(1) Searching for "2021040609183073786" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Fernstraßen - DE-Fulda
Bau von Fernstraßen
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 170461-2021 (ID: 2021040609183073786)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
DE-Fulda: Bau von Fernstraßen
2021/S 66/2021 170461
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Fulda
Postanschrift: Schillerstraße 8
Ort: Fulda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 36043
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabe.fulda@mobil.hessen.de
Telefon: +49 661 / 49953-0
Fax: +49 661/49953-105
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://vergabe.hessen.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://vergabe.hessen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abbruch und Neubau der Talbrücke Langenschwarz, ASB 5223/649
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0495-2018-0039
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233124 Bau von Fernstraßen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
36151 Burghaun-Langenschwarz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Ca. 35 000 m³ Baugruben herstellen ca. 11 500 m^2 Abbruchgerüst
herstellen ca. 10 700 m³ Spannbetonbauwerk abbrechen ca. 950 m
Großbohrpfahl DN 150 cm herstellen ca. 8 300 m³ Stahlbeton Widerlager
und Pfeiler herstellen 2 x Taktschiebenanlage auf- und abbauen ca. 9
700 m³ Spannbeton Überbau herstellen ca. 3 000 t Betonstahl einbauen
ca. 480 t Spannstahl einbauen ca. 9 000 m^2 Abdichtung
Epoxidharz+Bitumenschweißbahn herst. ca. 35 000 m³ Baugrube verfüllen
ca. 16 000 m^2 Straßenbauarbeiten.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Ende: 30/10/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 245-560265
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Abbruch und Neubau der Talbrücke Langenschwarz, ASB 5223/649
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
18/12/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Adolf Lupp GmbH + Co. KG
Postanschrift: Alois-Thums-Strasse 1-3
Ort: Nidda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 63667
Land: Deutschland
E-Mail: [11]Torben.Franz@lupp.de
Telefon: +49 6043807-159
Fax: +49 6043807-260
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 31 867 578.37 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP
Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement,
Zentrale
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Ort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland
E-Mail: [12]post@mobil.hessen.de
Telefon: +49 611 / 366-0
Fax: +49 611 / 366-3435
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/04/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45233124 Bau von Fernstraßen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45233124 Bau von Fernstraßen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
36151 Burghaun-Langenschwarz
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Nachtrag beinhaltet die Herstellung von Ausweichquartieren für die
Fledermäuse und das zusätzliche Umsetzen der Fledermausquartiere im 2.
Bauabschnitt (ges. = 7+7 = 14 St.). Weiterhin wird ein Verschließen der
Zugänge des neu hergestellten westlichen Überbaus erforderlich (2 St.
Widerlager- und 7 St. Pfeilerzugänge).
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/02/2021
Ende: 30/09/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 31 867 578.37 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Adolf Lupp GmbH + Co. KG
Postanschrift: Alois-Thums-Strasse 1-3
Ort: Nidda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 63667
Land: Deutschland
E-Mail: [13]Torben.Franz@lupp.de
Telefon: +49 6043807-159
Fax: +49 6043807-260
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Aufgrund von noch auszuführenden Restarbeiten in dem westlichen
Überbauhohlkasten (1. Bauabschnitt), kann dieser als Sommerquartier für
die Fledermäuse während der Ausführung des 2. Bauabschnitts nicht
genutzt werden. Es müssen daher bis Ende Februar / Mitte März 2021
Ausweichquartiere für die Fledermäuse hergestellt werden. Es müssen
daher die Fledermausquartiere aus dem östlichen Überbauhohlkasten auf
bzw. in den westlichen Pfeilerköpfen und Widerlagern montiert werden.
Nach Fertigstellung des westlichen und östlichen Überbaus werden die
Fledermausquartier wieder in die Hohlkästen umgesetzt. Damit in der
Zwischenzeit keine Fledermäuse in den westlichen Überbauhohlkasten
einfliegen, sind die Zugänge des Hohlkasten nach Arbeitsende (nachts)
dicht zu verschließen.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die Nachtragsleistung kann nur im Zusammenhang mit den übrigen
Bauleistungen erbracht werden. Weiter ergeben sich keine
Behinderungskosten bei der Herstellung durch den AN. Insofern bietet es
sich an, die geänderten und zusätzlichen Leistungen durch die Fa. Lupp
herstellen zu lassen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 31 867 578.37 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 31 546 292.54 EUR
References
7. mailto:vergabe.fulda@mobil.hessen.de?subject=TED
8. https://vergabe.hessen.de/
9. https://vergabe.hessen.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:560265-2018:TEXT:DE:HTML
11. mailto:Torben.Franz@lupp.de?subject=TED
12. mailto:post@mobil.hessen.de?subject=TED
13. mailto:Torben.Franz@lupp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|