Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111809050689249" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schutzausrüstung - DE-Erlangen
Schutzausrüstung
Dokument Nr...: 552567-2020 (ID: 2020111809050689249)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
  DE-Erlangen: Schutzausrüstung
   2020/S 225/2020 552567
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Gesundheit und
   Lebensmittelsicherheit
   Postanschrift: Eggenreuther Weg 43
   Ort: Erlangen
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 91058
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Arndt, Silke
   E-Mail: [6]vergabe@lgl.bayern.de
   Fax: +49 913168082119
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.lgl.bayern.de/index.htm
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi
   les.ashx?subProjectId=HGdD1KyyiwE%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.auftraege.bayern.de/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung FFP2 Atemschutzmasken
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020SAR000002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35113000 Schutzausrüstung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
   (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für
   Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und
   Arbeitsschutz/Produktsicherheit.
   Der Ministerrat hat zur Bewältigung der Corona-Pandemie eine sofortige
   Versorgungssicherheit von Medizinprodukten bzw. persönlicher
   Schutzausrüstung für das medizinische Fachpersonal in Krankenhäusern,
   Pflegeeinrichtungen und die Ausstattung von Lehrern zur
   Aufrechterhaltung des Schulbetriebes für Bayern beschlossen, um den
   bereits von der Staatsregierung beschlossenen Aufbau eines Bayerischen
   Pandemiezentrallagers (Grundstock) weiter auszubauen.
   In diesem Zusammenhang unterstützt das LGL das Bayerische
   Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP), vorliegend bei der
   Beschaffung von zertifizierten FFP2-Masken.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2 Millionen Stück FFP2 Atemschutzmasken
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   35113000 Schutzausrüstung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   FFP2 Atemschutzmaske als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der
   Kategorie III gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425
   Konformität mit den Kriterien der aktuellen harmonisierten Norm EN
   149:2001+A1:2009 Atemschutzgeräte  Filtrierende Halbmasken zum Schutz
   gegen Partikeln  Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
   Verwendbarkeit: nur Einweg
   Ohne Ausatemventil
   Hautverträgliches Material; geruchsneutral
   Gute Trage- und Kombinationsfähigkeit mit Korrektur- und
   Augenschutzbrillen
   Kopfbänderung einstellbar oder selbsteinstellend; Positionshaltung der
   Atemschutzmaske auch unter Belastung
   Hoher Tragekomfort auch bei längerem Tragen gemäß Norm EN 149
   Alle Aufschriften, Kennzeichnungen, Begleitdokumente sowie
   Begleitunterlagen (z. B. Informationen des Herstellers) gemäß den
   Anforderungen der Verordnung der Verordnung (EU) 2016/425 sowie der EN
   149:2001 + A1:2009; die Informationen des Herstellers (vgl. Ziffer 1.4
   Anhang II der v. g. Verordnung in deutscher Sprache;
   Produktbeschreibungen, Zertifikate und Lieferantenangaben sind in
   elektronischer Form zur Verfügung zu stellen (chargenweiser Abruf auf
   der Homepage des Bieters)
   Hygienische Einzelverpackung
   Haltbarkeit: mindestens 3 Jahre ab Zuschlag
   Standardgröße für Erwachsene
   Etwaige zusätzlich anfallende Anforderungen sind dem Auftraggeber
   anzuzeigen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/12/2020
   Ende: 31/01/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2 Millionen Stück FFP2 Atemschutzmasken
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   35113000 Schutzausrüstung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   FFP2 Atemschutzmaske als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der
   Kategorie III gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425
   Konformität mit den Kriterien der aktuellen harmonisierten Norm EN
   149:2001+A1:2009 Atemschutzgeräte  Filtrierende Halbmasken zum Schutz
   gegen Partikeln  Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
   Verwendbarkeit: nur Einweg
   Ohne Ausatemventil
   Hautverträgliches Material; geruchsneutral
   Gute Trage- und Kombinationsfähigkeit mit Korrektur- und
   Augenschutzbrillen
   Kopfbänderung einstellbar oder selbsteinstellend; Positionshaltung der
   Atemschutzmaske auch unter Belastung
   Hoher Tragekomfort auch bei längerem Tragen gemäß Norm EN 149
   Alle Aufschriften, Kennzeichnungen, Begleitdokumente sowie
   Begleitunterlagen (z. B. Informationen des Herstellers) gemäß den
   Anforderungen der Verordnung der Verordnung (EU) 2016/425 sowie der EN
   149:2001 + A1:2009; die Informationen des Herstellers (vgl. Ziffer 1.4
   Anhang II der v. g. Verordnung in deutscher Sprache;
   Produktbeschreibungen, Zertifikate und Lieferantenangaben sind in
   elektronischer Form zur Verfügung zu stellen (chargenweiser Abruf auf
   der Homepage des Bieters)
   Hygienische Einzelverpackung
   Haltbarkeit: mindestens 3 Jahre ab Zuschlag
   Standardgröße für Erwachsene
   Etwaige zusätzlich anfallende Anforderungen sind dem Auftraggeber
   anzuzeigen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/12/2020
   Ende: 31/01/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2 Millionen Stück FFP2 Atemschutzmasken
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   35113000 Schutzausrüstung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   FFP2 Atemschutzmaske als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der
   Kategorie III gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425
   Konformität mit den Kriterien der aktuellen harmonisierten Norm EN
   149:2001+A1:2009 Atemschutzgeräte  Filtrierende Halbmasken zum Schutz
   gegen Partikeln  Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
   Verwendbarkeit: nur Einweg
   Ohne Ausatemventil
   Hautverträgliches Material; geruchsneutral
   Gute Trage- und Kombinationsfähigkeit mit Korrektur- und
   Augenschutzbrillen
   Kopfbänderung einstellbar oder selbsteinstellend; Positionshaltung der
   Atemschutzmaske auch unter Belastung
   Hoher Tragekomfort auch bei längerem Tragen gemäß Norm EN 149
   Alle Aufschriften, Kennzeichnungen, Begleitdokumente sowie
   Begleitunterlagen (z. B. Informationen des Herstellers) gemäß den
   Anforderungen der Verordnung der Verordnung (EU) 2016/425 sowie der EN
   149:2001 + A1:2009; die Informationen des Herstellers (vgl. Ziffer 1.4
   Anhang II der v. g. Verordnung in deutscher Sprache;
   Produktbeschreibungen, Zertifikate und Lieferantenangaben sind in
   elektronischer Form zur Verfügung zu stellen (chargenweiser Abruf auf
   der Homepage des Bieters)
   Hygienische Einzelverpackung
   Haltbarkeit: mindestens 3 Jahre ab Zuschlag
   Standardgröße für Erwachsene
   Etwaige zusätzlich anfallende Anforderungen sind dem Auftraggeber
   anzuzeigen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/12/2020
   Ende: 31/01/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   1 Million Stück FFP2 Atemschutzmasken
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   35113000 Schutzausrüstung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   FFP2 Atemschutzmaske als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der
   Kategorie III gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425
   Konformität mit den Kriterien der aktuellen harmonisierten Norm EN
   149:2001+A1:2009 Atemschutzgeräte  Filtrierende Halbmasken zum Schutz
   gegen Partikeln  Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
   Verwendbarkeit: nur Einweg
   Ohne Ausatemventil
   Hautverträgliches Material; geruchsneutral
   Gute Trage- und Kombinationsfähigkeit mit Korrektur- und
   Augenschutzbrillen
   Kopfbänderung einstellbar oder selbsteinstellend; Positionshaltung der
   Atemschutzmaske auch unter Belastung
   Hoher Tragekomfort auch bei längerem Tragen gemäß Norm EN 149
   Alle Aufschriften, Kennzeichnungen, Begleitdokumente sowie
   Begleitunterlagen (z. B. Informationen des Herstellers) gemäß den
   Anforderungen der Verordnung der Verordnung (EU) 2016/425 sowie der EN
   149:2001 + A1:2009; die Informationen des Herstellers (vgl. Ziffer 1.4
   Anhang II der v. g. Verordnung in deutscher Sprache;
   Produktbeschreibungen, Zertifikate und Lieferantenangaben sind in
   elektronischer Form zur Verfügung zu stellen (chargenweiser Abruf auf
   der Homepage des Bieters)
   Hygienische Einzelverpackung
   Haltbarkeit: mindestens 3 Jahre ab Zuschlag
   Standardgröße für Erwachsene
   Etwaige zusätzlich anfallende Anforderungen sind dem Auftraggeber
   anzuzeigen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/12/2020
   Ende: 31/01/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe von 3 Referenzen, nicht älter als 6 Monate, die die Lieferung
   der vorliegenden Leistungen zum Inhalt haben; Kein Vorliegen der
   Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB insbes. Straftatbestände, MiLoG,
   AEntG; Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben und Beiträgen
   zur Sozialvers.; es liegt keine Insolvenz vor.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 11 VgV: Baumusterprüfbescheinigung; das
   letzte Zertifikat der überwachten Produktprüfung durch eine notifzierte
   Stelle; EU-Konformitätserklärungen; Transportkarton mit Prüfmustern;
   Abbildungen von Kartonage und Produkt; Anleitungen und
   Herstellerinformationen gem. (EU) 2016/425 sowie der EN 149:2001 +
   A1:2009
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Vorliegend ist die gem. § 15 Abs. 3 VgV erforderliche hinreichend
   begründete Dringlichkeit für ein beschleunigtes Verfahren gegeben.
   Die derzeitigen Infektionszahlen, nämlich mehr als doppelt so viele
   Fälle pro Tag als in der Spitze im März 2020, übertreffen bereits jetzt
   die der urspr. Planung zugrundeliegende Ausbruchsschwere. Zum jetzigen
   Zeitpunkt ist nicht erkennbar, ob der sehr dynamische Anstieg der
   zweiten Welle überhaupt abgebremst werden kann.
   Um Schlüsselgruppen auch in den von der pandemischen Entwicklung stark
   betroffenen Wintermonaten ausreichend Schutz zu gewähren und dabei
   gleichzeitig ein erneutes flächendeckendes Betretungsverbot von
   Pflegeheimen und Schulen so lange wie möglich zu vermeiden, ist die
   kurzfristige Bevorratung mit einer entsprechenden Zahl von FFP2-Masken
   unerlässlich. Nur mit einer Verkürzung der Angebotsfrist kann erreicht
   werden, dass die Versorgung mit einer ausreichenden Anzahl von
   FFP2-Masken noch im Dezember 2020 erfolgen kann.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/11/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/01/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/11/2020
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Eine Nachforderung von Unterlagen ist gemäß § 56 Abs. 2 S.2 VGV
   ausgeschlossen. Sämtliche in den Ausschreibungsunterlagen geforderten
   Unterlagen und Nachweise, insbesondere Nachweise zur Eignung, müssen
   bei Angebotsabgabe vorliegen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken  Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken  Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/11/2020
References
   6. mailto:vergabe@lgl.bayern.de?subject=TED
   7. https://www.lgl.bayern.de/index.htm
   8. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=HGdD1KyyiwE%253d
   9. https://www.auftraege.bayern.de/
  10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau