Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020112009032092270" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Turnhallen - DE-Gera
Bau von Turnhallen
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Sanitäreinrichtungen
Dokument Nr...: 555362-2020 (ID: 2020112009032092270)
Veröffentlicht: 20.11.2020
*
  DE-Gera: Bau von Turnhallen
   2020/S 227/2020 555362
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Gera
   Postanschrift: Zentr. Vergabe- u. Submissionsstelle Kornmarkt 12
   Ort: Gera
   NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 07545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@gera.de
   Telefon: +49 3658381362
   Fax: +49 3658381365
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.gera.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.vergabe.rib.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.vergabe.rib.de/bieter/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ostschule Gera, Karl-Liebknecht-Straße 56, 07546 Gera, Ersatzneubau
   Turnhalle
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20 VOB 115 + 116
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45212222 Bau von Turnhallen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Heizung, Lüftung, Gebäudeautomation und Sanitärinstallation.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 3 946 409.40 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 23 Heizung-Lüftung-GA- Vergabe-Nr. 20 VOB 115
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    1 St. Frischwasserstation 27  80 L/min,
    1 St. Vor- und Rücklaufverteiler bis 17 m^3/h  4 Heizkreise,
    1 St. Plattenwärmetauscher 50 kW,
    110 m C-Stahlrohr bis DN65 mit Leitungsdämmung,
    410 m C-Stahlrohr bis DN32,
    320 m Metallverbundrohr bis 25 x 2,5,
    26 St. Ventilheizkörper,
    9 St. Deckenstrahlplatten L x B: 14 000 x 900 mm,
    132 St. Einbau LED Lichtband L= 560 mm,
    1 St Zu- und Abluftgerät mit WRG V= 4 000 m^3/h, Dachaufstellung,
    140 m Wickelfalzrohr bis NW-250 mm,
    350 m^2 Luftkanal Stahlblech verzinkt,
    150 m^2 Kältedämmung 19 mm,
    650 kg Profilstahl als Unterkonstruktion RLT-Anlage,
    22 St. Brandschutzklappe Rechteckig/Rund,
    10 St. Volumenstromregler,
    48 St. Deckendurchlässe,
    1 St. Schaltschrank 1800/800/400,
    190 St. Physikalische Datenpunkte Gebäudeautomation,
    1 St. Inverter-Klimaeinheit, Nennkühlleistung 15,5 kW,
    8 St. Umluftheizgerät (Bauheizung),
    50 St. Kernbohrungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 311 192.40 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 03/05/2021
   Ende: 10/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 24 Sanitär  Vergabe-Nr. 20 VOB 116
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    130 m Abwasserrohr PP Schmutzwasser bis DN 100,
    170 m Abwasserrohr PP Regenwasser bis DN 150,
    80 m^2 Tauwasserdämmung RW-Leitungen,
    45 St. Brandschutzmanschetten,
    3 St. Hygienespülstation,
    5 St. Fußbodenabläufe DN70,
    40 m Edelstahlrohr bis DN 50,
    290 m Edelstahlrohr bis DN 32,
    320 m Metallverbundrohr bis DN 25,
    9 St. WC-Anlagen,
    3 St. Dusch-Wannenanlagen (800 x 800 mm),
    13 St. bodengleiche Duschelemente befliesbar,
    8 St. Einzel Waschtischanlagen,
    4 St. Doppel-Waschtischanlagen, L=2600 mm,
    2 St. Urinal-Anlagen,
    2 St. Ausgußanlagen,
    12 St. Dusch-Paneel-Element, Edelstahl,
    49 St. Kernbohrungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 140 921.94 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 03/05/2021
   Ende: 10/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Ende der Angebotsfrist: 12.1.2021; 11.00 Uhr.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zu den Eignungsanforderungen nach § 122 GWB, die nach
   Formblatt 124 erbracht werden können; Link zum Formblatt 124:
   [11]https://www.gera.de/fm/193/Formblatt_124_Eigenerklaerung_zur_Eignun
   g.pdf
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt
   124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot
   eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
   Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
   nach Aufforderung vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Ausländische Unternehmen haben gleichwertige Nachweise zu erbringen und
   die Gleichwertigkeit zu belegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Verpflichtungen des Bieters gemäß § 12a des Thüringer Vergabegesetzes
   (ThürVgG):
    Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit
   (§§ 10 u. 12 Abs. 2 ThürVgG),
    Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 u. 12
   Abs. 2 ThürVgG),
    Verpflichtungen nach §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG.
   Diese Verpflichtungserklärungen werden nachträglich, jedoch nur vom
   Bestbieter nachgefordert. Alle Verpflichtungserklärungen sowie das
   Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) sind vorab einsehbar unter:
   [12]https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=236738&_nav_id1=146704&_na
   v_id2=146715&_lang=de
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/01/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/03/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/01/2021
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind zur Angebotsöffnung (Öffnungsverfahren) nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt  Vergabekammer
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 36137737254
   Fax: +49 36137739354
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein
   (§ 160 Abs. 1 GWB).
   Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
   1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
   Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information
   nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf
   elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
   10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
   Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim
   betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Gera
   Postanschrift: Kornmarkt 12
   Ort: Gera
   Postleitzahl: 07545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabe@gera.de
   Telefon: +49 3658381361
   Fax: +49 3658381365
   Internet-Adresse: [15]www.gera.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/11/2020
References
   6. mailto:vergabe@gera.de?subject=TED
   7. http://www.gera.de/
   8. http://www.vergabe.rib.de/
   9. http://www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
  10. https://www.vergabe.rib.de/bieter/
  11. https://www.gera.de/fm/193/Formblatt_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
  12. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=236738&_nav_id1=146704&_nav_id2=146715&_lang=de
  13. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
  14. mailto:vergabe@gera.de?subject=TED
  15. http://www.gera.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau