Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022309043791939" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installateurarbeiten - DE-Berlin
Installateurarbeiten
Dokument Nr...: 91690-2021 (ID: 2021022309043791939)
Veröffentlicht: 23.02.2021
*
  DE-Berlin: Installateurarbeiten
   2021/S 37/2021 91690
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des
   Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement
   GmbH
   Postanschrift: Keibelstraße 36
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10178
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Antje Peter
   E-Mail: [7]einkauf@bim-berlin.de
   Telefon: +49 30901661877
   Fax: +49 30901661668
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.bim-berlin.de
   Adresse des Beschafferprofils: [9]https://my.vergabeplattform.berlin.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: B13099-30039006-001-410-01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45330000 Installateurarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Wärmeversorgungsanlagen:
   Bei der hier beschriebenen Baumaßnahme werden Flächen im ehemaligen
   Rathaus Wilmersdorf für die Ersatzunterbringung der Senatsverwaltung
   für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) hergerichtet. Ziel ist es, die
   vorhandenen Räume, die bereits überwiegend Büroräume waren, unter
   Berücksichtigung der aktuellen Normen für eine Nutzungsdauer von 3-5
   Jahren herzurichten.
   Die Baumaßnahme soll Ende 2019 abgeschlossen sein.
   Für die vorgesehene Nutzung sind diverse Anpassungsarbeiten sowie
   Neuinstallationen oder Erweiterungen der Technischen Gebäudeausrüstung
   notwendig. Sämtliche Anlagen sind nach den aktuell gültigen Normen und
   Richtlinien sowie den Anforderungen des vorliegenden
   Brandschutzkonzeptes und Schadstoffgutachtens zu erstellen bzw. zu
   ertüchtigen.
   Teilweise werden Sanitärbereiche und Teeküchen komplett saniert, ebenso
   wird in Bereichen nur eine Teilsanierung erfolgen.
   Bei den Bereichen mit Komplettsanierung werden alle Sanitärobjekte,
   Wasser- und Abwasserleitungen demontiert und neu aufgebaut
   (Vorwandinstallation). Die neuen Teeküchen erhalten eine dezentrale
   Warmwasserbereitung, eine Spültischarmatur und die erforderlichen
   Wasser- und Abwasseranschlüsse.
   Bei den restlichen Strängen und Nassbereichen erfolgt eine
   Teilsanierung.
   Bei dieser Teilsanierung sollen das komplette Abwassernetz und der
   überwiegende Anteil an Fliesen in den Nassbereichen erhalten werden.
   Bei bestehenden Vorwänden werden diese zur Verlegung der TW-Leitung
   nach Rücksprache mit der Bauleitung geöffnet.
   Das komplette Heizungsrohrnetz bleibt erhalten.
   Die Deckendurchführungen der Heizleitungen werden brandschutztechnisch
   ertüchtigt (falls erforderlich). Im Falle von Leckagen werden
   Rohrleitungen repariert.
   Die vorhandene Isolierung der Kellerverteilung im Untergeschoss wird
   gemäß EnEV bei vorliegenden Mängeln ertüchtigt und ggf. komplettiert.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 08/04/2019
   Ende: 31/12/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 114-278969
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: B13099-30039006-001-410-01
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   16/04/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wärme Wasser GmbH
   Ort: Schlieben
   NUTS-Code: DE407 Elbe-Elster
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 841 429.75 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +49 3090138313
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind
   gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30
   Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
   Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt
   VI.4.1).
   Ort: Berlin
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/02/2021
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45330000 Installateurarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Wärmeversorgungsanlagen:
   Bei der hier beschriebenen Baumaßnahme werden Flächen im ehemaligen
   Rathaus Wilmersdorf für die Ersatzunterbringung der Senatsverwaltung
   für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) hergerichtet. Ziel ist es, die
   vorhandenen Räume, die bereits überwiegend Büroräume waren, unter
   Berücksichtigung der aktuellen Normen für eine Nutzungsdauer von 3-5
   Jahren herzurichten.
   Die Baumaßnahme soll Ende 2019 abgeschlossen sein.
   Für die vorgesehene Nutzung sind diverse Anpassungsarbeiten sowie
   Neuinstallationen oder Erweiterungen der Technischen Gebäudeausrüstung
   notwendig. Sämtliche Anlagen sind nach den aktuell gültigen Normen und
   Richtlinien sowie den Anforderungen des vorliegenden
   Brandschutzkonzeptes und Schadstoffgutachtens zu erstellen bzw. zu
   ertüchtigen. Teilweise werden Sanitärbereiche und Teeküchen komplett
   saniert, ebenso wird in Bereichen nur eine Teilsanierung erfolgen.
   Bei den Bereichen mit Komplettsanierung werden alle Sanitärobjekte,
   Wasser- und Abwasserleitungen demontiert und neu aufgebaut
   (Vorwandinstallation). Die neuen Teeküchen erhalten eine dezentrale
   Warmwasserbereitung, eine Spültischarmatur und die erforderlichen
   Wasser- und Abwasseranschlüsse. Bei den restlichen Strängen und
   Nassbereichen erfolgt eine Teilsanierung. Bei dieser Teilsanierung
   sollen das komplette Abwassernetz und der überwiegende Anteil an
   Fliesen in den Nassbereichen erhalten werden. Bei bestehenden Vorwänden
   werden diese zur Verlegung der TW- Leitung nach Rücksprache mit der
   Bauleitung geöffnet.
   Das komplette Heizungsrohrnetz bleibt erhalten.
   Die Deckendurchführungen der Heizleitungen werden brandschutztechnisch
   ertüchtigt (falls erforderlich). Im Falle von Leckagen werden
   Rohrleitungen repariert.
   Die vorhandene Isolierung der Kellerverteilung im Untergeschoss wird
   gemäß EnEV bei vorliegenden Mängeln ertüchtigt und ggf. komplettiert.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 08/12/2020
   Ende: 06/03/2021
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 41 062.60 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wärme Wasser GmbH
   Ort: Schlieben
   NUTS-Code: DE407 Elbe-Elster
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Zusätzliche Leistungen zur Finalisierung der auszuführenden Leistungen,
   die zum Zeitpunkt des Hauptauftrages nicht absehbar waren
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Zur Einhaltung des Zieltermins müssen die Leistungen zwingend vom AN
   erbracht werden. Ein AN-Wechsel hätte erhebliche Verzögerungen der
   Gesamtbaumaßnahme zur Folge und würde zu enormem Kostenaufwuchs führen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 68 041.92 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 109 104.52 EUR
References
   7. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
   8. http://www.bim-berlin.de/
   9. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:278969-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau