(1) Searching for "2021040610130575577" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Nicht für den Hausgebrauch bestimmte Ventilatoren - DE-Mannheim
Nicht für den Hausgebrauch bestimmte Ventilatoren
Dokument Nr...: 172360-2021 (ID: 2021040610130575577)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
DE-Mannheim: Nicht für den Hausgebrauch bestimmte Ventilatoren
2021/S 66/2021 172360
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: MVV Umwelt Asset GmbH
Postanschrift: Luisenring 49
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Robin Scheutzel
E-Mail: [6]einkauf-300@mvv.de
Telefon: +49 6212902590
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.mvv.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.mvv.de/de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschre
ibungen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gegenstand der Anfrage ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme
von 2 Syngasgebläsen (Industrieventilatoren) inkl. Schallhauben
Referenznummer der Bekanntmachung: RFQ 2642
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42522000 Nicht für den Hausgebrauch bestimmte Ventilatoren
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Liefer- und Leistungsumfang für 2 Syngasgebläsen
(Industrieventilatoren) inkl. Schallhauben beinhaltet die Planung, die
Auslegung, die Berechnung, die Konstruktion, die Herstellung, die
Prüfungen, die Lieferung frei Baustelle, Montage, die Inbetriebnahme
und die vollständige Dokumentation.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 370 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Otto-Hahn-Straße 1
68169 Mannheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Liefer- und Leistungsumfang für 2 Syngasgebläsen
(Industrieventilatoren) inkl. Schallhauben beinhaltet die Planung, die
Auslegung, die Berechnung, die Konstruktion, die Herstellung, die
Prüfungen, die Lieferung frei Baustelle, Montage, die Inbetriebnahme
und die vollständige Dokumentation (Teil Los 1.A.6).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 370 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2021
Ende: 30/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder
-referenz: Phosphor_1187875
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Zuwendung im Rahmen der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
(EFRE)- Innovation und Energiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen
der Verwaltungsvorschrift EFRE über die Förderung von Versuchsanlagen
und großtechnischen Pilotanlagen zur Phosphorrückgewinnung aus
Klärschlamm und Klärschlammasche-Phosphor 2014-2020 des Ministeriums
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine
Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,
2. Nachweis, dass keine Steuer- Abgabeschuld vorliegen (z. B.
Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes),
3. (Selbst-) Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen
an die Sozialversicherungsträger,
4. (Selbst-) Erklärung, dass keine Insolvenz beantragt oder eröffnet
ist,
5. Handelsregister (HR)-Auszug.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Bankerklärung,
2. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die
ausgeschriebene Leistung,
3. Bilanz oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben von genauer beschriebenen Referenzen von Projekten:
mit vergleichbarem Leistungsumfang (Bezogen auf das Los 1.A.6),
mit vergleichbarem Auftragsvolumen,
aus den letzten 5 Jahren,
mit Angabe der Realisierungszeit,
mit Angabe des Auftraggebers/eines Ansprechpartners.
Darstellung der Qualitätssicherungsvorschriften, aus denen hervorgeht,
dass die Auftragsabwicklung nach den Grundsätzen der DIN-EN-ISO 9000er
Reihe, einschlägigen IEC-, EN- bzw. DIN Normen, einschlägigen
VDE-Bestimmungen und VDEW-Empfehlungen gemäß dem neusten Stand der
Technik, erfolgt.
Weitere Kriterien
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu
den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/04/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 22/04/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 9 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist
ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/04/2021
References
6. mailto:einkauf-300@mvv.de?subject=TED
7. https://www.mvv.de/
8. https://www.mvv.de/de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen
9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|