Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021011309100212154" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Stellenvermittlung - DE-Münster
Stellenvermittlung
Dokument Nr...: 14105-2021 (ID: 2021011309100212154)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
  DE-Münster: Stellenvermittlung
   2021/S 8/2021 14105
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
   Nationale Identifikationsnummer: DE212275725
   Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1
   Ort: Münster
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 48149
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]Norbert.Fark@ukmuenster.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.klinikum.uni-muenster.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Markterkundungsverfahren Unterstützung bei der Identifikation und
   Vermittlung von hochqualifizierten Menschen (Geschäftsführer/in Bereich
   Medizintechnik)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79610000 Stellenvermittlung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Markterkundungsverfahren Unterstützung bei der Identifikation und
   Vermittlung von hochqualifizierten Menschen (Geschäftsführer/in Bereich
   Medizintechnik):
   Da dem Universitätsklinikum Münster derzeit nur wenige geeignete
   fachkundige und leistungsfähige Unternehmen für die unter II.2.4)
   (Beschreibung der Beschaffung) beschriebenen Aufgabenstellungen bekannt
   sind, wird mit dieser Vorinformation eine EU-weites
   Markterkundungsverfahren durchgeführt, zur Feststellung bzw. Ermittlung
   von geeigneten Beratungsdienstleistern. Es folgt kein anschließendes
   formelles Vergabeverfahren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Münster
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Universitätsklinikum Münster (UKM) steht für Spitzenmedizin in der
   deutschen Krankenhauslandschaft und gehört bundesweit zu den
   erfolgreichsten Maximalversorgern. Zum Leistungsspektrum gehört die
   Gestaltung der Zukunft der Medizin zum Wohl der Patienten durch
   Spitzenforschung, exzellente Lehre und modernste Krankenversorgung.
   Im Jahr 2019 wurden im UKM etwa 61 000 Patienten stationär versorgt,
   ambulant gab es rund 550 000 Behandlungen. Derzeit verfügt das
   Universitätsklinikum Münster über 1 500 Betten und mehr als 30 Kliniken
   sowie zahlreiche Institute und Zentren. Mit knapp 11 000 Mitarbeitern
   ist die UKM-Gruppe einer der größten Arbeitgeber und
   Ausbildungsbetriebe in der Region.
   Das UKM beabsichtigt die Beauftragung folgender
   Dienstleitungstätigkeiten:
   Der Dienstleister unterstützt den Auftraggeber bei der Identifikation
   und Vermittlung von hochqualifizierten Menschen für eine Tätigkeit als
    Geschäftsführer/in des Bereiches Medizintechnik.
   Es soll bei der Identifikation u. a. die Methode der strukturierten
   Direktansprache als Instrument verwendet werden.
   Im Rahmen der Vermittlungsleistung des Auftragsnehmers beinhalten diese
   folgende Tätigkeiten:
   Erstellung eines Anforderungsprofis nach Vorgaben und in Absprache mit
   dem Auftraggeber.
   Schriftverkehr mit den Interessenten, einschließlich Versand von
   Zwischenbescheiden, Terminkoordination zu individuellen Interviews und
   dem komplett erforderlichen Absagemanagement.
   Der Auftragnehmer sucht potenziell geeignete Kandidaten nach dem
   vorgegebenen Anforderungsprofil aus, informiert diese über das
   Stellenangebot.
   In individuellen Interviews bewertet der Auftragnehmer Persönlichkeit
   und Ausbildung, Fähigkeiten, Eignung der Kandidaten und insbesondere
   auch deren Motivation.
   Der Dienstleister leitet die vollständigen Bewerbungsunterlagen nach
   eingängiger erster Prüfung zusätzlich versehen mit einer eigenen
   Einschätzung zur Person als Exposé zum Kandidaten an den Auftraggeber
   weiter.
   Die Veröffentlichung dieser Vergabeabsicht dient der Ermittlung und
   anschließenden Auswahl eines zuverlässigen, qualifizierten und
   erfahrenen Dienstleisters. Interessierte Unternehmen haben die
   Möglichkeit, eine sog. Interessenbekundung einzureichen.
   Eine Unternehmensdarstellung (max. 2 DIN A4-Seiten) ist beizufügen.
   Zur Prüfung und Beurteilung der Eignung (hierzu zählen u. a. die
   erforderliche Kompetenz, sowie einschlägige Kenntnisse im deutschen
   Gesundheitswesen und Erfahrungen bei ähnlichen Vermittlungstätigkeiten)
   sind zwingend entsprechende Referenzunterlagen der Interessenbekundung
   hinzuzufügen, in denen bisherige Tätigkeiten hinsichtlich der
   besonderen Bedeutung aufgeführt sind.
   Es bedarf eines ganzheitlichen und integrierten
   Personalberatungskonzeptes.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung. Diese Information
   dient nur zur Markterkundung und stellt kein förmliches
   Vergabeverfahren dar. Insbesondere wird am Ende dieses
   Markterkundungsverfahrens kein Zuschlag erteilt. Vergabeunterlagen oder
   ähnliches werden nicht bereitgestellt. Ein Anspruch auf Beteiligung am
   Verfahren besteht für die Unternehmen nicht.
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   15/02/2021
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung nicht um eine
   Vergabebekanntmachung, sondern ausschließlich um eine Markterkundung.
   Die Teilnehmer an der Markterkundung sind an ihre Informationen nicht
   vertraglich gebunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Interessenten
   durch die Teilnahme an diesem Verfahren entstehen, sowie sonstige
   Entschädigungsansprüche, sind ausgeschlossen. Eine Rückwendung der
   eingereichten Unterlagen erfolgt nicht.
   Das UKM behält sich vor, die Vergabe der beabsichtigten
   Beratungs-/Unterstützungsleistungen nicht vorzunehmen und das gesamte
   Verfahren ohne jegliche Begründung einzustellen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2021
References
   5. mailto:Norbert.Fark@ukmuenster.de?subject=TED
   6. http://www.klinikum.uni-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau