Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909202686584" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Bochum
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 86384-2021 (ID: 2021021909202686584)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Bochum: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2021/S 35/2021 86384
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: VIACTIV Krankenkasse
   Postanschrift: Universitätsstraße 43
   Ort: Bochum
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44789
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Dirk.Neubauer@viactiv.de
   Telefon: +49 451/87187-160
   Fax: +49 234/91533-343
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://WWW.VIACTIV.DE
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E95882998
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E95882998
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gesetzliche Krankenkasse
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT Consulting Leistungen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT Consulting Leistungen zur
   Unterstützung der VIACTIV bei der Durchführung unterschiedlicher
   Betriebsaufgaben im Rahmen seiner Arbeitsplatzsysteme.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 695 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT Consulting Leistungen
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT Consulting zur Unterstützung
   der VIACTIV bei der Durchführung unterschiedlicher Betriebsaufgaben im
   Rahmen seiner Arbeitsplatzsysteme.
   Los 1 umfasst folgende Profile:
    Systemspezialist Citrix und Softwareautomatisierung,
    Systemspezialist Windows Client,
    Systemspezialist Netzwerk / Security,
    Systemspezialist Enterprise Mobility Management,
    Systemspezialist Active Directory / Exchange,
    Systemspezialist Multimedia.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 190 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit
   von 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils
   automatisch um 12 Monate, wenn nicht eine der beiden Parteien
   spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigt. Der Vertrag kann
   dreimal verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre
   beträgt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT Consulting Leistungen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT Consulting Leistungen zur
   Unterstützung der VIACTIV bei der Durchführung unterschiedlicher
   Betriebsaufgaben im Rahmen seiner Arbeitsplatzsysteme.
   Los 2 umfasst folgende Profile:
    Administrator Netzwerk / Security,
    Administrator Enterprise Mobility Management,
    Administrator Active Directory / Exchange,
    Administrator Collaboration (Telefon-/ Videosysteme).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 190 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit
   von 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils
   automatisch um 12 Monate, wenn nicht eine der beiden Parteien
   spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigt. Der Vertrag kann
   dreimal verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre
   beträgt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT Consulting Leistungen
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT Consulting Leistungen zur
   Unterstützung der VIACTIV bei der Durchführung unterschiedlicher
   Betriebsaufgaben im Rahmen seiner Arbeitsplatzsysteme.
   Los 3 umfasst folgende Profile:
    Junior Projektleiter IT,
    Senior Projektleiter IT,
    PMO.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 125 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit
   von 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils
   automatisch um 12 Monate, wenn nicht eine der beiden Parteien
   spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigt. Der Vertrag kann
   dreimal verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre
   beträgt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT Consulting Leistungen
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT Consulting Leistungen zur
   Unterstützung der VIACTIV bei der Durchführung unterschiedlicher
   Betriebsaufgaben im Rahmen seiner Arbeitsplatzsysteme.
   Los 4 umfasst:
    Helpdesk Spezialist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 190 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit
   von 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils
   automatisch um 12 Monate, wenn nicht eine der beiden Parteien
   spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigt. Der Vertrag kann
   dreimal verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre
   beträgt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen: Die nachfolgenden mit (A) gekennzeichneten
   Angaben, Erklärungen und Nachweise sind bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist vorzulegen.
   Soweit nachstehend die zwingende Vorlage der Nachweise vorgeschrieben
   ist, gilt; fehlen Erklärungen bei Angebotsabgabe behält sich der
   Auftraggeber das Recht vor, diese innerhalb einer Frist von 4 Werktagen
   (ab Anforderung) nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach
   Ablauf der Nachfrist nicht oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot
   zwingend ausgeschlossen.
   Im Übrigen führen fehlende oder verspätete Angaben, Erklärungen und
   Nachweise zu einer Abwertung im Rahmen der Eignungsprüfung.
   Bewerber-/Bietergemeinschaften haben mit der Einreichung des Angebotes
   einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren zu benennen.
   Die Angaben, Erklärungen und Nachweise sind für jedes einzelne Mitglied
   der Bewerber/Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen.
   a) Eintragung im jeweils zuständigen amtlichen Register:
   Der Bieter hat den Nachweis der Eintragung im jeweils zuständigen
   amtlichen Register (Berufsregister,Handelsregister, Gewerbeanmeldung o.
   ä.) vorzulegen. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein (A) b)
   Die angekreuzte und unterschriebene Erklärung zum Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen(A) c) Die angekreuzte und unterschriebene
   Verpflichtungserklärung zur Tariftreue (A)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bewerber hat eine Unternehmensdarstellung vorzulegen.
   Insbesondere ist auf folgende Fragestellungen einzugehen:
   a) Die Dauer der Tätigkeit als Auftragnehmer im Bereich des
   ausgeschriebenen Leistungsgegenstandes ist anzugeben.
   Wertung: Sofern eine langjährige Tätigkeit (größer 3 Jahre)
   nachgewiesen werden kann, werden 10 Punkte vergeben.
   b) Ist Projekt Knowhow im Kontext der ausgeschriebenen Leistung des
   Auftraggebers vorhanden? Wertung: Sofern ein entsprechendes Knowhow
   nachgewiesen werden kann, erhält der Bieter 10 Punkte.
   Unterzeichnete Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz bezogen
   auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (A).
   Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis über eine
   Betriebshaftpflichtversicherung (A)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   a) Erfahrungsnachweis in Form von mindestens 3 Referenzprojekten in den
   letzten 3 Jahren. Die Referenzprojekte müssen mit den Leistungen der
   vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sein.
   Es sind jeweils Angaben zu folgenden Punkten zu machen:
    Auftraggeber,
    Beschreibung des Projektes,
    Rechnungswert,
    Leistungszeit.
   Die Referenzen werden alle bewertet. Anschließend werden aus den besten
   3 Referenzen die Punkte ermittelt.
   Wertung für jede der 3 besten Referenzen:
   Die in der Referenz dargestellten Leistungen sind sehr gut
   vergleichbar. Die Ausführungen lassen erkennen, dass der Bewerber über
   die erforderliche Kompetenz verfügt = 10 Punkte.
   Die in der Referenz dargestellten Leistungen sind sehr gut
   vergleichbar. Die Ausführungen lassen erkennen, dass der Bewerber über
   die erforderliche Kompetenz mit wenigen Einschränkungen verfügt = 5.
   Die in der Referenz dargestellten Leistungen sind sehr gut
   vergleichbar. Die Ausführungen lassen erkennen, dass der Bewerber über
   die erforderliche Kompetenz mit deutlichen Einschränkungen verfügt = 0.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es sind aus Ziffer III 1.2) (Unternehmensdarstellung) und III.1.3)
   (Referenzen) zusammen maximal 50 Punkte zu erreichen. Ein Bieter wird
   als geeignet angesehen, wenn er mindestens 30 Punkte erreicht.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des
   Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (TVgG NRW)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/03/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/06/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/03/2021
   Ortszeit: 12:15
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV). Die
   Öffnungsniederschrift wird weder den Bietern noch der Öffentlichkeit
   zugänglich gemacht.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [13]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
References
   6. mailto:Dirk.Neubauer@viactiv.de?subject=TED
   7. http://WWW.VIACTIV.DE/
   8. https://www.subreport.de/E95882998
   9. https://www.subreport.de/E95882998
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  11. http://www.bundeskartellamt.de/
  12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  13. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau