Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022209043789591" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Chemikalien für die Wasseraufbereitung - DE-Essen
Chemikalien für die Wasseraufbereitung
Dokument Nr...: 89399-2021 (ID: 2021022209043789591)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
  DE-Essen: Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   2021/S 36/2021 89399
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste,
   Einkauf
   Postanschrift: Kronprinzenstr. 37
   Ort: Essen
   NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45128
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ze-vergabe@ruhrverband.de
   Telefon: +49 201 / 178-1415 / 1431
   Fax: +49 201 / 178-1435
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.ruhrverband.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E62519313
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E62519313
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung und Natriumaluminatlösung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Eisen(III)salzlösung
   als Einzel- oder Kombilieferungen in 24-Tonnen-Partien (Lose 1 bis 3),
   die Lieferung von Eisen(III)salzlösung in Kleinst- und Mindermengen
   (Los 4) sowie die Lieferung von Natriumaluminatlösung in Sattelzügen,
   Kleinst- und Mindermengen (Los 5).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung (Nördliches Sauerland)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung zu sieben Kläranlagen des
   Ruhrverbands im nördlichen Sauerland. Bei den Lieferungen handelt es
   sich überwiegend um Einzellieferungen als 24-Tonnen Partien. Einige
   Kläranlagen müssen aufgrund geringerer Tankkapazitäten durch
   Kombinationslieferungen, ebenfalls als 24-Tonnen-Partien, beliefert
   werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr im gegenseitigen
   Einvernehmen verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung (Südliches Sauerland)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
   Hauptort der Ausführung:
   Südliches Sauerland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung zu acht Kläranlagen des Ruhrverbands
   im südlichen Sauerland. Bei den Lieferungen handelt es sich überwiegend
   um Einzellieferungen als 24-Tonnen Partien. Einige Kläranlagen müssen
   aufgrund geringerer Tankkapazitäten durch Kombinationslieferungen,
   ebenfalls als 24-Tonnen-Partien, beliefert werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr im gegenseitigen
   Einvernehmen verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung (Ruhrgebiet)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
   Hauptort der Ausführung:
   Ruhrgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung zu 2 Kläranlagen des Ruhrverbands im
   Ruhrgebiet. Bei den Lieferungen handelt es sich um Einzellieferungen
   als 24-Tonnen-Partien.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr im gegenseitigen
   Einvernehmen verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung (Kleins- und Mindermengen)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
   Hauptort der Ausführung:
   Sauerland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Eisen(III)salzlösung (Kleinst- und Mindermengen) zu 6
   Kläranlagen des Ruhrverbands. Bei den Lieferungen handelt es sich um
   Lieferungen von IBCs und 7- bis 10-Tonnen-Partien.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr im gegenseitigen
   Einvernehmen verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Natriumaluminatlösung
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24962000 Chemikalien für die Wasseraufbereitung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
   Hauptort der Ausführung:
   Sauerland und Ruhrgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Natriumaluminatlösung (Anlieferung in Sattelzügen,
   Kleinst- und Mindermengen) zu 10 Kläranlagen des Ruhrverbands. Bei den
   Lieferungen handelt es sich sowohl um Einzellieferungen als 24-Tonnen
   Partien als auch um Lieferung von Kleinst-/Mindermengen von 2 Tonnen, 5
   bis 14 Tonnen und Lieferungen ab 14 Tonnen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr im gegenseitigen
   Einvernehmen verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und §
   124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB. Es sind die Formblätter aus den
   Vergabeunterlagen zu verwenden. Diese sind im Falle einer
   Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für
   Unterauftragnehmer sind die Erklärungen spätestens vor Auftragsvergabe
   einzureichen.
   2. Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter
   aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   3. Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer
   Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich einer darauf bezogenen
   Umwelthaftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme zur
   Betriebshaftpflichtversicherung beträgt je Versicherungsfall mindestens
   2,5 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden.
   4. Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer
   Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, einschließlich einer auf den
   Einsammlungs- und Beförderungsvorgang bezogenen
   Umwelthaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme muss mindestens 50
   Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden mindestens
   8 Mio. EUR je geschädigter Person und Schadensereignis betragen. In den
   Versicherungsschutz sind auch Be- und Entladevorgänge sowie die
   Benutzung von Anhängern einzubeziehen.
   5. Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   6. Mindestens ein Referenzkunde ist mit Angabe einer innerhalb der
   letzten 3 Jahre erbrachten vergleichbaren Leistung (Vergleichbar in
   Produkten, Anliefermengen und Mengengerüsten) aufzuführen.
   7. Angaben zur Auslieferung der Waren mit eigenem Fuhrpark und/oder
   Spedition (Unterauftragnehmer).
   8. Probe (500 ml) des/der angebotenen Produkte/s (zwingend) 9.
   Aktuelles Produktdatenblatt und Sicherheitsdatenblatt des/e angebotenen
   Produkte/s.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Ruhrverband ist verpflichtet, bei Aufträgen über 30 000 EUR netto
   für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung
   einen Gewerbezentralregisterauszug einzuholen. Die hierzu
   erforderlichen Angaben sind an entsprechender Stelle in den
   Vergabeunterlagen einzutragen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Essen
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Gem. § 55 VgV sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Vergabeverfahren wird über das elektronische
   Vergabeinformationssystem ELViS von der Auftragsplattform der Fa.
   subreport durchgeführt. Alle Vergabeunterlagen sind elektronisch bei
   subreport ([10]https://www.subreport.de/E62519313) herunterzuladen. Die
   Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform unter der ELViS-ID
   E62519313 nur als Download zur Verfügung. Der Download der
   Vergabeunterlagen kann ohne vorherige Registrierung bei subreport ELViS
   erfolgen. Der Ruhrverband empfiehlt aber allen Bietern dringend, sich
   kostenfrei zu registrieren und erst anschließend die Vergabeunterlagen
   herunterzuladen, um an einer möglichen Bieterkommunikation teilnehmen
   zu können. Antworten und weitergehende Informationen des Auftraggebers
   auf Bieterfragen sind bei der Erstellung der Angebote zu beachten. Sie
   werden Bestandteil der Vergabeunterlagen und somit Vertragsbestandteil.
   Auskünfte im Verlauf des Vergabeverfahrens werden von der
   ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über das
   elektronische Vergabeinformationssystem ELViS erteilt. Angebote können
   nur elektronisch in Textform (verschlüsselt, ohne Signatur) über die
   Vergabeplattform ELViS der Fa. subreport abgegeben werden. Hierzu ist
   der Download der Vergabeunterlagen nach Registrierung zwingende
   Voraussetzung.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB
   nur zulässig, soweit der Antragsteller:
    den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb
   einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
   § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt hat,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
    mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2021
References
   6. mailto:ze-vergabe@ruhrverband.de?subject=TED
   7. http://www.ruhrverband.de/
   8. https://www.subreport.de/E62519313
   9. https://www.subreport.de/E62519313
  10. https://www.subreport.de/E62519313
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau