Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111809045889221" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Würzburg
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 552549-2020 (ID: 2020111809045889221)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
  DE-Würzburg: Softwarepaket und Informationssysteme
   2020/S 225/2020 552549
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Würzburg
   Postanschrift: Zeppelinstraße 15
   Ort: Würzburg
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 97074
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): V.Spörlein
   E-Mail: [6]v.spoerlein@lra-wue.bayern.de
   Telefon: +49 93180035642
   Fax: +49 9318003905642
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-wuerzburg.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20602
   8
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20602
   8
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag mir einem Handelspartner über den Bezug von zeitlich
   unbefristeten Microsoftvolumenlizenzen und anderen Microsoftlizenzen
   sowie die Verlängerung von Software Assurance
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag mir einem Handelspartner über den Bezug von zeitlich
   unbefristeten Microsoftvolumenlizenzen und anderen Microsoftlizenzen
   sowie die Verlängerung von Software Assurance.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Würzburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag mir einem Handelspartner über den Bezug von zeitlich
   unbefristeten Microsoftvolumenlizenzen und anderen Microsoftlizenzen
   sowie die Verlängerung von Software Assurance.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Aktuelle (nicht älter als 6 Monate seit dem Tag der Absendung der
   Auftragsbekanntmachung) und vollständige Kopie eines
   Handelsregisterauszuges
   Siehe auch Erklärung zur Eignung L 124
   Direkter Link zur Eigenerklärung  siehe Link
   [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   06028
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätigkeitsbereich
   des Auftrages der letzten 3 Jahre (Mindestjahresumsatz 750 000 EUR);
    aktueller (nicht älter als 6 Monate seit dem Tag der Absendung der
   Auftragsbekanntmachung) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
   Siehe auch Erklärung zur Eignung L 124
   Direkter Link zur Eigenerklärung  siehe Link
   [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   06028.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    mindestens 3 einschlägige Referenzaufträge des Unternehmens aus den
   letzten 3 Jahren;
    Angabe der technischen Fachkräfte/ technischen Stellen, die im
   Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
   Siehe auch Erklärung zur Eignung L 124
   Direkter Link zur Eigenerklärung  siehe Link
   [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   06028
    Nachweis der Microsoft Kompetenzen (Zertifizierung mit Status
   Gold oder Silber).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Das Enterprise Agreement läuft zum 31.12.2020 aus, weshalb die Vergabe
   bis Mitte Dezember 2020 abgeschlossen sein muss. Die aktuelle TrueUp
   Meldung erfolgte bereits vorgezogen zum 31.10.2020. Diese dient als
   Basis für die anstehende Ausschreibung. Erst zu diesem Zeitpunkt konnte
   der aktuelle Bestand der Lizenzen und damit eine verlässliche Grundlage
   der anstehenden Vergabe ermittelt werden. Bei Zugrundelegung der
   regulären Fristen für ein offenes Verfahren wäre eine rechtzeitige
   Zuschlagserteilung nicht möglich.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/11/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/11/2020
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Würzburg
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der regierung von
   Unterfranken
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer.norbayern@reg-mfr.bayern.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf Antrag kann bei der Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren
   eingeleitet werden.
   Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der
   Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
   von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3
   GWB),
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in
   Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per
   Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
   5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/11/2020
References
   6. mailto:v.spoerlein@lra-wue.bayern.de?subject=TED
   7. https://www.landkreis-wuerzburg.de/
   8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=206028
   9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=206028
  10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=206028
  11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=206028
  12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=206028
  13. mailto:vergabekammer.norbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau