Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021011309022911080" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Schwerin
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Dokument Nr...: 13023-2021 (ID: 2021011309022911080)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
  DE-Schwerin: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
   2021/S 8/2021 13023
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Amt Schönberger Land für die Stadt Schönberg,
   vertreten durch die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
   Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 5
   Ort: Schwerin
   NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg
   Postleitzahl: 19061
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@schoenberger-land.de
   Telefon: +49 38828 / 330-1104
   Fax: +49 38828 / 330-2104
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.lge-mv.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://portal.evergabemv.de/E66869761
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://portal.evergabemv.de/E66869761
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und Entsorgung gefährlicher Abfälle im Rahmen des Rückbaus
   einer ehemaligen Schweinezuchtanlage
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Schönberg hat zur Erweiterung des Gewerbegebietes B-Plan Nr.
   12 die tangierende ehemalige Schweinezuchtanlage erworben und alle
   ober- und unterirdischen Bauwerke zurückbauen lassen. Im Rahmen dessen
   wurde ein zirka 3 500 t großes Haufwerk aus asbesthaltigen
   Brandrückständen festgestellt. Diese gefährlichen Abfälle sind nunmehr
   zu verladen, abzutransportieren und entsprechend zu entsorgen. Die
   Abfälle sind hierzu bereits in Big Bags verpackt, gestapelt und zumeist
   auf versiegeltem Untergrund gelagert. Nach Abschluss der
   Entsorgungsarbeiten ist die Bereitstellungsfläche zu räumen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg
   Hauptort der Ausführung:
   Rottensdorfer Straße 71
   23923 Schönberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Stadt Schönberg hat zur Erweiterung des Gewerbegebietes B-Plan Nr.
   12 die tangierende ehemalige Schweinezuchtanlage erworben und alle
   ober- und unterirdischen Bauwerke zurückbauen lassen. Im Rahmen dessen
   wurde ein zirka 3 500 t großes Haufwerk aus asbesthaltigen
   Brandrückständen festgestellt. Diese gefährlichen Abfälle sind nunmehr
   zu verladen, abzutransportieren und entsprechend zu entsorgen. Die
   Abfälle sind hierzu bereits in Big Bags verpackt, gestapelt und zumeist
   auf versiegeltem Untergrund gelagert. Nach Abschluss der
   Entsorgungsarbeiten ist die Bereitstellungsfläche zu räumen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 30/04/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   GRWI-18-0035
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer
   Die Befähigung zur Berufsausübung weist ein Bieter, welcher im
   Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V., im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis
   Mecklenburg-Vorpommern (ULV-MV), in einem gleichwertigen nationalen
   Verzeichnis oder in einem gleichwertigen Verzeichnis eines anderen
   EU-Mitgliedsstaates registriert ist, durch Angabe der entsprechenden
   Registriernummer nach. Die Nachweisführung der Gleichwertigkeit obliegt
   dem Bieter.
   Nichtregistrierte Bieter weisen ihre Befähigung zur Berufsausübung
   vorläufig durch die Eigenerklärung zur Eignung bzw. die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung (EEE) nach. Der Bieter, welcher nach Prüfung
   und Wertung den Zuschlag erhalten soll, hat nach Aufforderung die
   einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen (falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt)
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
   zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
   Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit weist ein
   Bieter, welcher im Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V., im Unternehmer- und
   Lieferantenverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern (ULV-MV), in einem
   gleichwertigen nationalen Verzeichnis oder in einem gleichwertigen
   Verzeichnis eines anderen EU-Mitgliedsstaates registriert ist, durch
   Angabe der entsprechenden Registriernummer nach. Die Nachweisführung
   der Gleichwertigkeit obliegt dem Bieter.
   Nichtregistrierte Bieter weisen ihre Befähigung zur Berufsausübung
   vorläufig durch die Eigenerklärung zur Eignung bzw. die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung (EEE) nach. Der Bieter, welcher nach Prüfung
   und Wertung den Zuschlag erhalten soll, hat nach Aufforderung die
   einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal
   Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit weist ein Bieter,
   welcher im Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V., im Unternehmer- und
   Lieferantenverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern (ULV-MV), in einem
   gleichwertigen nationalen Verzeichnis oder in einem gleichwertigen
   Verzeichnis eines anderen EU-Mitgliedsstaates registriert ist, durch
   Angabe der entsprechenden Registriernummer nach. Die Nachweisführung
   der Gleichwertigkeit obliegt dem Bieter.
   Nichtregistrierte Bieter weisen ihre Befähigung zur Berufsausübung
   vorläufig durch die Eigenerklärung zur Eignung bzw. die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung (EEE) nach. Der Bieter, welcher nach Prüfung
   und Wertung den Zuschlag erhalten soll, hat nach Aufforderung die
   einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Zahlung des maßgeblichen
   Mindest-Stundenentgeltes nach § 9 Absatz 4 Satz 1 und 2 VgG M-V in
   Verbindung mit der MStEVO M-V. Die Pflicht zu höherer Entgeltzahlung
   aufgrund anderweitiger Regelungen bleibt hiervon unberührt. Das
   Mindest-Stundenentgelt gemäß § 1 MStEVO M-V beträgt nach gegenwärtigem
   Rechtsstand 10,35 EUR / Stunde (brutto). Soweit Leistungen auf
   Nachunternehmer übertragen werden sollen, werden diesen die Pflichten
   zur Zahlung des maßgeblichen Mindest-Stundenentgeltes auferlegt und die
   Beachtung dieser Pflichten durch den Auftragnehmer überwacht.
   Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dass keine Waren Gegenstand der
   Leistung sind, die unter Missachtung der in den Kernarbeitsnormen der
   Internationalen Arbeitsorganisation (International Labour Organization
    ILO) festgelegten Mindeststandards gewonnen oder hergestellt worden
   sind.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Im Rahmen des Rückbaus der Schweinezuchtanlage wurde ein rund 3 500 t
   großes Haufwerk aus asbesthaltigen Brandrückständen festgestellt. Die
   technischen Arbeiten zum Bergen und Verpacken des Materials oblagen dem
   mit dem Rückbau beauftragten AN, nunmehr ist das vorgefundene Material
   zu verladen, abzutransportieren und zu entsorgen.
   Die gefährlichen Abfälle werden für den Auftragnehmer bereits in Bag
   Bags aus Kunststoffgewebe (Polypropylen), welches bei einer Ladelast
   von rund 1 000 kg ohne äußere Einflüsse noch reißfest ist, verpackt
   sein. Das Gewebe der Big Bags ist jedoch nicht witterungsbeständig,
   sowohl UVEinstrahlung als auch Frost bedingen die rasche
   Materialalterung. Diese führt dazu, dass länger stehende Säcke beim
   Anheben im Rahmen des Beladevorganges Gefahr laufen, zu reißen. Dies
   wiederum würde eine unmittelbare Faserexposition in die Umwelt und
   somit eine unmittelbare Gefahrensituation hervorrufen. Aufgrund dessen
   ist die Bereitstellungszeit auf ein Minimum zu beschränken.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/01/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/03/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/01/2021
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entsprechend § 14 EU Abs. 1 VOB/A wird die Öffnung der Angebote von
   mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an
   einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der
   Angebotsfrist durchgeführt. Bieter dürfen bei der Angebotsöffnung nicht
   anwesend sein.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mit den Angebotsunterlagen ist zusätzlich einzureichen:
    Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes
   Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
   Gesundheit
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 3855885165
   Fax: +49 3855884855817
   Internet-Adresse: [11]http://www.regierung-mv.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2021
References
   6. mailto:vergabe@schoenberger-land.de?subject=TED
   7. http://www.lge-mv.de/
   8. https://portal.evergabemv.de/E66869761
   9. https://portal.evergabemv.de/E66869761
  10. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  11. http://www.regierung-mv.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau