180fe1bdd
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat
   Grünflächenamt
   Postanschrift: Bessunger Str. 125
   Ort: Darmstadt
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 64295
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]gruenflaechenamt@darmstadt.de
   Telefon: +49 6151/132900
   Fax: +49 6151/132932
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.darmstadt.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflege-LV 2022
   Referenznummer der Bekanntmachung: DA-Baum-2022-0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77211500 Baumpflege
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt 2022
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 2 004 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 6
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1: Nord
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt Nord
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 1:
   Nord umfasst ca. 8.000 Bäume
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 2: West
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt, Innenstadt West
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 2:
   West umfasst ca. 7.200 Bäume
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 3: Ost
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt, Innenstadt Ost
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 3: Ost
   umfasst ca. 7.500 Bäume
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 4: Süd
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt Süd
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 4: Süd
   umfasst ca. 7.500 Bäume
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 5: IDA Nord
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt Nordwest
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 5: IDA
   Nord umfasst ca. 4.000 Bäume in städtischen Liegenschaften (u. a.
   Schulen, Kindergärten)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 6: IDA Süd
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77341000 Baumschnitt
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Darmstadt Südost
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Jahresvertrag für Baumarbeiten im Stadtgebiet Darmstadt. Das Los 6: IDA
   Süd umfasst ca. 4.000 Bäume in städtischen Liegenschaften (u. a.
   Schulen, Kindergärten)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/01/2022
   Ende: 30/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vergabe erfolgt mit der Option auf losweise Verlängerung des
   Auftrages um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Erklärung über das Nichtvorliegen zwingender und fakultativer
   Ausschlussgründe nach §§123/124 GWB
   - Erklärungen über Registereintragungen und aktueller Auszug aus dem
   Berufs- oder Handelsregister, der nicht älter als ein Jahr ist
   Ihre Nachweise können Sie über folgende Formblätter angeben:
   - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt VHB 124)
   - Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
   - Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in
   Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
   - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und sich das
   Unternehmen nicht in Liquidation befindet
   - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten
   drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
   Ihre Nachweise können Sie folgendermaßan einreichen:
   - anhand der Eignungskriterien des Grünflächenamtes
   und anhand eines der folgenden Formulare:
   - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt VHB 124)
   - Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
   - Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in
   Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Auftragsvolumen von mind. 300.000 Euro/Jahr in den letzten 3
   Kalenderjahren für Arbeiten, die in Art und Umfang mit den zu
   vergebenden Arbeiten vergleichbar sind.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   jeweils mind. 7 ständig beschäftigte Mitarbeiter, davon mind. 3 mit
   Qualifikation AS Baum 1 + 2 oder European TreeWorker und mind. 1
   Mitarbeiter mit European Tree Technician oder Fachagrarwirt
   Baumpflege/Baumsanierung
   Entsprechende Qualifikationsnachweise sind den Ausschreibungsunterlagen
   beizulegen.
   Bei Vergabe von 2 Losen an einen Bieter, verdoppelt sich die oben
   geforderte Anzahl an Mitarbeitern.
   Nachweise von Präqualifikationen im Bereich Baumpflege, sofern
   vorhanden.
   Angaben zur Firmenstruktur:
   a) Anzahl der ständig Beschäftigten im Bereich der Baumpflege; welche
   speziellen Qualifikationen in der Baumpflege haben diese vorzuweisen;
   Angaben zu beschäftigten Baumkletterern (SKT)
   b) Anzahl der firmeneigenen Hubarbeitsbühnen mit Angabe der
   Arbeitshöhen
   c) Anzahl der LKW mit Ladekran
   d) Anzahl der firmeneigenen Häcksler mit Angabe der Holzdurchmesser
   e) Anzahl der firmeneigenen Wurzelstockfräsen
   f) Angaben zu Geräteausstattungen für Verkehrssicherungsmaßnahmen (z.B.
   Ampelanlage, Blinkwagen, etc.)
   g) Angaben zu speziellen Ausstattungen/Geräte für Baumpflegearbeiten
   (z.B. Geräte zur Bodenlockerung, Geräte für eingehende fachliche
   Untersuchungen, etc.)
   - Erklärung über geeignete und vergleichbare Referenzen
   Ihre Nachweise können Sie folgendermaßen einreichen:
   - Eignungskriterien des Grünflächenamtes
   und eines der folgenden Formulare
   - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
   - Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
   - Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls zulässig, sofern diese in
   Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen
   - sowie Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter
   Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; Angaben können
   bei Bedarf nachgefordert werden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Je Los: mind. 7 ständig beschäftigte Mitarbeiter, davon mind. 3 mit
   Qualifikation AS Baum 1 + 2 oder European TreeWorker und mind. 1
   Mitarbeiter mit European Tree Technician oder Fachagrarwirt
   Baumpflege/Baumsanierung
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/12/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/01/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/12/2021
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126348
   Fax: +49 6151125816
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126348
   Fax: +49 6151125816
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126348
   Fax: +49 6151125816
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/11/2021
References
   6. mailto:vergabestelle@darmstadt.de?subject=TED
   7. http://www.darmstadt.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c6f6215b7-68ab303180fe1bdd
   9. mailto:gruenflaechenamt@darmstadt.de?subject=TED
  10. http://www.darmstadt.de/
  11. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau