Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909322288217" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Bonn
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Internet-Entwicklung
Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Website-Gestaltung
Dokument Nr...: 88085-2021 (ID: 2021021909322288217)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Bonn: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2021/S 35/2021 88085
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
   Postanschrift: Konstantinstraße 110
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53179
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]vergaben@bfn.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.bfn.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Relaunch der BfN-Website/Migration von Inhalten
   Referenznummer der Bekanntmachung: Z1.2-53202/NATIS/2019/5
   Auftragsänderung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Relaunch der BfN-Website/Migration von Inhalten
   Los-Nr.: Ohne Losbildung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72420000 Internet-Entwicklung
   72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
   72413000 Website-Gestaltung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Auf Basis der im Prototyp erarbeiteten inhaltlichen und strukturellen
   Konzepte sind vorhandene und bereits bekannte zukünftige Inhalte und
   Funktionalitäten der BfN-Website [9]www.bfn.de sowie der Website
   Internethandbuch Artenschutz im CMS Drupal in die definierte
   Seitenstruktur zu überführen sowie Dateien und Dokumente zu migrieren.
   Bestimmte Inhalte, die bisher in unstrukturierter Form vorliegen sind
   zu strukturieren und in die entsprechenden Inhaltstypen in das neue CMS
   zu überführen. Inhaltstypen, Sichten, Menüs und Funktionalitäten sind
   den Anforderungen anzupassen bzw. neu zu implementieren,
   XML-Schnittstellen zu weiteren Anwendungen einzurichten. Das Backend
   des Drupal-Prototyps ist insbesondere hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit
   und Redaktionsworkflow zu optimieren. Das im Prototyp entwickelte
   Weblayout ist mit der aktuellsten Anforderung an ein modernes
   responsives Webdesign abzugleichen und ggf. weiter zu entwickeln. Insb.
   das grafische Konzept zur Linkauszeichnung ist grundsätzlich nochmals
   auf Usability zu prüfen und ggf. anzupassen. Die künftige Gliederung
   und Zusammenfassung der Themen auf der Website ist in ganztägigen
   Workshops vor Ort in Bonn, Leipzig und Vilm mit den fachlich
   zuständigen Organisationseinheiten und Projektgruppen zu diskutieren
   und festzulegen. Redakteurinnen/Redakteure sowie Endredaktion und
   Administratorinnen/Administratoren sind vor Ort in Bonn, Leipzig und
   Vilm zu schulen.
   Die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des CMS im Anschluss an den
   Relaunch der BfN-Website ist als optionale Leistung anzubieten.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 19/06/2020
   Ende: 30/09/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 121-296908
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: Z1.2-53202/NATIS/2019/5 Auftragsänderung
   Los-Nr.: Ohne Losbildung
   Bezeichnung des Auftrags:
   Relaunch der BfN-Website/Migration von Inhalten
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   19/06/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: SIRUP GmbH
   Postanschrift: Brunnenstraße 181
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10119
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 529 925.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt  Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72420000 Internet-Entwicklung
   72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
   72413000 Website-Gestaltung
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auf Basis der im Prototyp erarbeiteten inhaltlichen und strukturellen
   Konzepte sind vorhandene und bereits bekannte zukünftige Inhalte und
   Funktionalitäten der BfN-Website [11]www.bfn.de sowie der Website
   Internethandbuch Artenschutz im CMS Drupal in die definierte
   Seitenstruktur zu überführen sowie Dateien und Dokumente zu migrieren.
   Bestimmte Inhalte, die bisher in unstrukturierter Form vorliegen sind
   zu strukturieren und in die entsprechenden Inhaltstypen in das neue CMS
   zu überführen. Inhaltstypen, Sichten, Menüs und Funktionalitäten sind
   den Anforderungen anzupassen bzw. neu zu implementieren,
   XML-Schnittstellen zu weiteren Anwendungen einzurichten. Das Backend
   des Drupal-Prototyps ist insbesondere hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit
   und Redaktionsworkflow zu optimieren. Das im Prototyp entwickelte
   Weblayout ist mit der aktuellsten Anforderung an ein modernes
   responsives Webdesign abzugleichen und ggf. weiter zu entwickeln. Insb.
   das grafische Konzept zur Linkauszeichnung ist grundsätzlich nochmals
   auf Usability zu prüfen und ggf. anzupassen. Die künftige Gliederung
   und Zusammenfassung der Themen auf der Website ist in ganztägigen
   Workshops vor Ort in Bonn, Leipzig und Vilm mit den fachlich
   zuständigen Organisationseinheiten und Projektgruppen zu diskutieren
   und festzulegen. Redakteurinnen/Redakteure sowie Endredaktion und
   Administratorinnen/Administratoren sind vor Ort in Bonn, Leipzig und
   Vilm zu schulen.
   Die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des CMS im Anschluss an den
   Relaunch der BfN-Website ist als optionale Leistung anzubieten.
   Hinzugekommen ist die zwingend erforderlich gewordene Erstellung einer
   Webpräsenz für das Nationale Monitoringzentrum sowie Wartungsleistungen
   im Anschluss. Die zusätzliche Website basiert auf dem o. g. Konzept und
   Design der BfN-Website.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 08/02/2021
   Ende: 31/12/2021
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 665 505.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: SIRUP GmbH
   Postanschrift: Brunnenstraße 181
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10119
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Hinzugekommen ist die kurzfristig, zwingend erforderlich gewordene
   Erstellung einer Webpräsenz für das Nationale Monitoringzentrum sowie
   Wartungsleistungen im Anschluss. Die zusätzliche Website basiert auf
   dem Konzept und Design der BfN-Website.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Der Bedarf zur Erstellung einer Website für das Nationale
   Monitoringzentrum entspricht einer zusätzlich erforderlich gewordenen
   Dienstleistung, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen
   vorgesehen war.
   Ein Wechsel des Auftragnehmers kann weder aus technischen noch aus
   wirtschaftlichen Gründen erfolgen. Die zusätzliche Website für das
   Nationale Monitoringzentrum basiert auf dem Konzept und Design der
   BfN-Website. Die technische Umsetzung von zusätzlichen Aufwänden in der
   laufenden Programmierung durch einen weiteren Auftragnehmer ist nicht
   realisierbar.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 529 925.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 665 505.00 EUR
References
   7. mailto:vergaben@bfn.de?subject=TED
   8. https://www.bfn.de/
   9. http://www.bfn.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:296908-2020:TEXT:DE:HTML
  11. http://www.bfn.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau