(1) Searching for "2021040610325676058" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baustelleneinrichtung - DE-Düsseldorf
Baustelleneinrichtung
Gerüstarbeiten
Rohbauarbeiten
Metallbauarbeiten
Fassadenarbeiten
Gipskartonarbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Sanitäre Anlagen
Installateurarbeiten
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Lüftungsanlagen
Installation von kältetechnischen Anlagen
Regel- und Steuerinstrumente und -geräte
Aufzüge und Fördereinrichtungen
Installation von Elektroanlagen
Bauarbeiten für Starkstromleitungen
Bauarbeiten für Übertragungsnetz
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Alarmanlagen und Antennen
Installation von Brandmeldeanlagen
Installation von Fernmeldeanlagen
Installation von Einbruchmeldeanlagen
Elektrotechnikinstallation
Niederspannungsarbeiten
Dokument Nr...: 170130-2021 (ID: 2021040610325676058)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
DE-Düsseldorf: Baustelleneinrichtung
2021/S 66/2021 170130
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
Oberbürgermeister, Rechtsamt Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland
E-Mail: [5]vergabestelle@duesseldorf.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]https://www.duesseldorf.de/vergabe.html
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[7]https://vergabe.duesseldorf.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
Oberbürgermeister, Schulverwaltungsamt
Postanschrift: Auf´m Hennekamp 45
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland
E-Mail: [8]jolanta.olbrich@duesseldorf.de
Telefon: +49 2118994523
Fax: +49 2118934523
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]https://www.duesseldorf.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://vergabe.duesseldorf.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung Georg-Büchner-Gymnasium Felix-Klein-Straße 3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45113000 Baustelleneinrichtung
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Am Schulstandort Georg-Büchner-Gymnasium, Felix-Klein-Straße 3 /
Tersteegenstraße 62, befinden sich mehrere Gebäude aus verschiedenen
Bauzeiten. Im Rahmen des Projektes wird das Hauptgebäude für die
Bedürfnisse des Schulbetriebs als G 9 Gymnasium hergerichtet und
brandschutztechnisch saniert. Zudem wird an das Hauptgebäude eine
Außentreppenanlage vom Schulhof in den Musikraum des Kellergeschosses
angebaut. Ansonsten finden keine Anbauten statt.
Die Fassade und das Dach der Aula werden erneuert. Die Maßnahme umfasst
rund 12 600 qm BGF schulische Fläche. Die Arbeiten werden in mehreren
Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb durchgeführt. In den
Außenanlagen werden Rückhaltevolumen durch Mulden, Kiesspeicher oder
Speicherkörper geschaffen.
Im Zuge der Neusanierung werden u. a. folgende Gewerke ausgeschrieben:
Baustelleneinrichtung,
Gerüstbauarbeiten,
Rohbauarbeiten,
Metallbauarbeiten,
Fassadenarbeiten,
Gipskartonarbeiten,
Landschaftsgärtnerische Arbeiten,
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten,
Sanitär- und Heizungsarbeiten,
Lüftungs- und Kälteanlagen,
Förderanlagen,
MSR Anlagen,
Elektroarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262100 Gerüstarbeiten
45223220 Rohbauarbeiten
45262670 Metallbauarbeiten
45443000 Fassadenarbeiten
45324000 Gipskartonarbeiten
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45232460 Sanitäre Anlagen
45330000 Installateurarbeiten
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
38570000 Regel- und Steuerinstrumente und -geräte
42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
45311000 Installation von Elektroanlagen
45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
45231600 Bauarbeiten für Übertragungsnetz
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
45311100 Installation von elektrischen Kabeln
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen
45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
45314000 Installation von Fernmeldeanlagen
45312200 Installation von Einbruchmeldeanlagen
45315100 Elektrotechnikinstallation
45315600 Niederspannungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Am Schulstandort Georg-Büchner-Gymnasium, Felix-Klein-Straße 3 /
Tersteegenstraße 62, befinden sich mehrere Gebäude aus verschiedenen
Bauzeiten. Im Rahmen des Projektes wird das Hauptgebäude für die
Bedürfnisse des Schulbetriebs als G 9 Gymnasium hergerichtet und
brandschutztechnisch saniert. Zudem wird an das Hauptgebäude eine
Außentreppenanlage vom Schulhof in den Musikraum des Kellergeschosses
angebaut. Ansonsten finden keine Anbauten statt.
Die Fassade und das Dach der Aula werden erneuert. Die Maßnahme umfasst
rund 12 600 qm BGF schulische Fläche. Die Arbeiten werden in mehreren
Bauabschnitten im laufenden Schulbetrieb durchgeführt. In den
Außenanlagen werden Rückhaltevolumen durch Mulden, Kiesspeicher oder
Speicherkörper geschaffen.
Im Zuge der Neusanierung werden u. a. folgende Gewerke ausgeschrieben:
Baustelleneinrichtung,
Gerüstbauarbeiten,
Rohbauarbeiten,
Metallbauarbeiten,
Fassadenarbeiten,
Gipskartonarbeiten,
Landschaftsgärtnerische Arbeiten,
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten,
Sanitär- und Heizungsarbeiten,
Lüftungs- und Kälteanlagen,
Förderanlagen,
MSR Anlagen,
Elektroarbeiten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 12/07/2021
Ende: 26/10/2023
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
01/04/2021
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Ort: Kön
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann,
30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss
oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30
Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungs-verfahrens unzulässig, soweit
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
unverzüglich gerügt hat,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/04/2021
References
5. mailto:vergabestelle@duesseldorf.de?subject=TED
6. https://www.duesseldorf.de/vergabe.html
7. https://vergabe.duesseldorf.de/
8. mailto:jolanta.olbrich@duesseldorf.de?subject=TED
9. https://www.duesseldorf.de/
10. https://vergabe.duesseldorf.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|