Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022309175893671" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Betreuung in Tagesstätten - DE-Neumünster
Betreuung in Tagesstätten
Dokument Nr...: 93434-2021 (ID: 2021022309175893671)
Veröffentlicht: 23.02.2021
*
  DE-Neumünster: Betreuung in Tagesstätten
   2021/S 37/2021 93434
   Soziale und andere besondere Dienstleistungen  öffentliche Aufträge
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Neumünster  FD Schule, Jugend, Kultur
   und Sport
   Postanschrift: Großflecken 59
   Ort: Neumünster
   NUTS-Code: DEF04 Neumünster, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 24534
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]marina.tschirkow@neumuenster.de
   Telefon: +49 4321/942-2380
   Fax: +49 4321/942-2647
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.neumuenster.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E99273143
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Neumünster  FD Schule, Jugend, Kultur
   und Sport
   Postanschrift: Großflecken 59
   Ort: Neumünster
   NUTS-Code: DEF04 Neumünster, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 24534
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Wittje
   E-Mail: [9]thomas.wittje@neumuenster.de
   Telefon: +49 43219422140
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.neumuenster.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.subreport.de/E99273143
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schulkindbetreuung an der Grundschule an der Schwale
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85312100 Betreuung in Tagesstätten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Verlässliche Betreuung für Grundschulkinder der Klassenstufen 1-4.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF04 Neumünster, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Grundschule an der Schwale
   Ukerplatz 1
   24537 Neumünster
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für das verlässliche Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der
   Klassenstufen 1-4 sind ganzjährig pro Monat 100 Betreuungsplätze
   vorzuhalten. Während der Schulzeit ist eine verlässliche Betreuung von
   Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 16 Uhr sicherzustellen. In
   Ergänzung zu diesen Betreuungszeiten sollen Eltern die Option bekommen,
   in der Schulzeit zusätzlich eine Frühbetreuung für die Zeit von 6.30
   bis 7.45 Uhr sowie eine Spätbetreuung für die Zeit von 16.00 bis 17.00
   Uhr bzw. 17.00 bis 18.00 Uhr zu wählen. In den Ferienzeiten ist eine
   verlässliche Betreuung von Montag bis Freitag in der Zeit von
   6.30-16.00 Uhr in mindestens sieben Ferienwochen (in den kompletten
   Oster- und Herbstferien sowie 3 Wochen in den Sommerferien)
   sicherzustellen.
   Zudem soll ein offenes Ganztagsangebot vorgehalten werden. Nähere
   Anforderungen an das Offene Ganztagsangebot siehe
   Leistungsbeschreibung.
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 01/08/2021
   Ende: 31/07/2026
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Mit dem Angebot sind folgende Angaben und Nachweise einzureichen:
   Sozialpädagogisches Konzept gemäß Leistungsbeschreibung, Nachweis über
   praktische Erfahrungen des Trägers im Arbeitsfeld der pädagogischen
   Arbeit mit Schülern/-innen, das ausgefüllte Formblatt 124_LD
   Eigenerklärung zur Eignung, ferner, nur soweit zutreffend, die
   Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (234) und das Verzeichnis der
   Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (235).
   Von den Bietern, die in engere Auswahl kommen, sind auf Anforderung die
   entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen.
   Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres
   Herkunftslandes inkl. Übersetzung auf Deutsch vorzulegen. Ab einer
   Summe von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
   Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz
   anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen
   ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   Sofern der Einsatz der Kapazitäten anderer Unternehmen vorgesehen ist,
   hat der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die
   unterschriebene Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen (236)
   vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Erwartet wird der Einsatz von nachfolgend aufgeführten, ausgebildeten,
   nach § 72 SGB VIII qualifizierten sowie geeigneten sozialpädagogischen
   Fachkräften: 1 Erzieher (m/w/d) mit 39 Wochenstunden sowie 3 Erzieher
   (m/w/d) mit jeweils 31 Wochenstunden. Ferner müssen 4
   sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) mit jeweils 15 Wochenstunden
   eingesetzt werden. Darüber hinaus können für die Durchführung von
   Kursangeboten sowie für die Durchführung einer Hausaufgabenbetreuung
   Honorarkräfte eingesetzt werden (hier ist der Einsatz von
   Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit pädagogischer Kompetenz, die auch
   im Bereich der kreativen, sportlichen bzw. pädagogischen Freizeitarbeit
   Erfahrungen vorweisen können, wünschenswert).
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Inländische Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von
   Arbeitskräften, soweit diese bereits bei der Angebotsabgabe bekannt
   sind, eine Verpflichtungserklärung nach §4 des Vergabegesetzes
   Schleswig-Holstein abzugeben.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
   Verfahren:
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Zuschlagskriterien:
    fachliche Qualität des Konzeptes (28 %),
    Umfang der Leistung (27 %),
    Personal (25 %),
    Preis (20 %).
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 30/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgt
   ausschließlich elektronisch unter
   [12]https://www.subreport.de/E99273143.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 4319884640
   Fax: +49 4319884702
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 4319884640
   Fax: +49 4319884702
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/02/2021
References
   6. mailto:marina.tschirkow@neumuenster.de?subject=TED
   7. http://www.neumuenster.de/
   8. https://www.subreport.de/E99273143
   9. mailto:thomas.wittje@neumuenster.de?subject=TED
  10. http://www.neumuenster.de/
  11. https://www.subreport.de/E99273143
  12. https://www.subreport.de/E99273143
  13. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
  14. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau