(1) Searching for "2021021909213386682" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen - DE-Villingen-Schwenningen
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Dokument Nr...: 86494-2021 (ID: 2021021909213386682)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Villingen-Schwenningen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
2021/S 35/2021 86494
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Schwarzwald-Baar-Klinikum
Villingen-Schwenningen GmbH
Postanschrift: Klinikstraße 11
Ort: Villingen-Schwenningen
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Tabea.Kimmich@sbk-vs.de
Telefon: +49 7721938211
Fax: +49 77219398211
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://sbk-vs.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0Y4LYYYY/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0Y4LYYYY
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Unternehmen (GmbH) in öffentlicher Trägerschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Textile Vollversorgung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/01/13-001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der vorliegende Ausschreibungsgegenstand umfasst die textile
Vollversorgung der Krankenhäuser in Villingen-Schwenningen inklusive
Kinder- und Jugendzentrum und Donaueschingen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 4 800 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Klinikstraße 11
78052 Villingen-Schwenningen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es muss im Wesentlichen die Reinwäsche vom künftigen Auftragnehmer
täglich zentral angeliefert und die Schmutzwäsche zentral abgeholt
werden. Die Dienstkleidung wird über den hauseigenen vollautomatischen
Kleiderausgabeautomaten an derzeit ca. 2 900 Mitarbeiter ausgegeben.
Die Dienstkleidung muss vom Auftragnehmer gefaltet und nach Größen und
Längen sortiert geliefert werden. Die Bestückung des Automaten sowie
die interne Verteilung der Flachwäsche erfolgt durch die
Auftraggeberin. Darüber hinaus erwartet die Auftraggeberin vom
künftigen Auftragnehmer laufend die reibungslose Versorgung mit Wäsche
höchster Qualität, die fachkompetente Beratung und Betreuung sowie eine
größtmögliche Transparenz der Verbrauchsmengen und Kosten je
Bedarfsstelle und die aktive Weiterentwicklung und Verbesserung der
Prozesse und Standards in Bezug auf die Wäscheversorgung im Sinne eines
kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Bei der Wäschever- und
-entsorgung der Auftraggeberin und deren Lieferziele ist im
Wesentlichen zwischen folgenden Wäschegruppen samt zugehörigen
Prozessen zu unterscheiden:
a) Flachwäsche,
b) Dienstbekleidung,
c) Lohnwäsche.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 4 800 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragslaufzeit mit 4 Jahren und zweimaliger Möglichkeit zur
Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 2
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Berufliche Zuverlässigkeit:
Bescheinigung zum Nicht-Vorliegen eines Insolvenzverfahrens,
Auszüge aus Berufs- und/oder Handelsregister,
Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen,
Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Sozialversicherungsbeiträgen,
Vorlage einer allgemeinen Bankauskunft,
Angabe von Gesamtumsatz und Umsatz mit Wäschereidienstleistungen,
Zahl der Beschäftigten, insgesamt sowie gegliedert nach Berufsgruppen
Führungskräfte (mit Angabe der Funktion/Tätigkeit), Mitarbeiter mit
Fachausbildung und Mitarbeiter Produktion und Logistik,
Nachweis von mindestens zwei Kooperationsbetrieben.
Nachweise für das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen:
Bewerber bzw. deren Teilnahmeanträge können in den gesetzlich im
Einzelnen bestimmten Fällen ausgeschlossen werden. Insbesondere ist auf
folgendes hinzuweisen:
Wettbewerbsbeschränkende Absprachen führen zum Ausschluss der
beteiligten Bieter gemäß § 25 Nr. 1 Abs. 1 Punkt f) VOL/A. Als
wettbewerbsbeschränkende Absprache kann auch die mehrfache Beteiligung
von Unternehmen sei es als Bewerber, Mitglieder einer
Bewerbergemeinschaft oder Unterauftragnehmer zum Ausschluss der
betroffenen Angebote führen.
Zum Ausschluss des Teilnahmeantrages kann auch das Fehlen der
vorzulegenden Eignungsnachweise führen.
Gibt der Bieter vorsätzlich unzutreffende Erklärungen ab, kann dies
strafrechtliche, zivilrechtliche und Folgen bei der zukünftigen Vergabe
öffentlicher Aufträge haben (Auftragssperre gemäß § 7 Nr. 5 Punkt e)
VOL/A).
Zum Ausschluss führt gemäß § 7a Nr. 2 Abs. 1 VOL/A die rechtskräftige
Verurteilung einer Person, deren Verhalten dem Bieter/dem Mitglied der
Bietergemeinschaft zuzurechnen ist, wegen einer der in § 7a Nr. 2 Abs.
1 VOL/A genannten Straftaten.
Gemäß § 25 Nr. 1 Punkt a) VOL/A werden Angebote ausgeschlossen, bei
denen wesentliche Preisangaben fehlen.
Gemäß § 25 Nr. 1 Abs. 1 Punkt d) i.V.m. § 21 Nr. 1 Abs. 4 VOL/A werden
Angebote ausgeschlossen, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den
Verdingungsunterlagen vorgenommen worden sind. Eine unzulässige
Änderung der Verdingungsunterlagen liegt auch dann vor, wenn Angebote
unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Bieters
abgegeben werden.
Die vorstehenden Ausschlussgründe erheben keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Ziffer 2 bleibt hiervon unberührt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2014/S 144-259124
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 13/04/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
Der Dienstleistungsvertrag wird befristet auf eine Dauer von 4 Jahren
mit optionalen Verlängerungsmöglichkeiten abgeschlossen.
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Alle Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4LYYYY
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/02/2021
References
6. mailto:Tabea.Kimmich@sbk-vs.de?subject=TED
7. http://sbk-vs.de/
8. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0Y4LYYYY/documents
9. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0Y4LYYYY
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:259124-2014:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|