(1) Searching for "2020111809210491197" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Verkehrsampeln - DE-Stuttgart
Installation von Verkehrsampeln
Ausrüstung für Kontrolle, Sicherheit, Signalisierung und Beleuchtung
Dokument Nr...: 554527-2020 (ID: 2020111809210491197)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
DE-Stuttgart: Installation von Verkehrsampeln
2020/S 225/2020 554527
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Postanschrift: Schockenriedstr. 50
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale kaufmännische Services
E-Mail: [6]ausschreibung-eb@ssb-ag.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.ssb-ag.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
=_Details&TenderOID=54321-Tender-175bb8030c6-4ac4050fe68108a7
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.tender24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Errichtung von 5 Lichtsignalanlagen (U6 2.TA VE63)
Referenznummer der Bekanntmachung: 090-2020-0031_TEz
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45316212 Installation von Verkehrsampeln
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Baustelleneinrichtung, Signalgeber, Signalmaste, Kabelarbeiten, Wartung
und Instandhaltung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34990000 Ausrüstung für Kontrolle, Sicherheit, Signalisierung und
Beleuchtung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:
Lichtsignalanlage BÜ Schelmenwasen (Knr.: 7 887);
Lichtsignalanlage BÜ Streitgraben;
Lichtsignalanlage BÜ Erlenbrunnen;
Lichtsignalanlage BÜ Bliensäckerweg (TK 1) und Überweg Haltestelle
Stadionstr. (TK 2);
Lichtsignalanlage BÜ Plieninger Weg.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Zuge der Stadtbahnverlängerung Linie U6 sind 5 Lichtsignalanlagen zu
errichten. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten in
Teilabschnitten gemäß dem Fortgang der laufenden bzw. kommenden
Straßen- und Tiefbauarbeiten, auszuführen sind.
Zu berücksichtigen sind die Montagezeiten gemäß Leistungsbeschreibung
1.
Die zu erstellenden Anlagen sind in sich betriebsbereit anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/05/2021
Ende: 15/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des
Unternehmensstandortes.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Erklärung des Bewerbers, dass kein Insolventsverfahren oder kein
vergleichbares Verfahren über das Vermögen des Bewerbers eröffnet oder
beantragt wurde und auch keine Ablehnung eines solchen Verfahrens
mangels Masse erfolgt ist.
Unterschriebene Eigenerklärung gem. §§ 1, 123, 124 GWB, sowie -soweit
anwendbar- § 21 SchwarzArbG, §21 AentG und §98c AufenthG.
Unterschriebene Eigenerklärung gemäß dem Tariftreue- und
Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden Württemberg (LTMG)
bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung jedes Mitglieds erforderlich
Erklärung, dass keine Eintragung ins Gewerbezentralregister vorliegt.
Wir stellen die Formblätter zur Verfügung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage von mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen (siehe
II. 2.4) innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Bürgschaften für Vertragserfüllung und Mängelansprüche gem. den Angaben
in den Ausschreibungsunterlagen
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
Alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die dem Auftraggeber als Ansprechpartner zur Verfügung stehende
Fachkräfte müssen Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/01/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/02/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/01/2021
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen stehen auf [10]www.tender24.de kostenlos und
hindernisfrei zur Verfügung. Die Registrierung wird empfohlen, um über
nachträgliche Änderung der Unterlagen informiert zu werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
2) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind,
innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw.
Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aus erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden.
4) Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf
Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Baden-
Württemberg unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang der Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,
gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die
Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
5) Der Auftraggeber weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135
GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB
zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu
beachten.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/11/2020
References
6. mailto:ausschreibung-eb@ssb-ag.de?subject=TED
7. http://www.ssb-ag.de/
8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-175bb8030c6-4ac4050fe6810
8a7
9. http://www.tender24.de/
10. http://www.tender24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|