(1) Searching for "2020111809050989259" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Werkzeugmaschinen - DE-Steinfurt
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung
Werkzeug
Diverses Handwerkzeug
Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
Scanner für Computeranwendungen
Tragbare Computer
Tafeln
Dokument Nr...: 552577-2020 (ID: 2020111809050989259)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
DE-Steinfurt: Werkzeugmaschinen
2020/S 225/2020 552577
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Ort: Steinfurt
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Telefon: +49 2551691291
Fax: +49 25516991291
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kreis-steinfurt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY29X1M/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY29X1M
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung der Komponenten eines Prototypenlabors Teil 2
Referenznummer der Bekanntmachung: 30-40-151-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42600000 Werkzeugmaschinen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreise Steinfurt soll ein
Prototypenlabor entstehen. Insbesondere in den technischen
Bildungsgängen ist die Schule aufgefordert, Lernsituationen mit starken
praxisorientierten Bezug zu formulieren. Mit den Schnittstellen der
Industrie 4.0 sollen Konstruktion und Entwicklung direkt mit der
Fertigung von Prototypen und Kleinserien verbunden werden. Durch die
Vernetzung von softwarebasierter Entwicklung, Konstruktion, Simulation,
Präsentation und Fertigungsplanung soll über entsprechende
Schnittstellen zu den Fertigungsanlagen (Laser, 3D-Drucker,
CNC-Fertigung) der aktuelle Stand der Industrie 4.0 im
projektorientierten Unterricht abgebildet werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Der Kreis Steinfurt behält sich vor, die Leistung als Gesamtleistung zu
vergeben oder die Lose zu bündeln, wenn z. B. durch Gewährung eines
Nachlasses bei Zuschlag auf mehrere Lose die Gesamtleistung oder ein
Losbündel preisgünstiger ist als die einzelne Vergabe der Lose.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Werkzeuge, Maschinen und Einrichtung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung
44510000 Werkzeug
44512000 Diverses Handwerkzeug
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger
Land Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung einer Dekupiersäge, einer Satiniermaschine sowie Messgeräte,
diverses Werkzeug, Arbeitsdrehstühle, Werkstattwagen, Werkbänke und
Schränke.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 01/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
VR-Schulungs- und Anwendungspaket
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger
Land Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines VR-Schulungs- und Anwendungspakets.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 42
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Lieferung soll schnellst möglich erfolgen. Spätestens 6 Wochen nach
Auftragsvergabe.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Virtual Reality Umgebung Kupplung"
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger
Land Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung einer Virtual Reality Umgebung Kupplung".
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 42
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Lieferung soll schnellst möglich erfolgen. Spätestens 6 Wochen nach
Auftragsvergabe.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
3D Brillen und 3D Scanner
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30216110 Scanner für Computeranwendungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger
Land Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung einer 3D Brille und eines 3D Scanners.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 42
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Lieferung soll schnellst möglich erfolgen. Spätestens 6 Wochen nach
Auftragsvergabe.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Ausstattung
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30213100 Tragbare Computer
30195000 Tafeln
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Berufskolleg Tecklenburger
Land Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von 14 Notebooks mit Zubehör und von 6 Whiteboards.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 42
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Lieferung soll schnellst möglich erfolgen. Spätestens 6 Wochen nach
Auftragsvergabe.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Keine.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Zusätzliche Vertragsbedingungen VOL/B.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/12/2020
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/12/2020
Ortszeit: 10:30
Ort:
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum D3026.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Mit dem Angebot müssen auftragsbezogene Nachweise vorgelegt werden.
In dem Leistungsverzeichnis werden (teilweise) Leitprodukte angegeben.
Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Produkte dienen jedoch nur
Verdeutlichung eines Qualitätsstandards. Alle Produktangaben sind mit
dem Zusatz oder gleichwertig" zu versehen. Die Gleichwertigkeit ist
durch den Auftragnehmer in allen Bereichen mit der Abgabe des Angebotes
nachzuweisen.
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen
oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen
vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso
wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines
insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der
Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die
Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil
durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des
Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29X1M
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse:
[11]http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalau
fsicht/vergabekammer_westfalen
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von
10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/11/2020
References
6. mailto:vergabestelle@kreis-steinfurt.de?subject=TED
7. http://www.kreis-steinfurt.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY29X1M/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY29X1M
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|