Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021080609295241333" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schneeräumung - DE-Hoppegarten
Schneeräumung
Dokument Nr...: 401265-2021 (ID: 2021080609295241333)
Veröffentlicht: 06.08.2021
*
  DE-Hoppegarten: Schneeräumung
   2021/S 151/2021 401265
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg,
   Betriebssitz Hoppegarten
   Nationale Identifikationsnummer: 121000
   Postanschrift: Lindenallee 51
   Ort: Hoppegarten
   NUTS-Code: DE40 Brandenburg
   Postleitzahl: 15366
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ls.vergabestelle@ls.brandenburg.de
   Telefon: +49 3342-249-1017
   Fax: +49 3342-249-1054
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingPro
   cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a2dabf4ea-c6bf
   682363856f4
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   WIDI Fahrzeuge RB OST SM Eisenhüttenstadt 2021 - 2024
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZD-2021-0026
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90620000 Schneeräumung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Winterdienst Fremdpartner Regionalbereich Ost Straßenmeisterei
   Eisenhüttenstadt 2021 - 2024
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrzeug > 4t
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40C Oder-Spree
   Hauptort der Ausführung:
   Bereich Straßenmeisterei Eisenhüttenstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1 Winterdienstfahrzeug/Technik (3 Winterperioden)
   Menge je Winterperiode:
   5,00 Mt monatlicher Pauschalbetrag
   50,00 h Räumen u. Streuen
   200,00 h Streuen
   15,00 h Wartezeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umwelt-Emissionsklasse d.angebot.Fahrzeuges
   / Gewichtung: 20,00
   Preis - Gewichtung: 80,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2021
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrzeug > 4t
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40C Oder-Spree
   Hauptort der Ausführung:
   Bereich Straßenmeisterei Eisenhüttenstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1 Winterdienstfahrzeug/Technik (3 Winterperioden)
   Menge je Winterperiode:
   5,00 Mt monatlicher Pauschalbetrag
   50,00 h Räumen u. S treuen
   200,00 h Streuen
   15,00 h Wartezeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umwelt-Emissionsklasse d.angebot.Fahrzeuges
   / Gewichtung: 20,00
   Preis - Gewichtung: 80,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2021
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrzeug max. 6t
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40C Oder-Spree
   Hauptort der Ausführung:
   Bereich Straßenmeisterei Eisenhüttenstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1 Winterdienstfahrzeug/Technik (3 Winterperioden)
   Menge je Winterperiode:
   5,00 Mt monatlicher Pauschalbetrag
   100,00 h Räumen u. S treuen
   200,00 h Streuen
   20,00 h Wartezeit
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umwelt-Emissionsklasse d.angebot.Fahrzeuges
   / Gewichtung: 20,00
   Preis - Gewichtung: 80,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2021
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrzeug > 4t
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40C Oder-Spree
   Hauptort der Ausführung:
   Bereich Straßenmeisterei Eisenhüttenstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1 Winterdienstfahrzeug/Technik (3 Winterperioden)
   Menge je Winterperiode:
   5,00 Mt monatlicher Pauschalbetrag
   50,00 h Räumen u. S treuen
   200,00 h Streuen
   20,00 h Wartezeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Umwelt-Emissionsklasse d.angebot.Fahrzeuges
   / Gewichtung: 20,00
   Preis - Gewichtung: 80,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2021
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Entsprechend § 44 (1) VgV
   - gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung:
   Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine
   Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio  und für
   sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,5 Mio 
   gegeben ist.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen und
   Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Es wird das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG) angewendet.
   Berufshaftpflichtversicherung mit mindenstens1,5 Mio. EUR Deckungssumme
   für Personen- und für sonstige Schäden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/09/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/10/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/09/2021
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Achtung zu I.3) Kommunikation:
   Informationen zum Vergabeverfahren, auch die Zuschlagserteilung,
   erfolgen per Kommunikation über die Vergabeplattform des
   Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg (nachfolgend Vergabeplattform
   genannt) oder anderer elektronischer Medien, auf dem Postweg, Telefax,
   direkt oder durch eine Kombination dieser Kommunikationsmittel. Die
   Vergabeplattform ist unter der Web-Adresse
   [9]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de erreichbar.
   Bei der elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das
   Nachfolgende: Eine kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform
   (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist freiwillig. Die weitere
   Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von
   elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes)
   zwischen Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über
   dieses Nutzerkonto.
   Sobald neue Nachrichten in seinem Nutzerkonto auf der Vergabeplattform
   eingegangen sind, wird das Unternehmen darüber per E-Mail an die von
   ihm angegebene E-Mail-Adresse informiert. Das Unternehmen ist für die
   Richtigkeit und Erreichbarkeit der hinterlegten E-Mail-Adresse
   verantwortlich. Die Nachricht gilt als spätestens am nächsten Werktag
   10:00 Uhr zugestellt.
   Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung eingesehen und
   heruntergeladen werden. Auf die Nutzungsbedingungen der
   Vergabeplattform wird hingewiesen.
   Beim Unterlassen der freiwilligen und kostenlosen Registrierung trägt
   das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine
   Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter
   Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom
   Verfahren ausgeschlossen zu werden.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der
   Frist: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160
   Abs. 3 Nr. 4 GWB) wird hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg,
   Betriebsitz Hoppegarten
   Postanschrift: Lindenallee 51
   Ort: Hoppegarten
   Postleitzahl: 15366
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   03/08/2021
References
   6. mailto:ls.vergabestelle@ls.brandenburg.de?subject=TED
   7. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
   8. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a
2dabf4ea-c6bf682363856f4
   9. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau