(1) Searching for "2021040709085276458" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Autoklaven - DE-Düsseldorf
Autoklaven
Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung
Dokument Nr...: 172943-2021 (ID: 2021040709085276458)
Veröffentlicht: 07.04.2021
*
DE-Düsseldorf: Autoklaven
2021/S 67/2021 172943
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.
Postanschrift: Auf'm Hennekamp 65
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kapellmann und Partner Rechtsanwälte, z. Hd. Dr.
Alexander Fandrey, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf
E-Mail: [6]vergabemanagement@kapellmann.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ddz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVD1KE/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dr. Alexander Fandrey
E-Mail: [9]vergabemanagement@kapellmann.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.kapellmann.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVD1KE
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Forschungseinrichtung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V. Lieferung und Einbau
eines Autoklaven
Referenznummer der Bekanntmachung: DDZ - Autoklav
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33191110 Autoklaven
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll
funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss
für den dauerhaften Einsatz mehrmals täglich zur Entsorgung von
Abfällen aus der gentechnischen Anlage (S2 nach GenTSV) geeignet sein.
Die Autoklavenkammer ist an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33191000 Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das DDZ beabsichtigt die Beschaffung eines neuwertigen, voll
funktionsfähigen Autoklaven als Durchreiche-Anlage. Der Autoklav muss
für den dauerhaften Einsatz mehrmals täglich zur Entsorgung von
Abfällen aus der gentechnischen Anlage (S2 nach GenTSV) geeignet sein.
Die Autoklavenkammer ist an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Vergabeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot
einzureichen:
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vom Bieter/Von der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot
einzureichen:
(1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung
und des Auftraggebers. Der Bieter hat zumindest zwei Referenzprojekte
aus den letzten 3 Jahren zu benennen, bei denen jeweils die folgenden
Anforderungen erfüllt wurden:
Lieferung und Einbau eines Durchreich-Autoklaven,
Kammervolumen mind. 250 Liter,
geeignet für die Sicherheitsbereich S2 nach GenTSV,
Individuell auf die baulichen Begebenheiten angepasst.
(2) Vorlage eines gültigen Nachweises über ein von einer akkreditierten
Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
(oder gleichwertig).
(3) Vorlage eines gültigen Nachweises über ein von einer akkreditierten
Stelle zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001
(oder gleichwertig).
(4) Vorlage eines gültigen Nachweises über eine von einer
akkreditierten Stelle erstellte Zertifizierung als Schweißbetrieb nach
DIN EN ISO 3834-2 (oder gleichwertig), wenn geschweißte Rohre verwandt
werden.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/05/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/07/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/05/2021
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden
europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU
maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext
in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o.
g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen
zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten
und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g.
Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die
dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue
Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt.
Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die
weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal
abgerufen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVD1KE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Fax: +49 221147-2889
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/04/2021
References
6. mailto:vergabemanagement@kapellmann.de?subject=TED
7. http://www.ddz.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVD1KE/documents
9. mailto:vergabemanagement@kapellmann.de?subject=TED
10. http://www.kapellmann.de/
11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVD1KE
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|