(1) Searching for "2021021909022184094" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Neuherberg
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 83957-2021 (ID: 2021021909022184094)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Neuherberg: Abbrucharbeiten
2021/S 35/2021 83957
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Bau in der Abteilung Einkauf und
Materialwirtschaft
Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
Ort: Neuherberg-Oberschleißheim
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Bau in der Abteilung Einkauf und
Materialwirtschaft
E-Mail: [6]linda.pfister@helmholtz-muenchen.de
Telefon: +49 8931872264
Fax: +49 8931873327
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.helmholtz-muenchen.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.tender24.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.tender24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung für Gesundheit und Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Geb.3522 Abbrucharbeiten
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45111100 Abbrucharbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abbrucharbeiten im Geb.3522 Sanierung- und Umbau der ehemaligen
Strahlenhalle zum Konferenzzentrum, siehe Punkt II.2.4).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Helmholtz Zentrum München Gebäude 3522
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
616,5 m^3 Abbruch Stahlbetonbodenplatte, d = 0,45 m,
40 000 kg Rückbau Turm Stahl-Zwischenebenen,
335,00 m^2 West Fassade, Metall-Glas, abbrechen,
270,0 m^2 Rückbau Wellblechfassade,
30,0 m^3 Fundament, Stb, abbrechen,
78,0 m^3 Abbruch Stahlbetonwände,
110,0 m^3 Abbruch Stahlbetondecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/07/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Abbrucharbeiten finden im laufenden Betrieb der angrenzenden
Gebäudeteile statt, wo Forschung (Tierhaltung) betrieben wird.
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
03/05/2021
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung gemäß den
Verdingungsunterlagen ist vorzulegen. Der Bieter hat eine Bescheinigung
der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in
der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für
sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung gemäß den
Verdingungsunterlagen ist vorzulegen.
Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der
Sozialversicherungsbeiträge und Steuern
(Unbedenklichkeitsbescheinigungen des zuständigen Finanzamtes und einer
namenhaften Krankenkasse), eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
gem. § 150, 150a der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate oder eine
Erklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen,
die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen sowie eine
Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG. Der Nachweis über das
Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
Versicherungssummen muss mit Abgabe der Angebotsunterlagen vorliegen.
Bieter aus anderen EU- oder Nicht EUStaaten haben gleichwertige
Bescheinigungen ihres Herkunftlandes vorzulegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot sind 3 Referenzen von gleichwertigen Bauvorhaben
bezüglich abbrucharbeiten:
im Innenraum,
im laufenden Betrieb,
erschütterungsarm (wegen Tierhaltung),
Gemeinsam mit dem ausgefüllten Formblatt 124 vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens eine Referenz sollte dem Bauvorhaben gleichwertig sein.
Nichtvorlage der Referenzen kann zum Ausschluss führen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
03/05/2021
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [10]www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung,
Referat Z3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
E-Mail: [11]Z24.vergabe@bmf.bund.de
Fax: +49 22899572226
Internet-Adresse: [12]www.bmbf.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von
Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München (GmbH)
Postanschrift: Ingolstädter Landstraße
Ort: Neuherbberg-Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Telefon: +49 8931870
Internet-Adresse: [13]www.helmholtz-muenchen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/02/2021
References
6. mailto:linda.pfister@helmholtz-muenchen.de?subject=TED
7. http://www.helmholtz-muenchen.de/
8. http://www.tender24.de/
9. http://www.tender24.de/
10. http://www.bundeskartellamt.de/
11. mailto:Z24.vergabe@bmf.bund.de?subject=TED
12. http://www.bmbf.de/
13. http://www.helmholtz-muenchen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|