Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021082619462676233" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kanalinspektion - DE-Dinslaken
Überprüfung von Abwasserkanälen
Dokument Nr...: 896889-2021 (ID: 2021082619462676233)
Veröffentlicht: 27.08.2021
*
  Kanalinspektion
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung VOL)
 RIB 2012 Seite 2 von 4
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Emschergenossenschaft
Address	Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Email	online.vergabe@eglv.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOL/A
Vergabenummer 1-228654
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
d) Art des Auftrags
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
e) Ort der Ausführung
f) Art und Umfang der Leistung
Die Emschergenossenschaft (EG) beabsichtigt noch im Jahr 2021 gemäß SüwVO Abwasser
die Kanalhaltungen und Abwasserschächte des AK Hauptsammler Oberhausen
(Stadtteil Buschhausen) und AK Kleine Emscher in Duisburg (Stadtteil Hamborn) inspizieren
zu lassen. Die erforderlichen Leistungen werden in 3 Losen ausgeschrieben.
Die zu erbringenden Leistungen sind:
 Arbeitsvorbereitung und Überwachung einschließlich Bearbeitung der vom AG gelieferten
digitalen Daten und EDV-mäßige Erfassung der Stammdaten
 Bedarfsorientierte Kanal- und Schachtreinigung
 Optische Inspektion und EDV-mäßige Erfassung bzw. Zustandsbeschreibung von Kanälen
und Schächten gem. Regelwerk DWA-M 149-2
 EDV-mäßige Dokumentation der optischen Inspektion (Untersuchungsprotokolle, usw.)
 Kontrolle und Neuaufnahme von Stammdaten (Haltungsnennweiten und Schachttiefen)
bei allen Bauwerken. Die Kontrollen sind im Untersuchungsbericht festzuhalten.
Abweichungen zum Kanalbestand sind in dem zur Untersuchung zur Verfügung gestellten
digitalen Kanalbestand einzutragen.
Kanalinspektion
Dinslaken
1-228654
online.vergabe@eglv.de
45128 Essen
Kronprinzenstraße 24
Emschergenossenschaft
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung VOL)
 RIB 2012 Seite 3 von 4
g) Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote können abgegeben werden nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
h) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung:
Fertigstellung der Leistungen:
weitere Fristen
i) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
Höhe der Kosten
Zahlungsweise
Empfänger
Kontonummer
BLZ, Geldinstitut
Verwendungszweck
Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.
IBAN
BIC-Code
Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadres
se) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
p) Ablauf der Angebotsfrist am um Uhr
q) geforderte Sicherheiten
r) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
s. Vergabeunterlagen
23.09.2021 11:00
nur über Online-Plattform
nur über Online-Plattform
31.12.2021
08.11.2021
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung VOL)
 RIB 2012 Seite 4 von 4
s) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen
auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen
sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen
in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)
durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen
zu bestätigen.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist
u) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle
Fortsetzung zu s)
Mindestanforderungen an ein Kanalreinigungsfahrzeug:
- min. 13 cbm Behälter
- Wasserrückgewinnungsanlage
- Pumpenleistung von 300 l/ min bei 150 bar
- 1.500 m3/ h Vakuumpumpe
- Saugschlauchanlage 19 m
- Saugschlauch 100/ 125 mm
- 200 m HD-Spülschlauch
- Spezialdüsen für die Beseitigung starker und schwerer Ablagerungen, sowie verkrusteten
Materials und Steinen
- mehrere Umlenkrollen
- einschl. 2 Mann geschultem Personal
siehe dazu auch Anlage 2_2 Anforderungsprofil
45128 Essen
Kronprinzenstraße 24
10-RS (Stabsstelle Recht und Sonderprojekte)
Emschergenossenschaft
23.10.2021
erforderlichen Untersuchung nach G 26.3 (Atemschutztauglichkeit) zugeordnet sein weitere s.u.
Schutzausrüstung (PSA) verfügen. Die Kolonne muss eine Person mit der
Das Personal muss über die nach der Unfallverhütungsvorschriften erforderliche persönliche
Das Personal muss innerbetrieblich oder durch Fachorganisationen (z.B. DWA, TÜV,
TBG) ausreichend und regelmäßig geschult sein
liegt den Unterlagen bei
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/asp/2021/08/131802.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau