Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909025284187" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen - DE-Rostock
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Holzarbeiten
Rohbauarbeiten
Elektroinstallationsarbeiten
Installateurarbeiten
Installation von Sanitäreinrichtungen
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Dokument Nr...: 84050-2021 (ID: 2021021909025284187)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Rostock: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung
dienen
   2021/S 35/2021 84050
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-
   und Seemansamt
   Postanschrift: Warnowufer 60a
   Ort: Rostock
   NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 18057
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]michaela.raddatz@rostock.de
   Telefon: +49 381 / 381-8762
   Fax: +49 381 / 381-8765
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.rostock.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://portal.evergabemv.de/E26857341
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://portal.evergabemv.de/E26857341
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sportboothafen Warnemünde, 5. Bauabschnitt
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem
   Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Neubau Sanitär- und Hafenmeisterhaus:
   Auf einer vorhandenen Betonpontonanlage mit biegesteifen
   Fundamentbalken im Neuen Strom an der Warnemünder Yachthafenmole ist
   ein zweigeschossiges Gebäude als Stahlskelettbau mit einer
   Paneelfassade und Flachdach zu errichten.
   Die Befestigung der Holzlamellenfassade erfolgt auf einer
   Unterkonstruktion. Im Untergeschoss sind Sanitäranlagen für die Nutzer
   des Warnemünder Sportboothafens zu errichten. Im Obergeschoss sind
   Büros für den Hafenservice zu schaffen. Der Außenbereich des Gebäudes
   ist mittels FSC-zertifiziertem Hartholz auf einer Unterkonstruktion zu
   beplanken.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45422100 Holzarbeiten
   45223220 Rohbauarbeiten
   45311200 Elektroinstallationsarbeiten
   45330000 Installateurarbeiten
   45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
   45210000 Bauleistungen im Hochbau
   45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
   45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Warnemünde Neuer Strom
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es ist eine GU-Vergabe vorgesehen. Der Hochbau ist auf einer
   schwimmenden Plattform zu errichten, welche landseitig nicht mit
   Fahrzeugen, Bautechnik und Materiallieferungen über die Holzplattform
   mit einer zulässigen Verkehrslast von 5 kN/m^2 erreichbar ist. Somit
   sind wasserseitige Arbeits-, Lager- und Kranaufstellflächen auf einem
   Stelzenponton und ggf. noch einem weiteren Materialponton zu schaffen
   und seeseitige Transporte bei laufendem Hafenbetrieb zu organisieren.
   Die Materialtransporte, -zwischenlagerung an einem entfernten
   Liegeplatz im Werftbecken und -vorortlagerung sowie die Nutzung des
   einzig möglichen Arbeitspontons incl. Bekranung sind bei einer
   Einzelvergabe der Fachlose nicht wirtschaftlich umsetzbar.;
   Fachlos: Roh- und Ausbau;
    schwimmende Technik für den 5. Bauabschnitt: Stelzenponton mit Kran,
    Stahlbau, tragende Wandelemente und Stahlverbunddecken, Fassade
   Sandwichpaneel,
    Abdichtungsarbeiten Dach und Wand,
    Metallbau Fenster und Außentüren Aluminium,
    Holzbauarbeiten und Malerarbeiten für Fassadenbekleidung mit
   Holzlatten,
    Trockenbauarbeiten Innenausbau nichttragende Wände und Unterdecken,
    Metallbau, Glasbau für Innentüren und Trennwandanlagen,
    Estricharbeiten Zementestrich,
    Bodenbelagsarbeiten Linoleum,
    Fliesenarbeiten für Bodenbeläge, Wandbekleidungen WC- und
   Waschbereiche,
    Malerarbeiten Innen,
    Gerüstbauarbeiten für Rohbau und Montagearbeiten Fassade,
    Baureinigungsarbeiten.
   Fachlos: Elektroinstallation:
    Potentialausgleich, Blitzschutzanlage, Netzwerktechnik,
    Brandmeldeanlage, Zutrittskontrollanlage, Verteilungen,
    Installationssysteme und -geräte,
    Leitungen und Kabel,
    Leuchten: 41 Einbaudownlight, 14 Deckeneinbauleuchten.
   Fachlos: Heizungs- und Sanitärtechnik:
    Heizungstechnik:  Gaswertbrenngerät Wärmenennleistung 48 kW mit
   Zubehör,
    Pufferspeicher 500 l, Frischwasserstation, 2
   Heizkreis-Schnellmontagesets,
    Gasinstallation, Verteiler, Pumpen Zubehör, Dämmung, Fußbodenheizung,
    Sanitärtechnik:  Schmutzwasserentwässerung, Trinkwasserleitung und
   Zubehör,
    Sanitäre Objekte, Montageelemente, Armaturen und Zubehör,
    Dämmung,
    Fäkalienhebe- und Absauganlage.
   Fachlos: Lüftungs- und MSR-Technik:
    1 kombiniertes RLT-Gerät mit Gehäuse, seewassergeeignet,
    Schalldämpfer, Luftauslässe, Nacherhitzer, Kanäle, Klappen, Regler,
   Isolierungen,
    Aufstellflächen auf dem Dach, Dachdurchführungen, Durchbrüche,
    MSR-Verkabelung.
   Fachlos: Zimmererarbeiten Plattform:
    ca. 280 m^2 Beplankung des Pontons aus 100 % zertifiziertem Hartholz,
    ca. 480 m Unterkonstruktionsholz 12 x 14 cm,
    ca. 278 m^2 Belagsbohlen 145 x 60 mm,
    ca. 80 m profiliertes Saumholz,
    diverse Ausrüstungselemente.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 10
   Preis - Gewichtung: 90
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/08/2021
   Ende: 15/02/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
    bis maximal 31.3.2022.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   EFRE
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Vergabenummer: V02/83.1/21
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
   Eintragung in einem Berufs-und Handelsregister.
    Fbl. 124  Eigenerklärung für die nicht präqualifizierten Unternehmen
   oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung,
    Präqualifikation ist zugelassen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Präqualifizierung, Eigenerklärung zur Eignung gem. Vergabeunterlagen
   oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung jeweils ergänzt durch
   nachfolgende auftragsspezifische Einzelnachweise:
   a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind. Es gibt folgende Mindestanforderungen:
    mindestens 2 Referenzen für ein schwimmendes Gebäude
   (schlüsselfertig),
   Oder
    mindestens 4 Referenzen für einen schlüsselfertigen Hochbau in
   Skelettbauweise.
   Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten:
   Auftraggeber mit Ansprechpartner, Ausführungszeitraum, Bausumme,
   Benennung von Nachunternehmerleistungen und deren Leistungsanteil,
   Bescheinigung des Auftraggebers über die ordnungsgemäße Ausführung;
   b) namentliche Nennung der eingesetzten Projektleiter, Bauleiter und
   Poliere mit Benennung von vergleichbaren Referenzen in den letzten 5
   Jahren,
   c) Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens und eine
   auftragsbezogene Erklärung zu den verfügbaren Geräten und Ausstattungen
   hinsichtlich der fach- und termingerechten Abarbeitung der
   ausgeschriebenen Leistungen,
   d) Bescheinigung zur Eignung zum Schweißen von Stahlbauteilen gemäß
   Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 239-589659
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/04/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/04/2021
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Bauamt, Holbeinplatz 14, 18069
   Rostock
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Vertreter des Auftraggebers  Elektronische Öffnung
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Angebote sind ausschließlich elektronisch einzureichen. Siehe Pkt. I.3)
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für
   Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johann-Stelling-Str. 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm-mv-regierung.de
   Telefon: +49 3855885160
   Fax: +49 38558855817
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 160 GWB  Einleitung, Antrag:
   (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein;
   (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
   § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-
   und Seemannsamt
   Postanschrift: Warnowufer 60a
   Ort: Rostock
   Postleitzahl: 18057
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]michaela.raddatz@rostock.de
   Telefon: +49 3813818762
   Fax: +49 3813818765
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
References
   6. mailto:michaela.raddatz@rostock.de?subject=TED
   7. http://www.rostock.de/
   8. https://portal.evergabemv.de/E26857341
   9. https://portal.evergabemv.de/E26857341
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:589659-2020:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vergabekammer@wm-mv-regierung.de?subject=TED
  12. mailto:michaela.raddatz@rostock.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau