Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020112009204994749" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Berlin
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 557713-2020 (ID: 2020112009204994749)
Veröffentlicht: 20.11.2020
*
  DE-Berlin: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2020/S 227/2020 557713
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Klassenlotterie Berlin
   Postanschrift: Brandenburgische Straße 36
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE3 BERLIN
   Postleitzahl: 10707
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]ausschreibung@lotto-berlin.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.lotto-berlin.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Glücksspiel
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ablösung des bisherigen Lotteriezentralsystems
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die im Folgenden beschriebene Markterkundung der Deutschen
   Klassenlotterie Berlin (DKLB) dient ausschließlich der Vorbereitung
   einer Vergabemaßnahme. Die Neubeschaffung der Systeme wird nach den
   Regelungen und Anforderungen des Vergaberechts erfolgen. Hierauf möchte
   sich die DKLB im Rahmen einer Markterkundung nach §28 VGV vorbereiten.
   Die Systeme sollen durch modernere IT-Systeme ersetzt werden. Dabei
   sollen technologische Trends und ein sich änderndes Kundenverhalten
   ebenso wie die sich abzeichnende neue Regulierung
   (Glücksspielstaatsvertrag 2021  GlüStV 2021) antizipiert werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die DKLB betreibt derzeit u. a. die Zentralsystem-Software AEGIS der
   Firma Scientific Games (SGI) in 2 Rechenzentren in Berlin unter
   eigener Verantwortung für sich selbst sowie für die Lotterien der
   Länder Bremen und Brandenburg (Mandanten). Darüber hinaus betreibt
   die DKLB ein Internetsystem der Firma Multa Medio für sich und 6
   weitere deutsche Lotteriegesellschaften (Konzessionäre).
   Grundsätzlich ist nun ein neues, modernes und zukunftsfähiges IT-System
   zum Betrieb von erlaubten Glücksspielen  auch über die Lotterien
   hinaus  gefordert. Eine Besonderheit des DKLB-Systems ist die
   Mandantenfähigkeit.
    Für die Mandanten (derzeit LOTTO Brandenburg und LOTTO Bremen)
   betreibt die DKLB das AEGIS-System mit. Dabei verfügen beide Mandanten
   über operative Zugriffsmöglichkeiten auf das System, können darüber
   Einstellungen vornehmen und Daten einsehen bzw. herunterladen.
    Für seine Konzessionäre (derzeit LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, LOTTO
   Schleswig-Holstein, LOTTO Bremen, LOTTO Rheinland-Pfalz, Saarlotto und
   LOTTO Sachsen-Anhalt) wickelt die DKLB das Internet-Spielangebot ab.
   Die Spielaufträge werden über die jeweiligen Web-Seiten
   entgegengenommen (z. B. [7]www.lotto-mv.de für Mecklenburg-Vorpommern),
   wobei die Seiten von der DKLB betrieben werden. Die Konzessionäre haben
   Zugriff auf die Kunden- und Spielauftragsdaten bzw. erhalten
   entsprechende Reports.
   Es sind keine verbindlichen Preise und/oder Kosten einzureichen,
   sondern Richtpreise oder Vergütungsansätze, die im Sinne der
   Bedarfsbeschreibung den Leistungen, einem Kooperationsgedanken oder
   einer entsprechenden anderen Art der Zusammenarbeit gerecht werden.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Weiterführende Unterlagen können zur Verfügung gestellt werden.
   Diese können per Mail an [8]ausschreibung@lotto-berlin.de angefordert
   werden.
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   19/11/2020
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Eine Vergütung für die Teilnahme an der Markterkundung erfolgt nicht.
   Alle Dokumente, die im Rahmen der Markterkundung von interessierten
   Dritten eingereicht werden sollen, sind bis zum 08. Januar 2021
   ausschließlich als PDF-Datei an [9]ausschreibung@lotto-berlin.de zu
   senden.
   Alle Fragen sind in schriftlicher Form an
   [10]ausschreibung@lotto-berlin.de zu richten.
   Die Ergebnisse der Markterkundungen können, müssen aber nicht, zum Teil
   oder in Gänze in ein späteres Vergabeverfahren einfließen. Es wird
   zugesichert, sollte es zu einem entsprechenden, dieser Markterkundung
   nachgelagerten Vergabeverfahren kommen, dass alle, die im Rahmen dieses
   Verfahrens ihr Interesse bekundet haben, informiert werden.
   Die DKLB betreibt gemäß DKLB-Gesetz aufgrund behördlicher Genehmigungen
   Lotteriegeschäfte in einem regulierten Markt. Das Spielangebot umfasst
   LOTTO 6aus49, TOTO, KENO, GlücksSpirale, Eurojackpot, Sofortlotterien
   und Zusatzlotterien wie Spiel 77, SUPER 6 und plus 5.
   Das Vertriebsgebiet der DKLB umfasst das Land Berlin. Die Geschäfte der
   DKLB führt der Vorstand. Die Zentrale der DKLB befindet sich in der
   Brandenburgischen Str. 36 in 10707 Berlin.
   Die DKLB ist  wie alle Lotto- und Toto-Unternehmen in der
   Bundesrepublik Deutschland  Mitglied des Deutschen Lotto- und
   Totoblocks. Dieser Zusammenschluss dient der Planung und Durchführung
   einheitlicher Spielprogramme, der Poolung der Spieleinsätze und der
   Berechnung einheitlicher Gewinnquoten.
   Alle weiteren Informationen finden Sie unter [11]www.lotto-berlin.de.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/11/2020
References
   5. mailto:ausschreibung@lotto-berlin.de?subject=TED
   6. http://www.lotto-berlin.de/
   7. http://www.lotto-mv.de/
   8. mailto:ausschreibung@lotto-berlin.de?subject=TED
   9. mailto:ausschreibung@lotto-berlin.de?subject=TED
  10. mailto:ausschreibung@lotto-berlin.de?subject=TED
  11. http://www.lotto-berlin.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau